Freizeit
Kultur + Freizeit
Museen + Ausstellungen / Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen
Zoologische Sammlung

Wegweiser
Standort
Kontaktinformationen
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Zentralmagazin Natur- wissenschaftlicher Sammlungen, Zoologische Sammlung
Domplatz 406108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 5526444
Faxnummer: 0345 5527152
Schau- und Lehrmagazin der Zoologischen Sammlung, Foto: F. Steinheimer, ZNS/MLUDie Zoologischen Sammlungen dienen seit über 200 Jahren als Schau- und Lehrmagazin der Ausbildung junger Mediziner und Naturwissenschaftler. Das Sammlungsmagazin konnte bis heute in seinem Ambiente aus dem 19. Jahrhundert erhalten bleiben und stellt ein Kleinod in der deutschen Museumslandschaft dar. Der internationalen Wissenschaftsgemeinschaft stehen dort mehrere tausend Typusexemplare – die Grundeinheiten der zoologischen Namensgebung –, fast ein Dutzend ausgestorbener Tierformen, hunderte von faunistischen Erst- und Seltenheitsnachweisen und wissenschaftshistorische Unikate für Forschungsfragen zur Verfügung.
Seit Januar 2012 sind zwei Sammlungsteile (Nitzsch-Mallophagensammlung und die Schönwetter-Eiersammlung) als national wertvolles Kulturgut gelistet.
Bereits 1769 gegründet, beherbergt die größte naturkundliche Sammlung Sachsen-Anhalts heute über zwei Millionen Exemplare. Im Konzept des neuen Naturkundlichen Universitätsmuseum ist das historische Schau- und Lehrmagazin in seiner jetzigen Form integriert und soll weiterhin, neben der intensiven Nutzung für universitäre Lehrveranstaltungen, auch durch Sonderveranstaltungen und Spezialführungen für die Öffentlichkeit erschlossen bleiben.
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
nur für Gruppen, nach telefonischer Voranmeldung. Für die interessierte Öffentlichkeit zur Museumsnacht.
Eintrittspreise
Eintritt frei, Spenden erwünscht.