zur Startseite
Seite durchblättern:
Seite 2 / 11

Sekundarschulen

In Halle gibt es sechs kommunale Sekundarschulen davon zwei im Umwandlungsprozess in eine Gemeinschaftsschule, eine Sekundarschule in freier Trägerschaft sowie eine Sekundarschule mit inhaltlichem Schwerpunkt Sport (organisatorische Zusammenfassung mit dem Sportgymnasium).

Die Sekundarschulen sind analog zu den Grundschulen Schulbezirken zugeordnet. Anträge auf Beschulung außerhalb des Schulbezirkes sind beim Landesschulamt Halle zu stellen.

Die Sekundarschule baut als weiterführende Schule auf der Grundschule auf. Sie vergibt die Abschlüsse der Sekundarstufe I und kann mit Zustimmung der Schulbehörde als Schule mit inhaltlichem Schwerpunkt geführt werden. Sie umfasst die Schuljahrgänge 5 bis 10 und ist auf den Erwerb des Realschulabschlusses oder des Hauptschulabschlusses ausgerichtet.

Der Unterricht umfasst in den Schuljahrgängen 5 und 6 für alle Schülerinnen und Schüler gleichverpflichtende Lerninhalte und Angebote zur Entwicklung besonderer Interessen und Neigungen sowie zur Leistungsförderung.

Ab dem siebten Schuljahrgang beginnt eine auf Abschlüsse bezogene Differenzierung. Dabei ist zwischen zwei Abschlussarten zu unterscheiden. Dem Real- oder dem Hauptschulabschluss.

Weiterführende Informationen:

Anzeige - Hallesche Wohnungsgenossenschaft „Freiheit“ eG

Halle-App

Abfallberater