Freizeit
Kultur + Freizeit
Begegnungsstätten / Soziokulturelle Zentren
Bürgerhaus alternativE

Wegweiser
Standort
Kontaktinformationen
Gustav- Bachmann- Straße 3306130 Halle (Saale)
Telefon: 0345 1319473
Telefon: 0345 1226922
Faxnummer: 0345 1319475
Der Humanistische Regionalverband Halle-Saalkreis ist seit 15 Jahren Träger des Bürgerhauses "alternativE" in der Gustav-Bachmann-Straße 33 in Halle.
Das Bürgerhaus hält vielfältige soziale und kulturelle Angebote für alle Generationen vor:
Im Jugendbereich gibt es viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung der Kinder und Jugendlichen. Zahlreiche Veranstaltungen der Jugendbildung beschäftigen sich mit Themen aus den Bereichen Ethik, Politik, Freizeit, Musik, Kultur und Geschichte. Es existiert ein Musikintrumentenkabinett mit der Möglichkeit von individuellem Musikunterricht und ein Computerkabinett. Jugendliche werden bei der Ableistung ihrer Sozialstunden betreut.
Im MultiGenerationenBürgerhaus mit Begegnungscafe, offenem Kinder- und Jugendbereich, Senioren-, Frauen- und Familienbildungsstätte sind u. a. die verschiedensten Projekte angesiedelt:
Begegnungsstätte
- Kulturelle Veranstaltungen
- Sport- und Kreativkurse
- Häusliche Betreuung
- Mittagstisch
- Räume für Firmen- und Familienfeiern
Offener Kinder- und Jugendtreff
- Jugendbildung
- Freizeitbetreuung
- Kindergeburtstage
- Hausaufgabenhilfe
Schuldner- und Insolvenzberatung
Frau Wiese,
0345 1319055
0345 1319054
Gundi Peters
0345 1319053
Patientenverfügung
Prof Dr. Werner Lange
täglich
09:00 - 17:30 Uhr
0345 1319473
0345 1319475
sozialeberatung@
humanisten-halle.de
Treffen: nach Vereinbarung
Weltliche Fest- und Feierkultur
JugendFeier / Namensfeiern
0345 27991819
0345 1319475
Sprechzeit:
jeden Dienstag
10:00 - 17:00 Uhr
Frauenkommunikations-
zentrum
„Pro 50 – Frauen für Frauen“
Sonja Lange, Heidi Lange
0345 1319473
0345 1319475
Treffen:
jeden Montag 14:00 - 18:00 Uhr
Familientreff
0345 1319473
0345 1319475
Treffen:
jeden Donnerstag 16:00 - 20:00 Uhr
MusikInstrumenten
Kabinett
0345 1319473
0345 1319475
Treffen: Nach Absprache mit Herrn Jochen Sielaff