zur Startseite
Seite durchblättern:
Seite 3 / 6

Bestände

Die Bestände des Archivs reichen bis in das frühe 14. Jahrhundert zurück. In der Urkundensammlung mit mehr als 1.000 Exemplaren findet man alle Arten - von Privaturkunden bis hin zur päpstlichen Bulle. Bei den Aktenbeständen mit einem Gesamtumfang von ungefähr 4.500 Regalmetern zählen die Ratsdokumentation, Personenstandsunterlagen und die Unterlagen zur Bauverwaltung zu den größten Einzelbeständen.

Im Stadtarchiv werden über 230 Nachlässe von Persönlichkeiten wie dem Historiker Sigmar Baron von Schultze-Gallèra und dem Schriftsteller Johannes Schlaf aufbewahrt.

Die Grundordnung (Tektonik) der Archivbestände wird durch ihre Herkunft (Provenienz) und ihr Alter bestimmt.

Schriftzug Stadtarchiv Halle (Saale) mit Buch als grafischem Element

Archivale des Monats

Stadtwappen auf historischen Gemälde