1. Bolzer Cup (2013)
1. Bolzer Cup am 23.08.13
Zum 1. Bolzer Cup hatten die Bürgerinitiative Silberhöhe und das Stadtteilbüro Silberhöhe am 23. August auf den Bolzplatz in die Karlsruher Allee eingeladen.
Gemeinsam mit dem DKSB „Blauer Elefant“, dem Familienzentrum „Schöpf-Kelle, der Stadt Halle (Saale) FB Bildung -Streetwork und der Caritas wurde das Fußballturnier im Vorfeld geplant, organisiert und dann auch gestaltet.
Viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene fanden sich zusammen, um mit insgesamt acht Mannschaften ein Turnier auszuspielen. Mit Zuschauern dicht umsäumt war der kleine Bolzplatz. Ehrgeizig kämpften die Mannschaften um die Siegpreise, die vom Kinderspielparadies Arche Noah, den StadtwerkenHalle und dem HFC gesponsert wurden.
Als Überraschung kamen noch zwei HFC-Spieler und gaben Autogramme und Giveaways. Große Begeisterung kam bei denTeilnehmern auf, als die Spieler Patrick Mouaya und Pierre Becken als Schiri auf dem Platz erschienen.
Dank der Unterstützung vom E-center, E-neukauf Bülow, Toom Baumarkt und Carisatt gab es für alle Würstchen vom Grill, Süßigkeiten und Getränke kostenlos.
Alle Teilnehmer und Organisatoren waren sich einig, solche Fußballturniere sollten zur Tradition auf der Silberhöhe werden. Nach Meinung der Spieler und auch vieler Zuschauer müsste der nächste Bolzer Cup allerdings auf einem größeren Platz ausgespielt werden, da sich das Spielfeld für diese Aktion als zu klein erwies. In diesem Jahr war das nicht möglich, weil die dafür in Frage kommenden Plätze momentan nicht bespielbar sind.
Hier zeigt sich die dringende Notwendigkeit, die Bespielbarkeit wieder herzustellen.