Sehenswertes
Sehenswertes in Halle an der Saale
Geschichte entdecken
Der Geschichte auf der Spur: In Halle gibt es nicht nur das größte Fachwerkhaus Europas und die erste öffentliche Kirchenbibliothek, sondern noch viel mehr geschichtsträchtige Bauten zu bestaunen...
Architektur entdecken
Architektur erleben: Ob Barock, Renaissance oder Bürgerlich – Halle bietet eine einmalige dichte und unversehrte großstädtische Struktur mit herausragenden Beispielen bedeutender Architektur...
Orte der Moderne entdecken
Verwaltungsbau Clara-Zetkin-Straße
Halle ist eine lebendige, großartige Stadt, in der architektonisch viele Kultur- und Stilepochen ihre Spuren hinterlassen haben. Insbesondere die Orte für modernes Bauen sind vielfältig und außergewöhnlich.
Kunst entdecken
Kunst im Stadtraum: In Halle kann man nicht nur im Museum Kunst entdecken, sondern auch auf der Straße – zum Beispiel der Eselsbrunnen auf dem alten Markt, der auch noch eine schöne Geschichte erzählt...
Friedhöfe entdecken
Stadtgottesacker
Die Friedhöfe spielen mit vielfältigen Baumbestände und zahlreiche Pflanzen eine wichtige Rolle im Bestand der Park-und Grünanlagen. Doch es gibt auch viele eindrucksvolle Gräber, Gedenkstätten, Brunnenanlagen und Kunstwerke zu entdecken...
Baudenkmale entdecken
Mehr als 3.000 Baudenkmale aller Stilepochen - vom Wohnhaus über Fabrik- und Parkanlagen bis hin zu Sakralbauten prägen das hallesche Stadtbild. Hier werden regelmäßig erfolgreich sanierte Baudenkmale vorgestellt...
Grünes Halle entdecken
Grüne Oasen genießen: Schon seit Jahrhunderten wissen die Hallenser ihre "Grünen Inseln" zu schätzen, so diente zum Beispiel die Peißnitzinsel schon seit Mitte des 19. Jahrhunderts als Erholungspark...