zur Startseite

Tag der Deutschen Einheit

Seite durchblättern:

3. Oktober 2021 - Tag der Deutschen Einheit in Halle (Saale)

Rückblick auf 16 Tage EinheitsEXPO und Tag der Deutschen Einheit 2021

16 Länder. 16 Tage #EinheitsEXPO. Geschichte erleben und Zukunft formen. Eine Menge unvergesslicher Eindrücke. Danke an alle Beteiligten und Besucher, die den Tag der Deutschen Einheit 2021 zu einem einzigartigen Erlebnis gemacht haben!

 

Präsentation des Deutschen Bundestages auf dem HallmarktHalle (Saale) ist stolz darauf, in diesem Jahr Gastgeberstadt sein zu dürfen. Wir haben allen Grund zur Freude: Die Friedliche Revolution vor 32 Jahren rettete eine der im Krieg am wenigsten zerstörten deutschen Großstädte vor dem Verfall. Heute präsentiert sich Halle als lebendige, weltoffene Metropole in Mitteldeutschland – mit einem Kultur- und Wissenschaftsreichtum, wie ihn kaum eine andere Stadt dieser Größe besitzt.

16 Tage - 16 Länder: EinheitsEXPO 2021

Pandemiebedingt gab es in diesem Jahr zum Tag der Deutschen Einheit kein Bürgerfest. Stattdessen fand in der Innenstadt von Halle vom 18. September bis einschließlich 3. Oktober 2021 eine große Freiluft-Ausstellung, die EinheitsEXPO, statt. Auf ihr präsentierten sich unter anderem die Bundesländer, die Verfassungsorgane und die Ausrichterstadt Halle über verschiedene Orte der Stadt verteilt.

Nicht jeder konnte in Halle sein. Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an der EinheitsEXPO 2021 zu ermöglichen, wurden viele Videos produziert. Wir laden zum digitalen Besuch ein!

Audio- und Videobeiträge zur EinheitsEXPO 2021 in Halle (Saale)

Die folgenden vier 360-Grad-Videos, durch die eine Moderatorin führt, vermitteln den Betrachtern das Gefühl, selbst vor Ort zu sein. Die Zuschauer/innen können selbst entscheiden, aus welchem Blickwinkel sie die Ausstellung verfolgen möchten.

Impressionen von der EinheitsEXPO 2021:


Sachsen-Anhalt und Halle (Saale) – die Gastgeber:


Innovation und Tradition – Die Bundesländer auf der EinheitsEXPO 2021:


Ein Blick hinter die Kulissen – die Verfassungsorgane auf der EineitsEXPO 2021:


Wünsche für die Zukunft auf der EinheitsEXPO 2021 in Halle (Saale):


Die Verfassungsorgane auf der #EinheitsEXPO 2021 in Halle (Saale):


Multimedia- und Drohnenshow auf der Burg Giebichenstein zum Abschluss der Feierlichkeiten: Die Show mit 200 Drohnen, Lichteffekten und Bildprojektionen sowie einem eigens zusammengestellten Einheits-Orchester und Live-Künstlern ersetzte das traditionelle Abschlussfeuerwerk.


Audio-Beiträge 

"Halle ist meine Heimat - Ich liebe Halle einfach!"
Was Menschen über die Entwicklung der Gastgeberstadt Halle (Saale) denken, die Stadt wahrnehmen oder was ihre Lieblingsorte sind: 

Zum Weitererzählen:

 Informationen und Foto-Impressionen

Halle hat sich als ausgezeichnete Gastgeberstadt präsentiert. Modern, sympathisch, weltoffen. Und als Stadt des erfolgreichen Wandels.

Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2021 in Halle (Saale)

Bildergalerie startenBildergalerie startenBildergalerie starten
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu starten.

Am Samstag, 18. September 2021 wurde die EinheitsEXPO 2021 in Halle (Saale) durch Bürgermeister Egbert Geier und den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, eröffnet.  Die Einheits EXPO steht wie die gesamte Bundesratspräsidentschaft unter dem Motto "Gemeinsam Zukunft formen".

Rundgang zur Eröffnung der Einheits EXPO 2021 am 18. September

Bildergalerie startenBildergalerie startenBildergalerie starten
Klicken Sie auf ein Bild, um die Galerie zu starten.

Hintergrundinformationen:

Verfassungsorgane, Bundesländer, Zipfelgemeinden und ein zukunftsorientiertes Sachsen-Anhalt präsentieren sich in 34 Eventcontainern (Cubes) und auf 97 Informationsstelen auf dem 4,5 km langen Rundweg mit neun Themenwegen (Soziales Miteinander, Nachhaltigkeit, Made in Germany, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Schönes Deutschland, Geschichte und Digitalisierung) in der gesamten Innenstadt.

Zusätzlich wurde ein Kunstwettbewerb ausgerufen, der das Motto der diesjährigen Feierlichkeiten "Gemeinsam Zukunft formen" aufgreift. Dabei sollten die drei Bauhaus-Elemente Quadrat, Kreis und Dreieck, die sich auch im Logo der Bundesratspräsidentschaft Sachsen-Anhalt finden, aufgegriffen und ins Dreidimensionale transferiert werden. Die von regionalen Künstlern gestalteten Siegerentwürfe sind am Joliot-Curie-Platz (Kreis/Kugel), im Hof der Moritzburg (Quadrat) und auf dem Universitätsplatz (Dreieck/Pyramide) zu sehen.

Halle (Saale) präsentiert sich unter anderem in zwei gläsernen Cubes: als Stadt der Transformation und als Stadt der Innovation.

Stadt der Transformation: Bei diesem Cube sollte man am besten täglich vorbeischauen, denn ein 3D-Drucker wird während der 16-tägigen Ausstellungsdauer das sich wandelnde RAW-Gelände (hinter Halles Hauptbahnhof) als Modell fertigen. Am Ende steht unsere Vision von einem völlig neuen Quartier mitten in der Stadt.

Stadt der Innovation: Dieser Cube zeigt, wie an Halles Weinberg-Campus, dem größten Technologiepark Mitteldeutschlands, aus wissenschaftlichen Erkenntnissen und klugen Ideen Neues erwächst. Lernen Sie dort spannende Projekte sowie Halles klügste Köpfe kennen.

Kontakt

Staatskanzlei und Ministerium für Kultur des Landes Sachsen-Anhalt
Geschäftsstelle "Tag der Deutschen Einheit 2021"
Hegelstraße 40-42
39104 Magdeburg

E-Mail

Homepage

Wichtige Links

Monkey Island Anzeige

Anzeige Dorint Hotel - Charlottenhof Halle (Saale)