Freizeit
Kultur + Freizeit
Sehenswürdigkeiten / Brunnen
Brunnen am Joliot-Curie-Platz/am Opernhaus
Wegweiser
Standort
zur Geschichte:
Im 2. Weltkrieg wurde von Kriegsgefangenen gegenüber dem Opernhaus ein Feuerlöschteich mit 4,50 m Tiefe ausgehoben.
Bestandteil des Wohnungsbaus der 50er und 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts war eine großzügige Freiflächengestaltung, zu der zahlreiche Brunnen zum Zweck der Wohnumfeldverbesserung gehörten. So wurde im Jahr 1964 in dem noch existierenden Teich eine Brunnenanlage integriert. Dazu wurde die Tiefe verringert.
Nach einer grundhaften Erneuerung 1997 ist der Brunnen jetzt 45 cm tief und die Technik frostsicher installiert.
Sonstiges:
Im Winter kann der Brunnen bei genügender Tragkraft des Eises zum Schlittschuhlaufen benutzt werden.
Joliot-Curie-Platz (nähe Opernhaus)
errichtet: 1964
zum Brunnen: Wasserspiel mit 260 m³ Wasserbecken
Technik:
Eine Monoblockpumpe mit der Leistung von 120m³/h versorgt eine Hauptdüse (8 m), vier kleine und einen großen Wasserberg, und zwei Springbrunnenfächer. Beleuchtet wird der Brunnen von 26 Unterwasserscheinwerfern.
Schaltzeiten:
Mitte April bis Mitte Oktober
Montag bis Donnerstag
10:00 - 22:00 Uhr
Freitag bis Sonntag
10:00 - 23:00 Uhr
Beleuchtung:
20:00 - 23:00 Uhr
Brunnen-Sponsoren 2021:
HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
Kontakt
Herr Kramer
0345 5200009 und
0151 26449563