Freizeit
Kultur + Freizeit
Events
Kinderstadt

Wegweiser
Aufgrund der aktuellen Situation und den damit verbundenen Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus bleibt leider auch die Kinderstadt 2020 – “Halle an Salle“ nicht verschont und kann daher nicht wie geplant im Sommer auf dem Peißnitzgelände stattfinden.
Den Kopf in den Sand zu stecken war für das Kinderstadt-Team dennoch nie eine Option! Es wurde unermüdlich an einer Alternative getüftelt, wie die Kinderstadt, trotz der schwierigen Umstände, für Kinder im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, erfahrbar gemacht werden kann.
Die Kinderstadt „Halle an Salle“ erfindet sich neu und wird zum digitalen Kinderstadt Magazin und somit auch von zuhause aus für die Kinder erlebbar! Am 17. April war es soweit: Das Kinderstadt-Magazin ging auf Sendung.Das Kinderstadt Magazin ist ein regelmäßiges, digitales Format, welches auf der Homepage und über den YouTube-Kanal der Kinderstadt erscheint. Neben den einzelnen Sendungen, gehören auch viele schöne Beiträge aus Halle zum Kinderstadt Magazin. Das Kinderstadt Magazin wird gemeinsam mit Kindern aus und um Halle (Saale) gestaltet - so wird aus der Kinderstadt das Magazin mit Kindern aus der Stadt!
Der Kinderrat ist auch hier von Anfang an beteiligt und entscheidet mit: Welche thematischen Schwerpunkte haben die einzelnen Sendungen und welche unterhaltsamen Rubriken braucht das Magazin? Daneben produzieren die Mitglieder des Kinderrates natürlich fleißig selbst. Auch die Kinder zu Hause sind gefragt und können mit eigenen Beiträgen, Teil des Kinderstadt Magazins werden.
Für die Alternative zur Kinderstadt 2020 bleibt der Schwerpunkt weiterhin auf den Themen Umwelt und Nachhaltigkeit. Durch Einblicke von Expert*innen aus der Region, geht das Kinderstadt-Team gemeinsam mit dem Kinderrat und den Kindern vor den Bildschirmen den Fragen nach, wie sich eine Stadt nachhaltig und lebenswert gestalten lässt und wie dazu jede*r Einzelne einen Beitrag leisten kann - nun in digitaler Form. Und, wer weiß, vielleicht gelingt es, Visionen auch in die große Stadt zu tragen!
Aktuelle Informationen gibt es unter www.kinderstadt-halle.de oder über die Social-Media-Kanäle:
FACEBOOK: https://www.facebook.com/kinderstadt.halle/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/kinderstadt_magazin/
YOUTUBE: https://www.youtube.com/user/allesbligga/
Kinderstadttickets
Aufgrund der aktuellen Situation müssen leider alle Vorbuchungen für die Tickets im Öffnungszeitraum zwischen dem 26.06. und dem 01.08.2020 storniert werden.
Falls Sie die Ticketgebühren bereits beglichen haben, wenden Sie sich bitte für eine Rückerstattung der Kosten mit Ticketnummer, Kontoinhaber und IBAN an die Theaterkasse der Theater, Oper und Orchester GmbH unter: theaterkasse@buehnen-halle.de.
Kontakt
temporär:
Große Klausstr. 6
06108 Halle (Saale)
Postanschrift
TOO GmbH
Projekt Kinderstadt
Universitätsring 24
06108 Halle (Saale)
Projektleitung
Christin Wenig
0160 7902009
wenig@kinderstadt-halle.de