Film
Film
Kinos
Kinosaal
Ob es der 3D-Blockbuster im Multiplex-Kino, der Arthaus-Film im Programmkino oder ein lauschiger Filmabend unter dem Sternenhimmel sein soll – Halles Kinolandschaft hat für Cineasten jeglicher Couleur etwas zu bieten.
Filmdrehort Halle
filmdreh
Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte sich der Zauber des Bewegtbildes. Schon bald gab es auch in Halle (Saale) die ersten Kinos und es gab erste Dreharbeiten. Im Jahr 1964 ging das Studio Halle als eigenständiger Standort des DDR-Fernsehens auf Sendung und die DEFA war 1961 mit "Professor Mamlock" und 1964 mit dem Film "Der geteilte Himmel" nach der Erzählung von Christa Wolff in der Stadt. Mit der 1970 gestarteten Polizeiruf 110-Reihe begann eine Zeit regelmäßiger Filmproduktionen in Halle (Saale), das seitdem als vielfältige Location bei Filmemachern außerordentlich beliebt ist. Eine ganze Stadt als Drehort – da lohnt es sich, auf Spurensuche zu gehen. Der Rundgang führt zu bekannten und versteckten Orten der Altstadt und lädt ein, architektonische Highlights aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Events Film
Filmmusiktage, Galakonzert mit Orchester
Halle Jedes Jahr finden in Halle zahlreiche Film-Festivals statt. Manchmal steht der Kurzfilm im Mittelpunkt, ein anderes Mal die Filmmusik. Oder es geht um eher experimentelle Zugänge zum Medium Film. Lassen Sie sich überraschen.