Freizeit
Kultur + Freizeit
Events
Museen + Ausstellungen / Events
Museumsnacht in Halle und Leipzig
Wegweiser
Standort
Kontaktinformationen
Dienstleistungszentrum Veranstaltungen
Ansprechpartner: Michael Gründling
Christian-Wolff-Straße 206108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-3005
Telefon: 0345 221-3004
Faxnummer: 0345 221-3011
Zur Eindämmung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus haben die Städte Halle (Saale) und Leipzig entschieden, dass die gemeinsame Museumsnacht am 9. Mai 2020 nicht stattfindet.
Online-Angebote
Obwohl die Museumsnacht in diesem Jahr ausfallen muss, werden alle 80 Museen und teilnehmenden Einrichtungen in dem Format "In 80 Tagen durchs Programm" auf den Instagram- und Facebook-Kanälen der Museumsnacht in Halle und Leipzig weiter vorgestellt. Dabei werden spannende Fragen geklärt und interessante Einblicke gegeben.
Der Termin für die nächste Museumsnacht steht mit dem 8. Mai 2021 schon fest.
Am 8. Mai 2021 laden die Städte Halle (Saale) und Leipzig zum zwölften Mal zur gemeinsamen Museumsnacht ein. Von 18 bis 24 Uhr ist Gelegenheit, einen Abend lang museale Welten, Galerien und Ausstellungen neu zu entdecken. Den Besucherinnen und Besuchern der Museumsnacht stehen die Türen von ca. 80 verschiedenen Einrichtungen mit rund 500 Veranstaltungen offen.
Der Ticket-Preis beträgt zehn Euro, ermäßigt acht Euro bzw. fünf Euro. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre haben freien Eintritt.
Zahlreiche hallesche Einrichtungen wie das Stadtmuseum, die Franckeschen Stiftungen, das Kunstmuseum Moritzburg aber auch Sammlungen, die nicht immer zu sehen sind, laden zum Sehen und Staunen ein.
In jeder Museumsnacht gibt es auch Programmpunkte, die besonders für Kinder, Jugendliche und Familien geeignet sind.
Informationen zu allen Veranstaltungen sind auf der Internetseite www.museumsnacht-halle-leipzig.de sowie auf den Facebook- und Instagram-Kanälen der Museumsnacht zu finden.
Weitere Informationen zur Museumsnacht
Kartenvorverkauf
in der Touristinformation im Marktschlösschen
Marktplatz 13
06108 Halle (Saale)
sowie allen Vorverkaufsstellen
Abendkasse
In allen beteiligten Museen und Sammlungen, an den Hauptbahnhöfen Halle und Leipzig direkt an den Gleisen für die Züge zwischen den beiden Städten.