zur Startseite
Seite durchblättern:

Persönlichkeiten

Alle Persönlichkeiten Strukturansicht
ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZAndere

Berühmte Hallenser

Einbeck, Konrad von

Überblick

Der Baumeister und Bildhauer Konrad von Einbeck war um 1400 in Halle tätig. Er leitete hier ab 1382 als Magister lapicidarum (Meister der Steinmetze) den Neu- bzw. Umbau der St. Moritzkirche, später auch die Anfertigung der äußeren Dekoration der östlichen Kirchenteile, vor allem des prachtvollen hochgotischen Chores. Für das Innere der Kirche schuf er eine Reihe von Plastiken. Einige dieser Skulpturen, zum Beispiel des heiligen Moritz, genannt „Schellenmoritz“, eines Ecce homo, des Christus an der Martersäule und ein Relief mit der Anbetung der 3 Könige, sind mit seiner Signatur versehen (Conradus de Einbecke). Sämtliche Arbeiten weisen stark realistische Züge auf und verraten eine bemerkenswerte Naturbeobachtung. Im nördlichen Nebenchor der Kirche befindet sich eine Büste, die als Selbstporträt des Meisters (um 1425) gilt.

Beruf/Funktion

Baumeister, Bildhauer

Geburtsdatum

1360 

Geburtsort

unbekannt 

Sterbedatum

1428 

Sterbeort

unbekannt 

Monkey Island Anzeige

Anzeige Dorint Hotel - Charlottenhof Halle (Saale)