zur Startseite
Seite durchblättern:

Tag der offenen Tür

1. Juni 2014 - von 10 bis 15 Uhr

Der Fachbereich Bildung feiert "100 Jahre Jugendamt Halle"

Vor einem Jahrhundert gründete die Stadt Halle ein Jugendamt. Damit waren Fragen der Jugendpflege, der Jugendhilfe, der Vaterschafts- und Unterhaltsangelegenheiten, aber auch der Pflege der Kinder und der Adoption bei einem eigentständigen Amt angesiedelt.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs Bildung nahmen dieses Jubiläum zum Anlass, die Arbeit des Fachbereichs als eine moderne Dienstleistungseinrichtung vorzustellen und Fragen der Bürgerinnen und Bürger zu beantworten.

 Es wurden dabei vorgestellt:

  • Allgemeiner Sozialer Dienst
  • Vaterschaftsangelegenheiten
  • Kinder- und Jugendschutz mit vielen damit verbundenen Fragen
  • Jugendhilfeplanung, mit Fragen zu den Sozialräumen, zur Arbeit in den Sozialräumen, zur Schulsozialarbeit
  • Jugendgerichtshilfe
  • Streetwork
  • Pflegekinderdienst und Adoptionen    und natürlich gabt es
  • eine Ausstellung zur Geschichte des Jugendamts und zum Kinderschutzentrum in der Klosterstraße..

 Darüber hinaus gab es auch Informationen zu:

  • Hilfe zur Erziehung
  • Finanzierung der Kindertagesstätten.

In beiden Bereichen gibt die Stadt Halle heute fast 100 Mio. Euro jährlich aus.

Da der Tag der offenen Tür mit dem Bürgerfest verbunden worden ist, konnten auch Partner des Fachbereichs begrüßt werden, die stets für die Interessen der Jugend eintreten und sich mit Aktionen an diesem Tag beteiligten:

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachbereichs

  • stellten eine Theke mit Rezepten für alkoholfreie Cocktails vor,
  • hielten Teig, Feuer und Stöcke für's Knüppelkuchenbacken bereit,
  • waren mit dem "Freizeitmobil" und seiner Hüpfburg mit Bewegungsspielen und einem Glücksrad vor Ort.

 

 

 

 

 

 zurück