zur Startseite
Seite durchblättern:

Kultur + Freizeit

Suche nach Kultureinrichtungen Alle Einrichtungen Strukturansicht
Auswahl des Anfangsbuchstabens

Sportstätten / Stadien, Sportplätze und -hallen

Sporthalle Brandberge

Wegweiser

Standort

zum Stadtplan

Kontaktinformationen

Kreuzvorwerk 30
06120 Halle (Saale)

Telefon: 0345 6801734

Telefon: 0345 6801639

Faxnummer: 0345 6801984

Außenansicht SporthalleUm die Stadt Halle (Saale) auch langfristig als Leistungszentrum des deutschen Sports zu etablieren, beschloss der Stadtrat im Oktober 1994 den Bau einer Leichtathletikhalle auf dem Gelände Kreuzvorwerk/Brandberge. Nach 34 Monaten Bauzeit wurde die multifunktionale "Sporthalle Brandberge" am 20. Dezember 1997 übergeben.

Obwohl die hochmoderne Wettkampf- und Trainigsstätte mit vier 200-Meter-Rundbahnen, acht 60-Meter-Wettkampfbahnen, je einer Weit- bzw. Dreisprunganlage, einer Hochsprunganlage, einer Stabhochsprunganlage sowie einer Kugelstoßanlage hauptsächlich für die Leichtathletik reserviert ist, lässt sie sich innerhalb kürzester Umbauzeit auch für andere Sportarten wie etwa Turnen, Basketball oder Handball nutzen.

Durch den zusätzlich vorhandenen Laufschlauch mit sechs 110-Meter-Trainingsbahnen und einer Trainingsanlage für Weit- und Dreisprung erhöht sich die Gesamtnutzfläche der Halle auf 9400 m². Doch egal, ob Mannschafts- oder Einzelsport - mit 1.840 Sitz- sowie 160 Stehplätzen bietet die "Sporthalle Brandberge" jedem Sportler und Zuschauer Sportfeeling pur.

Daten und Fakten:

  • Baujahr: 1997
  • Überbaute Fläche: 9.400 m²
  • Hauptnutzfläche für Sport und Kultur: 7.400 m²
  • Gesamtrauminhalt: 106.404 m³
  • Zuschauerkapazität: 3.500 Besucher (1.840 Schalensitze)

 

Verkehrsanbindung

Straßenbahn: 7
(Luise-Otto-Peters-Str.)  

 

Monkey Island Anzeige

Anzeige Dorint Hotel - Charlottenhof Halle (Saale)