Haushalt
Haushaltsplan 2023
11. Februar 2023
Die Haushaltssatzung wurde am 10.02.2023 im Amtsblatt veröffentlicht. Der Haushaltsplan wurde sodann vom 11. bis zum 18.02.2022 öffentlich ausgelegt und kann nach der gesetzlichen Auslegungsfrist von 7 Werktagen vollzogen werden.
25. Januar 2023
Mit Stadtratsbeschluss vom 25.01.2023 trat der Stadtrat in öffentlicher Entscheidung der Genehmigungsverfügung des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt bei.
23. Januar 2023
Das Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt hat den Haushalt der Stadt Halle (Saale) für das Jahr 2023 ohne Beanstandung genehmigt.
Die Genehmigung für die vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird nur bis zu einem Gesamtbetrag von 70,938 Mio. EUR erteilt und der genehmigungspflichtige Anteil an Verpflichtungsermächtigungen wird in Höhe von 193,356 Mio. EUR genehmigt, so dass Verpflichtungen zu Lasten kommender Haushaltsjahre in Höhe von 284,568 Mio. EUR eingegangen werden können. Die Genehmigung der Höhe der Liquiditätskredite erfolgte im Gegensatz zum Beschluss des Stadtrates nur in einer Höhe von 400 Mio. EUR.
21. Dezember 2022
Am 21.12. 2022 hat der Stadtrat den Haushaltsplan 2023 einschließlich Haushaltssatzung 2023 beschlossen.
Im Ergebnisplan sind in 2023 Erträge in Höhe von 875,3 Mio. EUR veranschlagt. Für Aufwendungen ist ein Volumen von 863,6 Mio. EUR vorgesehen. Zur Umsetzung des Investitionsprogrammes sind Kreditaufnahmen in Höhe von 70,9 Mio. EUR und Verpflichtungsermächtigungen zu Lasten künftiger Haushaltsjahre bis zu einer Gesamthöhe von 284,6 Mio. EUR eingeplant. Zur Sicherung der Zahlungsfähigkeit wird ein Kreditrahmen von 418 Mio. angestrebt.
Dem Landesverwaltungsamt wurde die Haushaltssatzung zur Genehmigung vorgelegt.