Amtsblatt
Amtsblatt
- 2021 (21 Amtsblätter)
- 2020 (28 Amtsblätter)
- 2019 (25 Amtsblätter)
- 2018 (22 Amtsblätter)
- 2017 (24 Amtsblätter)
- 2016 (22 Amtsblätter)
- 2015 (22 Amtsblätter)
- 2014 (25 Amtsblätter)
- 2013 (23 Amtsblätter)
- 2012 (21 Amtsblätter)
- 2011 (19 Amtsblätter)
- 2010 (23 Amtsblätter)
- 2009 (22 Amtsblätter)
- 2008 (23 Amtsblätter)
- 2007 (25 Amtsblätter)
- 2006 (25 Amtsblätter)
- 2005 (27 Amtsblätter)
- 2004 (25 Amtsblätter)
- 2003 (25 Amtsblätter)
- 2002 (26 Amtsblätter)
- 2001 (25 Amtsblätter)
- 2000 (5 Amtsblätter)
- Erscheinungstermine 2021
- Preisliste Amtsblatt
- Amtsblatt per E-Mail abonnieren
- Amtsblatt per E-Mail abmelden
Amtsblatt Nr. 21 vom 19. April 2021(688 KB)
Zweite Verordnung zur Änderung der Vierten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Ausgangsbeschränkungen)
Amtsblatt Nr. 20 vom 16. April 2021(1,75 MB)
Bahnknoten: Von Halle (Saale) in die Welt ++ 1,4 Millionen Euro für neue Spielplätze ++ Händel-Festspiele finden nicht statt ++ Halles Brunnen sprudeln wieder ++ Corona-Pandemie: Stadt impft Hallenser ab 60 Jahren ++ Jugend forscht und gründet ++ Havag modernisiert drei Wartehäuschen ++ Neun neue Bänke für die Ziegelwiese ++ Jerusalemer Platz: Sanierung der Gedenkstätte beendet ++ Neuer hallesaale-Shop: Entdecken, Verweilen, Genießen ++ Neuer Stadtschreiber: Mit wenigen Worten Großes erzählen ++ Südstadt: Stadt informiert digital zum Stadtbahn-Programm ++ Freiwilligentag sucht Unterstützer ++ Stadt erneuert Fahrbahn der B100 ++ Parkeisenbahn: Sanierung beginnt
Weiterhin: Tagesordnung des Stadtrates vom 28. April ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlüsse der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 11. Februar und des Ausschusses für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften vom 16. Februar ++ Aufforderung zur Abgabe von Vorschlägen für die Bildung der Wahlvorstände für die Durchführung des Bürgerentscheides am 6. Juni 2021 ++ Landtagswahl 2021: Neubesetzung des Kreiswahlausschusses ++ Grundstücksangebot der Stadt Halle (Saale) in der Otto-Schlüter-Straße ++ Straßenreinigungssatzung der Stadt Halle (Saale) vom 26.11.2014 einschließlich der 1. Satzung zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung vom 22.11.2017 ++ Landtagswahl: Stadt sucht Ehrenamtliche ++ Bekanntmachung Wirtschaftsplan 2021 des Eigenbetriebes Kindertagesstätten der Stadt Halle (Saale) ++ Stellenausschreibung (m/w/d): Lebensmittelkontrolleur in FortbildungAmtsblatt Nr. 19 vom 9. April 2021(685 KB)
Verordnung zur Aufhebung der Ersten Verordnung zur Änderung der Vierten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Aufhebung Ausgangsbeschränkungen)
Amtsblatt Nr. 18 vom 2. April 2021(642 KB)
Erste Verordnung zur Änderung der Vierten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Ausgangsbeschränkungen)
Amtsblatt Nr. 17 vom 1. April 2021(2,89 MB)
Star Park: Unternehmen starten Betrieb ++ Massum Faryar ist neuer Stadtschreiber ++ Corona-Pandemie: Testen und Impfen ++ Fairer Handel: Halle handelt fair ++ Stadt beseitigt Schwammspinner ++ HWG setzt Aufzugsprogramm fort ++ Stadtsingechor singt online für Francke ++ Frühjahrsbepflanzung: Blütenmeer an der Vogelweide ++ Stadt saniert Wappen am Ratshof ++ Stadtbibliothek: Von Gärtnern und Osterhasen - Bücher für die Frühlingszeit ++ Autofreier Tag: Kitas und Schulen können Ideen einbringen ++ Silbersalz-Festival sucht Projekte ++ Havag optimiert Fahrpläne
Weiterhin: Aus den Fraktionen der Stadt Halle (Saale) ++ Tagesordnung des Stadtrates vom 7. April 2021 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachung über die Entscheidung zur Zulässigkeit des Bürgerbegehrens für die Aufhebung des Beschlusses zur Konzeption für eine weitestgehend autofreie Altstadt ++ Bekanntmachung des Abstimmungstages und der Abstimmungszeit für die Durchführung eines Bürgerentscheides ++ Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung über die Festlegung eines Beobachtungsgebietes im Gebiet der Stadt Halle (Saale) und Anordnung von Schutzmaßnahmen zum Schutz gegen die Geflügelpest ++ Stellenausschreibungen (m/w/d): Abteilungsleiter Personalbetreuung, Sachbearbeiter Genehmigungswesen, Sachbearbeiter Investitionssteuerung Schulbauten sowie Teamleiter Controlling ++ Bebauungsplan Nr. 145.2 "Wohnbaufläche Weißbuchenweg" - Auslegungsbeschluss ++ Bebauungsplan Nr. 204 "Nahversorgungszentrum Beesener Straße" Aufstellungsbeschluss ++ Bebauungsplan Nr. 208 "Wohn- und Geschäftsquartier, Böllberger Weg" frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit ++ Landtagswahl: Stadt sucht Ehrenamtliche ++ Ostern: Veränderte Entsorgungstermine ++ Ausschreibung zum Halleschen Töpfermarkt 2021 ++ Bekanntmachung der Festlegung eines Planungsgebietes für den Neubau der B6 Ortsumgehung Bruckdorf ++ Rettungsdienst: Zweckvereinbarung zwischen der Stadt Halle (Saale) und dem Landkreis Wittenberg ++ Ostern: Schließung der Bürgerservicestelle ++ Betreiber für Sternencafé gesuchtAmtsblatt Nr. 16 vom 26. März 2021(1000 KB)
Vierte Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Maskenpflicht, Bestimmungen zur häuslichen Quarantäne, Pflichten von positiv Getesteten, Schließung Bolzplätze, Bestimmungen zu Zusammenkünften im privaten und öffentlichen Raum, Alkoholverbot im öffentlichen Raum, Bestimmungen für Pflegeeinrichtungen)
Amtsblatt Nr. 15 vom 12. März 2021(2,23 MB)
E-Mobilität nimmt Fahrt auf ++ Star Park II: Stadt und Saalekreis planen neues Gewerbegebiet ++ Erste Frühlingsboten ++ Corona-Pandemie: Stadt impft Lehrer und Erzieher ++ Europäische Mobilitätswoche: Autofrei - Halle ist dabei ++ Earth Hour: Licht aus für den Klimaschutz ++ Stadt baut neuen Radweg nach Lettin ++ Schüler gestalten Graffiti ++ Planetarium und Stadtmuseum: Neue Kunst an historischen Orten ++ Stadtwerke Plattform Halle Crowd: Projekte finden Partner ++ „Bildungswochen gegen Rassismus“ erstmals digital ++ Stadt stellt Ausbildungsberufe vor ++ Barrierefreier Ausbau von Haltestellen
Weiterhin: Tagesordnung des Stadtrates vom 15. und 24. März 2021 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlüsse der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 16. Dezember 2020 und 17. Februar 2021 sowie des Ausschusses für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften vom 26. Januar 2021 ++ Ostern: Schließung der Bürgerservicestelle ++ Stadtschülerrat gewählt ++ Verwaltungsvorschriften Nr. 02, 03 und 04/2021 – Außerkraftsetzung der Verwaltungsvorschriften Nr. 02.1, 02 und 03/2020 ++ 3. Satzung zur Änderung der Satzung über das Verfahren zur Aufnahme und Auswahl in den 5. Schuljahrgang und die Festlegung von Kapazitätsgrenzen der Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Gymnasien ohne inhaltlichen Schwerpunkt der Stadt Halle (Saale) – 3. Änderungssatzung der Aufnahmesatzung ++ Bekanntmachung des Kreiswahlleiters des Wahlkreises 72 – Halle zur Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 ++ Ostern: Veränderte Entsorgungstermine ++ Bekanntmachung: Aufhebung Bebauungsplan Nr. 0 Wohngebietszentrum „Südpark“ Ortsteil Neustadt Satzungsbeschluss ++ Bebauungsplan: Nr. 208 „Wohn- und Geschäftsquartier, Böllberger Weg“ Aufstellungsbeschluss ++ Stellenausschreibungen (m/w/d): Teamleiter Geodaten / Bodenordnung, Sachbearbeiter öffentliche Bäume und Sachbearbeiter rehapro / Arbeitgeber-TrägerAmtsblatt Nr. 14 vom 8. März 2021(669 KB)
Vierte Verordnung zur Änderung der Dritten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Bestimmungen zu Zusammenkünften im privaten und öffentlichen Raum)
Amtsblatt Nr. 13 vom 3. März 2021(668 KB)
Dritte Verordnung zur Änderung der Dritten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Schließung Bolzplätze)
Amtsblatt Nr. 11 vom 26. Februar 2021(2,10 MB)
Corona-Pandemie: Stadt bietet kostenfreie Tests an ++ Bewerbungsschluss für IQ-Innovationspreis ++ RAW-Gelände: Vision für Halles „neuen Osten“ ++ Halles Großprojekte 2021, Teil 2 ++ Museumsnacht erst wieder im Jahr 2022 ++ Stadtbibliothek bietet Abholservice an ++ Klaustorvorstadt: Bewohnerparken wird erweitert ++ Winterliches Stelldichein ++ Hallesche Sternstunde: Spurensuche auf dem Mars ++ Straßenbahnen fahren mit Ökostrom ++ Stadt feiert Händel-Geburtstag ++ Puppentheater und Oper spielen digital ++ Vereinsforum findet erstmals digital statt
Weiterhin: Aus den Fraktionen der Stadt Halle (Saale) ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Landtagswahl: Stadt sucht Ehrenamtliche ++ Abfallgebührensatzung der Stadt Halle (Saale) ++ Ausschreibung zum Halleschen Frühjahrsmarkt 2021 ++ Ankündigung der Einziehung einer Teilstrecke der Mansfelder Straße (am Salinemuseum) ++ Stellenausschreibungen (m/w/d): Mitarbeiter Museumstechnik / Hausmeister, Sachbearbeiter Arbeitszeitangelegenheiten, Mitarbeiter Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement sowie Medien- und BildungsmanagerAmtsblatt Nr. 12 vom 26. Februar 2021(673 KB)
Zweite Verordnung zur Änderung der Dritten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Schutzmaßnahmen an Schulen, Pflichten von positiv getesteten Personen)
Amtsblatt Nr. 10 vom 18. Februar 2021(667 KB)
Erste Verordnung zur Änderung der Dritten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Öffnung Bolzplätze)
Amtsblatt Nr. 9 vom 12. Februar 2021(2,11 MB)
Corona-Pandemie: Stadt untersucht Virus-Mutationen ++ Stadt erneuert Zugang zur Jahnhöhle ++ Grünes Licht für Halles Haushalt 2021 ++ Schutz für die Fassade des Stadthauses ++ Halles Großprojekte 2021, Teil 1 ++ Fitness-Parcours: Training auf der Würfelwiese ++ Breitband-Offensive und Laptops: Schneller Zugang ans Netz ++ Ideenwettbewerb zum autofreien Tag ++ Stadt trauert um bekannten Halloren Hans-Ulrich Frosch ++ Fußgängerbrücke am Eierweg wird erneuert
Weiterhin: Tagesordnung des Stadtrates vom 17. und 24. Februar 2021 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlüsse der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben vom 10. Dezember 2020 sowie vom Jugendhilfeausschuss vom 10. Dezember 2020 ++ Landtagswahl 2021: Stadt sucht Ehrenamtliche ++ Interessenbekundungsverfahren: Dienstleistungskonzessionsvertrag zur Bereitstellung der Schülerspeisung in der Gemeinschafts- und Grundschule "August Hermann Francke" ++ Interessenbekundungsverfahren: Dienstleistungskonzessionsvertrag Schulcafeteria in den Berufsbildenden Schulen V, Standort Klosterstraße 9 ++ Bekanntmachung: Teiländerung des 2. Entwurfs der Planänderung zum Regionalen Entwicklungsplan Halle ++ Haushaltssatzung der Stadt Halle (Saale) für das Haushaltsjahr 2021 ++ 15. Änderungssatzung zur Änderung der Verbandssatzung des UHV "Untere Saale" vom 17.02.1993 ++ Stellenausschreibungen (m/w/d): Sachbearbeiter Baumschutz und -pflege, Sachbearbeiter Grafikdesign und Bauzeichnung sowie Sachbearbeiter/Arzthelfer Pandemie ++ DatenwiderspruchAmtsblatt Nr. 8 vom 8. Februar 2021(772 KB)
Öffentliche Bekanntmachung der Allgemeinverfügung Nr. 1/2021 der Stadt Halle (Saale) (Schutzmaßnahmen für das Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara)
Amtsblatt Nr. 7 vom 30. Januar 2021(1,07 MB)
Dritte Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Maskenpflicht, Quarantänebestimmungen, Schließung Bolzplätze, Bestimmungen für Pflegeeinrichtungen, Kommunale Lockerungsstrategie)
Amtsblatt Nr. 5 vom 29. Januar 2021(1,59 MB)
Corona-Pandemie: Schneller Weg zur Impfung ++ Bobsportler Thorsten Margis gewinnt Doppel-Gold ++ Accelerator am Weinberg Campus: Erfolgreich gründen ++ Investitionen von HWG und GWG in 2021: Für mehr Lebensqualität ++ Fußball-Nachwuchsleistungszentrum: Neues Sicherheitskonzept für Bauarbeiten ++ Jerusalemer Platz: Tor der ehemaligen Synagoge ist restauriert ++ Halle-Crowd: Eine Idee, viele Unterstützer ++ Havag: Digitale Fahrplant-Informationen ++ Auenschule erhält moderne Sporthalle ++ Radweg verbindet Kanena und Büschdorf ++ Bäderkonzept legt Ziele bis 2030 fest
Weiterhin: Aus den Fraktionen der Stadt Halle (Saale) ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlüsse der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates vom 25. November und 16. Dezember 2020 sowie des Hauptausschusses vom 9. Dezember 2020 ++ Stellenausschreibungen (m/w/d): Teamleiter Sperrungen und Erzieher ++ Landtagswahl: Stadt sucht Ehrenamtliche ++ Änderung der Richtwerte der Unterkunftskosten für Leistungsempfänger nach dem SGB II, SGB XII und AsylbewerberleistungsgesetzAmtsblatt Nr. 6 vom 28. Januar 2021(640 KB)
Dritte Verordnung zur Änderung der Zweiten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Aufhebung Bewegungsradius)
Amtsblatt Nr. 4 vom 26. Januar 2021(639 KB)
Zweite Verordnung zur Änderung der Zweiten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Öffnung Wochenmärkte)
Amtsblatt Nr. 3 vom 21. Januar 2021(645 KB)
Erste Verordnung zur Änderung der Zweiten Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Anpassungen im Pflegebereich, Bußgeld- und Strafvorschriften, Kommunale Lockerungsstrategie)
Amtsblatt Nr. 2 vom 15. Januar 2021(12,39 MB)
Corona-Pandemie: Impfzentrum nimmt Arbeit auf ++ Stadträte tagen erstmals online ++ Stadt trauert um Ex-Baudezernenten ++ Impulsgeber für die Silberhöhe ++ Glaucha: Neue Wege in die Altstadt ++ Autofreier Tag am 22. September 2021: Schneller durch die Stadt? ++ Planetarium hat neue Internetseite ++ Halloren überreichen Neujahrsgaben ++ Stiftung Händel-Haus zählt 10 000 Gäste ++ Stadtmuseum präsentiert GiebichenStein-Designpreis ++ Paulusviertel und Silberhöhe: Kinder-Restaurant und grünes Dach ++ Händelpreis 2021 ehrt den Dirigenten Andrea Marcon ++ Portal der früheren Synagoge wird saniert
Weiterhin: Tagesordnung des Stadtrates vom 28. Januar 2021 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlüsse der öffentlichen / nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften vom 8. Dezember 2020 ++ Tierseuchenbehördliche Allgemeinverfügung über die Anordnung der Aufstallung von Geflügel zum Schutz gegen die Aviäre Influenza ++ Bekanntmachung: Planfeststellung für das Verkehrsbauvorhaben 5.2 / 17.3 - Böllberger Weg Süd und Südstadtring BA2 (V17.3) ++ Öffentliche Bekanntmachung zur Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2022/23 ++ Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Beteiligungsberichtes 2019 der Stadt Halle (Saale)Amtsblatt Nr. 1 vom 9. Januar 2021(1,05 MB)
Zweite Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) (Maskenpflicht, Quarantänebestimmungen, Schließung Wochenmärkte, Bewegungsradius, Schließung Bolzplätze)