Freizeit
Kultur + Freizeit
Events
Musik / Events
Happy Birthday Händel

Wegweiser
Standort
Kontaktinformationen
Happy Birthday Händel Förderverein e. V.
Vorsitzender: Max von Arnim
Schleiermacherstraße 106114 Halle (Saale)
Messiah zum Mitsingen
20. - 22. Februar 2020
Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren. Von hier führte sein Weg über Stationen in Deutschland und Italien nach England. Das Oratorium "Messiah" gilt als die Krönung seines Schaffens. Das Werk ist so beliebt, dass sich Sänger weltweit immer wieder zu großen "Messiah-Chören" zusammenschließen, um es gemeinsam mit großer Freude zu singen. Die Tradition entstand Mitte des 19. Jahrhunderts in England, und die Messiah-Chöre zählten vielen hunderte und sogar tausende Sänger. Diese Praxis hat sich dann auch im englischen Kolonialgebiet von Boston bis nach Indien und Australien ausgebreitet.
Seit dem Jahr 2000 wird nun auch in Deutschland der "Messiah" mit großer internationaler Chor-Besetzung gesungen. Anlässlich der Wiederkehr von Händels Geburtstag (23. Februar 1685 in Halle) feiern alljährlich rund 400 Sängerinnen und Sänger auf diese Art und Weise "Happy Birthday Händel" in Händels Geburtstadt.
Den teilnahmewilligen Chören wird empfohlen, sich ein Jahr vorher anzumelden.
Happy Birthday Händel 2020
Zum 20. Jubiläum des internationalen Chorfestivals „Happy-Birthday-Händel“ findet in Kooperation mit dem Stadtmuseum Halle am Donnerstag, 21. Februar 2019, 16.30 Uhr, auf dem Markt ein Liedersingen am Händeldenkmal statt. Dabei spielt Maik Gruchenberg auf dem Carillon das „Lascia ch’io pianga“ aus Händels Oper Rinaldo und begeleitet das Singen von „An der Saale hellem Strande“.
Das große Messiah-Konzert in der Händel-Halle startet am Samstag, 22. Februar 2020 um 19.30 Uhr in der Georg-Friedrich-Händel-Halle (Generalprobe 10.30 Uhr).
2020 ist das Stadtmuseum der Kulturpartner des internationalen Chorfestivals „Happy-Birthday-Händel“.