Freizeit
Kultur + Freizeit
Events
Tag der offenen Tür bei der Stadt Halle (Saale)
Wegweiser
Standort
Kontaktinformationen
Team Veranstaltungen
Herr Sell-Römer
Marktplatz 106108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-3004
Faxnummer: 0345 221-1362
Frühjahrsempfang der Stadt Halle (Saale) am 20.03.2022
Nachdem es Corona-bedingt 2021 und 2022 keinen Tag der offenen Tür bzw. Neujahrsempfang der Stadt Halle (Saale) gegeben hat, hat die Stadt am Sonntag, 20. März 2022, zu einem Frühjahrsempfang in das MMZ und auf den Holzplatz eingeladen.
Es ist eines der vielseitigsten und größten Vorhaben im Stadtgebiet von Halle (Saale), das die Stadt derzeit auf der Saline-Insel umsetzt. In unmittelbarer Nähe zur Innenstadt entsteht ein Ort der Kultur, der Wissensvermittlung, der Naherholung sowie des Sports. Der Wandlungsprozess ist in vollem Gange – Grund genug für die Stadt, vor Ort über den Stand der Projekte zu berichten.
1. Mitteldeutsche Multimediazentrum (MMZ)
2. Solequelle am Holzplatz
3. Planetarium
4. DLRG-Neubau
5. WUK Theater-Quartier
6. „Park des Dankens, des Erinnerns und des Hoffens“
Tage der offenen Tür in der Stadtverwaltung seit 2013
Seit 2013 gestaltet die Stadt Halle (Saale) ihren Neujahrsempfang für alle Bürgerinnen und Bürger als Tag der offenen Tür. Dazu wird seit 2014 jedes Jahr ein besonderes Thema ausgewählt. Die Themen der einzelnen Jahre:
- 2014: „Schau Mal“ (Arbeit von Stadtrat und der Stadtverwaltung näher kennenlernen)
- 2015: „Nacht der jungen Kunst“ (Vor dem Hintergrund des Jubiläums 100 Jahre Burg Giebichenstein – Kunsthochschule Halle stand der thematische Schwerpunkt ganz im Zeichen der Kunst)
- 2016: „Film und Fernsehen aus Halle“ (Vielfalt der Film- und Fernsehbranche in Halle (Saale)
- 2017: „Ganz in Familie“ (vor allem Angebote für Kinder wie Kinderratssitzungen, Kinder-Sprechstunde beim OB, Mitgestaltung Sonderausgabe Amtsblatt, Theater...)
- 2018 „Die Kultur der Digitalisierung“ (Online-Angebote der Stadt, wie verändert Technik unsere Welt, wie finden Lebensbereiche auf allen Ebenen digital zusammen...)
- 2019 "Helle Köpfe, neue Ideen, offene Türen!" (Menschen, die an ihre Grenzen gehen - bemerkenswerte Leistungen in Kunst, Kultur, Forschung, Wissenschaft, Wirtschaft oder im Sport)
- 2020: Geführte öffentliche Neujahrswanderung
- Sonderamtsblatt Tag der offenen Tür 2017 mit Kinderredakteuren (PDF | 1,75 MB)
Impressionen vom Tag der offenen Tür vergangener Jahre