Amtsblatt
Amtsblatt
Amtsblatt 26 vom 20.12.2002(6,74 MB)
Kulturinsel des neuen thearters ist nach 22 Jahren komplett; Neujahresgruß von Ingrid Häußler; Umweltatlas im internet; Seniorengerechte Wohnungen; Grenzmerbrücke wird 100; Beschlüsse, Satzungen und Bekanntmachungen
Amtsblatt 25 vom 11.12.2002(515 KB)
Erste deutsche Stadt auf neuen Wegen in der Stadtentwicklung, "Schönheitswettbewerb" auf dem Weihnachtsmarkt; Tagesordnung der 38. Sitzung des Stadtrates; Sonderbriefmarke ist im Handel erhältlich; Kleine Ulrichstraße für den Verkehr wieder frei; Öffentliche Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 24 vom 27.11.2002(198 KB)
Zustimmung zu Nachtragshaushalt und Haushaltskonsoldierung; Neue Messe beginnt mit Ausstellerrekord; Beschlussübersicht der 37. Sitzung des Stadtrates; Ingrid Häußler: Keine Alternative zum Stadtumbau; Ausschuss-Sitzungen des Stadtrates; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 23 vom 13.11.2002(3,33 MB)
Jubiläum 2006 mit neuem Antlitz, AMMENDORF: Bilanz der Stadtteilkonferenz; NEUSTADT: Mehrere Pappeln müssen weichen; KLAUSTOR: Stellenplätze für Anwohner; Ein haus für Galerie und Halle-Tourist; Rathaus Ammendorf künftig als Bürgerservicestelle denkbar
Amtsblatt 22 vom 30.10.2002(2,51 MB)
450 Jahre Marienenbibliothek der Maktkirche zu Halle;Von der 36. Sitzung des Stadtrates berichtet; Neue Arbeitplätze haben höchste Priorität; Schwarze Brücke wird voll gesperrt; Dank und Ehrung für hallesche Hobby-Gärtner; Ausschüsse, Beschlüsse und Bekanntmachungen
Amtsblatt 21 vom 16.10.2002(4,19 MB)
Investitionen im Jahr 2003 ohne Neuverschuldung; Daten sind weltweit abrufbar; Schadstellen sind beseitigt worden; Ein Kraftwerk wird Dreißig; Halles Puppen tanzen nun auf der Kulturinsel; Stadt Halle auf Baumesse in Kuba; Kunstfenster wirbt für Künstler
Amtsblatt 20 vom 02.10.2002(3,10 MB)
"Puck 2002"-großes Festival der kleinsten Bühne Halles; Ideen made in Halle; Umbau der Schulstraße; Aufruf zum Herbstputz; Ausstellung "Akt und Technik"; Ausschüsse, Beschlüsse und Bekanntmachungen
Amtsblatt 19 vom 18.09.2002(2,69 MB)
"Phänomena" am Holzplatz in Sicht; Konzepte für den Stadtumbau der Stadt Halle ausgezeichnet;"Gläsernes Klassenzimmer" in der Händel-Halle; Familien und Heranwachsende sind in Halle gut aufgehoben; Wohnen im Grünen am Rand von Halle-Neustadt; Satzungen, Ausschreibungen und öffentliche Bekanntmachungen
Amtsblatt 18 vom 04.09.2002(2,97 MB)
Halle erwartet ein großes Fest rund um das Salz; Zum Tag des offenen Denkmals am 8. September; Von der 34. Sitzung des Stadtrates berichtet; Hochwasserhilfe hält unvermindert an; Informationen zur Bundestagswahl; Beschlüsse, Ausschüsse und Bekanntmachungen
Amtsblatt 17 vom 21.08.2002(3,17 MB)
Enten, Glühwürmchen und...; Vier Millionen Menschen betroffen; Balkone und Vorgärten unter kritischen Jury-Blicken; Dem Rätsel GPS in der "Denkfabrik" auf der Spur; Ausschusssitzungen und Bekanntmachungen
Amtsblatt 16 vom 07.08.2002(3,09 MB)
Auf zum Laternenfest!; Teilnehmer für Saaleschwimmen und Bootskorso gesucht; Zweite Nacht der Kirchen und Online-Infos zur Bundestagswahl; Für 168 Wahllokale werden 1800 Wahlhelfer benötigt; Tagesordnung der 34. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle; Ausschusssitzung und Ausschreibungen
Amtsblatt 15 vom 24.07.2002(2,09 MB)
Sommerkino auf der Insel; Zweite Stadtteilkonferenz in Giebichenstein und Kröllwitz; 1513 Abc-Schützen mit gelben Basecaps auf dem ersten Schulweg; Weltreligionen und Weinkurse im Programm der Volkshochschule; Sitzungen der Ausschüsse und Beratungsleistungen; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 14 vom 10.07.2002(2,46 MB)
Neue Strucktur der hallechen Stadtverwaltung; Konsolidierung des Haushaltes von großer Bedeutung; Ingrid Häußler im Dialog mit den Bürgern der Stadt Halle; Halle auf dem Weg zur Stadt der Zukunft?; Gemeinsames Jugendhilfeprojekt Polizeisportverein-Stadt Halle, Baustellenkalender und Ausschreibungen
Amtsblatt 13 vom 26.06.2002(1,21 MB)
Unsere Saalestadt blüht auf; Zehn Jahre Institut für Wirtschaftsforschung; Von der 33. Sitzung des Stadtrates berichtet; Beschlussübersicht und Ausschusssitzungen; Zweiter Benefizlauf am Hufeisensee; Grünflächenamt bietet den "Baum fürs Leben"
Amtsblatt 12 vom 12.06.2002(974 KB)
Von Wissenschaft bis Rock’n Roll; 350 Jahre Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina; Bilanz einer Stadtteilkonferenz: Neuer Stadtplan wird vorbereitet; Künftig stärker am Bedarf orientieren; Tagesordnung der 33. Sitzung des Stadtratrates der Stadt Halle; Schulhöfe können künftig auch als Spielplätze genutzt werden; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 11 vom 29.05.2002(1,82 MB)
Kulturstadt Halle schmückt sich zu Ehren von Händels; Park am Thüringer Bahnhof wird feierlich eröffnet; Haushalt 2002 auf der 32. Tagung des Stadtrates bestätigt; Beschlussübersicht der 32. Sitzung des Stadtrates Halle; Halle verändert sein Gesicht-Stadtumbau ist kein Schlagwort; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 10 vom 15.05.2002(1,22 MB)
Klare Strategie für die größte Stadt des Landes: Bilanzen und Ausblick der Oberbürgermeisterin nach zwei Jahren; Begonnener Stadtumbau eröffnet Zukunftschancen; Tagesordnung der 32. Tagung des Stadtrates; Beschlussübersichten und Ausschusssitzungen; Gute Bilanz der Stadtteilkonferenzen; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 09 vom 02.05.2002(1023 KB)
Füllhorn für Schatzsucher; 21. Blumenmarkt; 30 Jahre Halle-Neustädter Wohnungsgenossenschaft e.V.; 23. Kinderchorfestival; Berichterstattung der 31. Tagung des Stadtrates; Ausschusssitzungen des Stadtrates der Stadt Halle; Leitlinien zur Marktplatzgestaltung; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 08 vom 17.04.2002(867 KB)
Jubiläumsjahr der Universität Halle-Wittenberg; Überarbeiteter 2. Mietspiegel wurde bestätigt; Tagesordnung der 31. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle; Beschlussübersicht der 30. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle; Leitlinien zur Marktplatzgestaltung; "Denkfabrik" öffnet im alten Fabrikgebäude der Saline; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 07 vom 03.04.2002(1,20 MB)
Neues Forschungsgebäude macht WIP Halle attraktiver; Aufgaben und Prioritäten werden neu definiert; Debatte zur Gebietsreform; Aufruf dr Oberbürgermeisterin: "Keine Chance dem Müll"; Die "gut Stube" der Stadt: Halles neue Marktplatz; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 06 vom 20.03.2002(1,66 MB)
Urkunde für Bundeskulturstiftung mit Sitz in den Frankeschen Stiftungen übergeben: Stiftungssitz ist wichtiger Standortfaktor für Halle; Stadt präsentiert sich modern; Weiterer Beigeordnetenposten besetzt; Ausschusssitzungen des Stadtrates der Stadt Halle; US-Diplomat: Amerika hat Halle viel zu verdanken; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 05 vom 06.03.2002(1,44 MB)
Jubiläumsjahr der Universität Halle-Wittenberg; Überarbeiteter 2. Mietspiegel wurde bestätigt; Tagesordnung der 31. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle; Beschlussübersicht der 30. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle; Leitlinien zur Marktplatzgestaltung; "Denkfabrik" öffnet im alten Fabrikgebäude der Saline; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 04 vom 20.02.2002(897 KB)
Halle baut um! Große Chance für die Zukunft: Wohnungswirtschaft und Stadt gemeinsam beim Wettbewerb "Stadtumbau Ost"; Händel soll sich erfreuen; Tagesordnung der 29. Sitzung des Stadtratrates der Stadt Halle; Ausschusssitzungen des Stadtrates der Stadt Halle; Bürgermeinung gefragt; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 03 vom 06.02.2002(810 KB)
Stiftungssitz ist wichtiger Standortfaktor für Halle; Stadt präsentiert sich modern; Weiterer Beigeordnetenposten besetzt; Ausschusssitzungen des Stadtrates der Stadt Halle; US-Diplomat: Amerika hat Halle viel zu verdanken; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 02 vom 23.01.2002(1,25 MB)
Bilanz und Ausblick der Oberbürgermeisterin zum Neujahrsempfang: Auf dem Weg zu neuem Image; Ausstattung der Schulen in Halle sichtbar verbessert; Tagesordnung der 28. Sitzung des Stadtratrates der Stadt Halle; Ausschusssitzungen des Stadtrates der Stadt Halle; Wahlhelfer gesucht; Bekanntmachungen und Ausschreibungen
Amtsblatt 01 vom 09.01.2002(662 KB)
Internationales Jahr der Freiwilligen 2001 im Rückblick: Ohne Ehrenamtliche wäre unsere Stadt um vieles ärmer; Weiterbildung in der VHS; Neue Ortsverbindungsstraße zwischen Burg und Radewell; Beschlussübersicht der 27. Sitzung des Stadtrates; Aktion "Hallesche Kinder suchen Pflegeeltern"