Freizeit
Kultur + Freizeit
Bildungseinrichtungen
Musik / Musikalische Ausbildung
Konservatorium "Georg Friedrich Händel" - Musikschule der Stadt Halle (Saale)

Wegweiser
Standort
Kontaktinformationen
Leiter: Thomas Effner-Jonigkeit
Lessingstraße 1306114 Halle (Saale)
Telefon: 0345 2024335
Faxnummer: 0345 4700820
Staatlich anerkannte Musikschule im Land Sachsen-Anhalt
Das Konservatorium „Georg Friedrich Händel“ Halle ist eine der größten Musikschulen des Landes Sachsen-Anhalt. In diesem Jahr feiert das Konservatorium sein 50-jähriges Bestehen. Bereits im Frühjahr und Sommer fanden große Events aus diesem Anlass statt. Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird das Festkonzert am 5. Dezember 2015, 16 Uhr, in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE.
Neben der Bedeutung für jeden Einzelnen, in der Freizeit sein musikalisches Interesse und Talent schulen und entwickeln zu können, ist das Konservatorium fester Partner im kulturellen Leben der Stadt Halle (Saale).
Zu den eigenen Konzertreihen, wie das „Podium Junger Talente“ im Händel-Haus und den großen Orchesterkonzerten in der Konzerthalle Ulrichskirche, veranstaltet das Konservatorium regelmäßig Konzerte im Objekt 5, in der Galerie am Domplatz, im Konzertsaal Händelhaus Karree und in anderen Spielstätten. Festakte der Stadt Halle werden durch Schülerinnen und Schüler der Musikschule gleichermaßen musikalisch umrahmt wie verschiedene Ausstellungseröffnungen in Galerien sowie Veranstaltungen im Rahmen der Händel-Festspiele.
Auch über die Landesgrenzen hat die städtische Musikschule durch die erfolgreiche Teilnahme von Schülerinnen und Schüler an Musikwettbewerben einen ausgezeichneten Ruf.
Das Konservatorium hält vielschichtige Unterrichtsangebote für jedes Alter bereit. Sehr gefragt und äußerst beliebt sind die Babykurse für Kinder ab 3 Monaten und die Eltern-Kind-Gruppen für Kinder ab 1½ Jahren. Sowohl die Kinder als auch die sie begleitenden Mütter oder Väter erhalten umfangreiche Anregungen für eine bewusste musikalische Beschäftigung.
Mit der Grundschule „St. Franziskus“ besteht seit 2003 eine feste Partnerschaft im Rahmen des Projekts „Musisch-ästhetische Bildung in Grundschulen“. Erster Kooperationspartner für das Pilotprojekt „Musisch-ästhetische Bildung in Kindertagesstätten“ ist seit Mai 2008 die Integrativen Kindertagesstätte „Spatzennest“ in Halle-Dölau.
In der Musikalischen Früherziehung und Musikalischen Grundausbildung erlernen Kinder im Vor- bzw. Grundschulalter spielerisch und ohne Leistungserwartung die Grundlagen der Musik und werden so auf die nächste Ausbildungsstufe – den instrumentalen und vokalen Hauptfachunterricht – vorbereitet.
Das Konservatorium bietet hier nahezu alle Instrumente im Einzel-, Gruppen- oder Klassenunterricht an. Gemeinschaftsmusizieren, Ensemblespiel, Kammermusik, Chorsingen, Musiklehre und die Mitwirkung in verschiedenen Orchestern sind als ergänzende Angebote wichtige Eckpfeiler in der musikalischen Ausbildung.
Von insgesamt 2.244 Schülerinnen und Schülern befinden sich 727 im Leistungsorientierten Unterricht und in der Studienvorbereitenden Ausbildung.
Partnerschaftliche Verbindungen
- Grundschule „St. Franziskus“
- Verschiedene Kindertageseinrichtungen in Halle
Außenstelle
Halle-Neustadt
Platz Drei Lilien 3
06124 Halle (Saale)
0345 8048190
0345 4700824
Förderverein