Kommunales Bildungsmanagement
Zahlen, Daten, Fakten –
Das Bildungsmonitoring
Das Bildungsmonitoring informiert datenbasiert über die Bildungssituation vor Ort. Es stellt Daten und Fakten als Entscheidungs- und Planungsgrundlagen bereit und entwickelt Indikatoren für Zielsysteme sowie Instrumente zur Überprüfung der Zielerreichung.
Ziele des Monitorings:
- Schaffung von Transparenz
- Unterstützung evidenzbasierter Steuerung
- zentrale und abgestimmte Datenhaltung
Funktionen des Monitorings:
- Bündelung bildungsrelevanter Daten in einer Datenbank
- datenbasierte Analyse der Bildungssituation/ Bildungslandschaft vor Ort
- Steuerungsinstrument (Entscheidungsgrundlagen bei Steuerungsfragen)
- Evaluation/ Operatives Monitoring (Prüfung der Zielerreichung)
Formate:
- Bildungsberichte (umfassend vs. themenspezifisch)
- vertiefende thematische Analysen
- spezielle Auswertungen für Entscheidungsträger
- Faktenpapiere
- Datenbanksystem