Halles Superlative
Halles Superlative
Die Menschen
Erst die Menschen machen eine Stadt außergewöhnlich, sie machen ihre Bedeutung aus, ihren Flair. In Halle lebten herausragende Persönlichkeiten, die hier ihre Inspiration fanden und die Stadt bis heute prägen.
Die Ersten
In Halle scheut man sich nicht, neue Wege zu gehen, man setzt seine Ideen in die Tat um. So entstand hier auch die erste Schokoladenfabrik in Deutschland und das erste elektrische Straßenbahnnetz Europas.
Die Einzigen
Manche Dinge erlebt man nur einmal im Leben und manches kann man nur an ganz bestimmten auserwählten Orten entdecken, wie das Beatles Museum in Halle – das einzige auf europäischem Festland.
Die Erfinder
Kluge Köpfe und wache Geister gab es schon immer in der Stadt an der Saale, da verwundert es nicht, dass in Halle die Mengenlehre entwickelt wurde und auch die Reformation von hier aus ihren Anfang fand.
Die Größten
Halle ist nicht nur die größte Stadt in Sachsen-Anhalt – sie hat auch das größte Fachwerkhaus Europas, die längste Radierung der Welt und das drittgrößte Glockenspiel der Welt, das auch noch klingt wie der Big Ben.
Die Historischen
Eine einmalige und spannende Geschichte prägt Halle. Im Mittelalter war es dank der Salzquellen eine reiche Stadt mit selbstbewussten und selbst bestimmenden Bewohnern. Doch es gibt noch mehr Geschichte zu entdecken.