Freizeit
Kultur + Freizeit
Sehenswürdigkeiten / Brunnen
Fontäne auf der Ziegelwiese
Wegweiser
Die Fontäne auf der Ziegelwiese gilt als die dritthöchste Fontäne in Europa und auch die Pumpe ist einzigartig in Europa. Von den insgesamt drei Exemplaren gilt eines als verschollen und das dritte wurde nach Indien verschenkt.
Die Pumpe auf der Ziegelwiese ist im Originalzustand und schafft es noch immer, 12bar Druck aufzubauen. Aufgrund des hohen Stromverbrauches, und da bei Wind die Gischt auf die angrenzenden Wege getragen wird, ist die Fontäne nur selten und nur bei Windstille in Betrieb. Zum Auffüllen des Teiches wird seit einigen Jahren wieder Saalewasser verwendet.
Jährlich am zweiten Sonntag im September findet das Fontänefest auf der Ziegelwiese statt.
Während die Fontäne im Normalbetrieb auf Kosten sparend heruntergeregelt ist, zeigt sie zum Fontänefest, was in ihr steckt. Mit Einbruch der Dämmerung wird die Fontäne farbenprächtig in Szene gesetzt.
Familien, Kultur und Genuss stehen beim Fontänefest im Mittelpunkt. Für Kinder gibt es ein extra Zelt mit allerhand unterhaltsamem wie mitreißendem Theater. Rings um den Teich gibt es Kulinarisches und allerhand Programm für Groß und Klein – ein Sonntagstipp für Familien. Mit ihrem Fest wollen die Freunde der Fontäne zum Lesen anstiften. Regionale Verlage, Druckereien und Autoren sind eingeladen.
Ziegelwiese
errichtet: 1968
zum Brunnen:
80 m hohe Wasserfontäne,der Teich fasst über 24.000 m³ Wasser und ist 1,1 ha groß.
Schaltzeiten:
Mitte Mai bis 3. Oktober
Freitag und Samstag
15:00 - 20:00 Uhr
Sonntag
15:00 - 18:00 Uhr
Brunnen-Sponsoren 2020:
Stadtwerke Halle GmbH und deren Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH
Kontakt
Herr Kramer
0345 5200009 und
0151 26449563