Freizeit
Kultur + Freizeit
Kirchen
Johanneskirche
Wegweiser
Die evangelische Johanneskirche (Architekt Friedrich Fahro) wurde 1893 als neugotischer Klinkerbau fertiggestellt. 1977 als Sakralgebäude aufgegeben, wurde sie ab 1991 bis 2011 im Außenbereich restauriert.
Besonders herauszuheben sind die farbigen Bleiglasfenster ( A. Freystadtl) in der Apsis mit der Darstellung des Pfingstwunders, umrahmt von den vier Aposteln. Im Rundfenster darüber thront Jesus Christus. Ebenerdig befinden sich neben Gedenktafeln an im 1. Weltkrieg gefallene Gemeindemitglieder vier expressionistische Bleiglasfenster (1926 Otto Herfurth). Die ursprüngliche Rautenverglasung der Kirchenschifffenster wurde 2011 nach einem Entwurf von Günter Grohs/Wernigerode unter dem Leitwort „Aufbruch“ neu gestaltet.
2006/2007 wurde die Johanneskirche und die Gemeinde zur „Kirche des Jahres“ in Sachsen-Anhalt gekürt.
Sonntäglich, an Feiertagen und im Sommerhalbjahr auch am Freitag finden in der Kirche Gottesdienste statt. Außerdem wird die Kirche sehr gern als Aufführungsort verschiedenster musikalischer Darbietungen wegen der sehr guten Akustik genutzt. Es finden auch immer wieder Ausstellungen statt und das Thalia Theater spielte in der Kirche „Faust“ von J. W. Goethe.
Gemeinde
Evangelische Johannesgemeinde Halle
An der Johanneskirche 2
06110 Halle (Saale)