Amtsblatt
Amtsblatt
- 2021 (19 Amtsblätter)
- 2020 (28 Amtsblätter)
- 2019 (25 Amtsblätter)
- 2018 (22 Amtsblätter)
- 2017 (24 Amtsblätter)
- 2016 (22 Amtsblätter)
- 2015 (22 Amtsblätter)
- 2014 (25 Amtsblätter)
- 2013 (23 Amtsblätter)
- 2012 (21 Amtsblätter)
- 2011 (19 Amtsblätter)
- 2010 (23 Amtsblätter)
- 2009 (22 Amtsblätter)
- 2008 (23 Amtsblätter)
- 2007 (25 Amtsblätter)
- 2006 (25 Amtsblätter)
- 2005 (27 Amtsblätter)
- 2004 (25 Amtsblätter)
- 2003 (25 Amtsblätter)
- 2002 (26 Amtsblätter)
- 2001 (25 Amtsblätter)
- 2000 (5 Amtsblätter)
- Erscheinungstermine 2021
- Preisliste Amtsblatt
- Amtsblatt per E-Mail abonnieren
- Amtsblatt per E-Mail abmelden
Amtsblatt Nr. 23 vom 20.12.2008(3,60 MB)
OB-Gruß zur Weihnacht - Übersicht diensthabender Bereiche zum Jahreswechsel - 40 Jahre Partnerschaft mit Oulu - Neuer Kursplan der Volkshochschule - IBA 2008: Eine Zwischenbilanz - Bürgerstiftung ehrt Vereine - PPP-Quartett ist komplett - Statistisches Jahrbuch 2007 erschienen - Musikalische Talentpatenschaft - Innovationspreise für hallesche Firmen - Satzung zur Änderung der Abfallwirtschaftssatzung
Amtsblatt Nr. 22 vom 03.12.2008(4,39 MB)
Erweiterungsbau der Moritzburg wird eröffnet - Schulprojekt gestartet - Bürgerforum in Neustadt - Umgestaltung Busbahnhof - Fragebogen Logoil - IBA-Projekt Saaleinsel - Aktion "Graffitifreies Glaucha" - Wegweiser Rathaus online - Jugendprojekt gegen Mobbing - Still- und Wickelecke im Ratshof - Neue Webcam - Halle Vorreiter im Antikorruptionskampf - Informationen zur Kommunalwahl 2009
Amtsblatt Nr. 21 vom 19.11.2008(1,75 MB)
Weihnachtsmarkt wird eröffnet - Stadt erhält Gandhi-Büste - Franckes Wohnhaus für Besucher geöffnet - Stadt passt Kita-Gebühren an - Neue EU-Referentin in der Stadtverwaltung - Auf den Spuren der IBA - Weitere PPP-Projekte fertiggestellt - Hörbuch über Roten Turm - 30. Hallescher Grafikmarkt - Hallesche Zeitdokumente im Ratshof - Benefizgala mit Versteigerung
Amtsblatt Nr. 20 vom 05.11.2008(2,07 MB)
Gedenken an Pogromnacht 1938 - Wasserturm ist neuer Werbeträger - 2. Bürgerforum in Neustadt - Kita "Onkel Uhu" ist Ort im Land der Ideen - Halle liest Lafontaine - IBA Stadtumbau 2010: Neues Projekt Oleanderweg - Taxifahrer als Fremdenführer - Oberbürgermeisterin tritt Bewegung "Mayors for Peace" bei - Offensive Schritte um Logoil-Problem in Heide-Süd - Umweltkalender erhältlich - Technikkisten für hallesche Grundschulen - Serie "Stolpersteine" - Lichtereinkauf in der Innenstadt - "Hallesche Zeitdokumente" im Ratshof - Südparkimpressionen
Amtsblatt Nr. 19 vom 22.10.2008(1,66 MB)
Glanzvolles Festjahr zu Ehren Händels - Vorfristige Freigabe des Steinwegs - Inder wollen mit Halle kooperieren - Steinzeitspielplatz am Landesmuseum wird vervollständigt - IBA-Entdeckertag in Glaucha – Veranstaltungen für Existenzgründer im Wintersemester 2008/09 – Tunnelbahnhof wird umgebaut – Willi Sitte erhält Kunstpreis 2008,
weiterhin u. a.: Allgemeinverfügungen der Stadt über Ladenöffnungszeiten im Gebiet der Leipziger Chaussee und in Halle-Neustadt - Informationen über 2. Runde Bürgerforum - Erinnerung an Abgabe des PrüfungsberichtsAmtsblatt Nr. 18 vom 08.10.2008(1,63 MB)
Feier zum Tag der Einheit am 3. Oktober mit Christoph Dieckmann – IBA-Projekte im Magazinformat - Bischof feige weiht neue Schule ein – Interkulturelle Woche und Menschenrechtskonferenz in Halle - Bürgermeister von 18 Städten (darunter Halle) bekunden in Resolution tiefe Sorge über die beabsichtigte Abtrennung ihrer Kommunen vom IC-Netz – Feuerwache Süd als ältestes noch im Dienst befindliche Feuerwehrkommando Halles begeht 100. Geburtstag – Ballack-Trikot kommt unter den Hammer – Keramikerin aus Gelsenkirchen bekommt die "Lizenz zum Fälschen" - weiterhin: aktuelle Satzung der neuen Saalesparkasse – Aktuelle Hinweise des Amtes für Bürgerservice zu Lohnsteuerkarten sowie Personalausweisen und Reisepässen
Amtsblatt Nr. 17 vom 24.09.2008(1,75 MB)
Feier zum Tag der Einheit am 3. Oktober mit Christoph Dieckmann – Halle bekommt vom Land neun Millionen Euro für den Stadtumbau – Ohne A 143 droht Halle der Verkehrskollaps – Serie "Stolpersteine" – Hallescher Kunstpreis für Willi Sitte – Serie "Tierischer Alltag im Zoologischen Garten Halle": Ameisenbären als Langschläfer – Mitgestalter für den Weihnachtsmarkt gesucht – Zuwendung für das Händel-Haus – Salzfest vom 26. bis 28. September – Ritterhaus-Stufen verschwinden bald – IT-Dienstleister GISA ist 15 Jahre erfolgreich am Markt – HWA fördert gesundes Trinkverhalten – Beiträge aus den Fraktionen des Stadtrates – Kolumne von Bürgermeister Dr. Thomas Pohlack zur Schließung des Friedhofes Halle-Neustadt
Amtsblatt Nr. 16 vom 10.09.2008(1,31 MB)
Public Private Partnership (PPP): eine Formel für die Zukunft unserer Kinder – Stadtumbau 2010: Hochhaus-Tisch bewegt die Diskussion zum Riebeckplatz – Serie: Stolpersteine – Sanierte Schwimmhallen erwarten Badegäste – Gewinner des Entenrennens – Satzung zur Änderung der Satzung für das Konservatorium "Georg Friedrich Händel"
Amtsblatt Nr. 15 vom 27.08.2008(2,02 MB)
Halle - Die Stadt leuchtet! Vor 80 Jahren wurde das Laternenfest aus der Taufe gehoben – Philipp Adlung wird Chef des Beethoven-Hauses – Parkraumbewirtschaftung im Charlottenviertel – Bewohnerparken im Bereich der Ernst-Toller-Straße – Stadt Umbau 2010 „Was sind uns die Hochhäuser am Riebeckplatz wert?“ – Aus den Fraktionen des Stadtrates – Barrieren in der Stadt: Katalog erschienen – Halle startet Pilotprojekt „Tourismus und Partnerstädte“
Amtsblatt Nr. 14 vom 13.08.2008(2,62 MB)
Bücher der Leopoldina in Tiflis – Unangemeldete Stichproben auf Wasserspielplatz Heide-Süd – 80 Jahre Laternenfest – Kein Uran im halleschen Trinkwasser – Nachts sind alle Kirchen auf ...– Flughafen Leipzig/Halle als Wirtschaftsstandort gesichert – Bürgerstiftung prämiert Engagement – Fahrzeug für die Feuerwehr – Ulestraße erhält Zusatzschilder - Neufassung der Betriebssatzung des "EigenBetriebes Zentrales GebäudeManagement der Stadt Halle – Tagesordnung der 46. Sitzung des Stadtrates am 27. August 2008
Amtsblatt Nr. 13 vom 02.07.2008(1,55 MB)
Horst Köhler bei Festakt der Leopoldina - IBA-Projekte aus Halle im Internet - PPP-Schule mit neuem "Gesicht" - HWA baut in Dölau - Kolume der OB zum Preis "Das unerschrockene Wort" - Keramik im Künstlerhaus 188 - Förderanträge für kulturelle Projekte - MLU wirbt in ganz Deutschland für ein Studium in Halle - Vier IQ-Preisträger aus Halle - Tag der offenen Tür im MMZ
Amtsblatt Nr. 12 vom 18.06.2008(1,98 MB)
Theater der Welt vom 19. Juni bis 6. Juli - Nach dem Bürgerforum für das Stadtgebiet Süd/Ost - IBA-Stadtumbau wertet des Glauchaviertel auf - Versandapotheke Zur Rose hat 100 Arbeitsplätze geschaffen - Glanzvoller Abschluss der Händel-Festspiele 2008 - Festspielstädte Göttingen und Halle kooperieren - Lange Nacht der Wissenschaften am 4. Juli - Halle macht Furore bei PPP-Projekten - Kinderstadt "Halle an Salle" lädt ein - Frau des Jahres 2007 geehrt - 50 Jahre SV Halle - Sportabzeichentour am 27. Juni - Veranstaltungsservice - Projekt Stadtwache Halle zur gemeinsamen Gefahrenabwehr durch Stadt und Polizei
Amtsblatt Nr. 11 vom 04.06.2008(2,40 MB)
Händel-Festspiele vom 5. bis 15. Juni - Himmelsscheibe ist wieder in Halle - OB Dagmar Szabados empfängt die legendären "Timberwölfe" - Bob Geldof trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein - 1. Mitteldeutscher Firmenlauf am 21. Juni - Bürgerforum am 10. Juni - OB Dagmar Szabadods verabschiedet Klaus Froboese - Ausstellung im Themenjahr "Halle in 24 Stunden" - IBA-Stadtumbau: Bürger gestalten Fliesen für den Neustädter Tulpenbrunnen - Umweltaktionstag vor der Konzerthalle am 5. Juni - Umweltamt zeigt Recycling-Ausstellung - Lions Clubs starten am 20. Juni den ersten Benefizlauf - Neue Wege gegen illegale Graffiti - 12. Sachsen-Anhalt-Tag vom 13. bis 15. Juni in Merseburg - Schuster-Orgel soll saniert werden
Amtsblatt Nr. 10 vom 21.05.2008(2,71 MB)
Industriegebiet an der A14 ist bereit für Großinvestoren –Himmelsscheibe kehrt zurück – Land übernimmt die Anteile der Stadt Halle an der Mitteldeutschen Flughafen AG –"Zeit für die Zeit": 70 Partner laden zu 200 Veranstaltungen im Themenjahr 2008 ein - Symbolischer Spatenstich für den grundhaften Ausbau der Delitzscher Straße – Brücke über den Riebeckplatz voll gesperrt – 7. Lange Nacht der Wissenschaften – Christian-Wolff-Haus steht 450 Jahre – Händels Open auf dem Hallmarkt – Arbeiten am und im Händel-Haus – Weltklasse trifft sich zu den Erdgas-Werfertagen – HFC ist Landespokalsieger – OB befreit Knoblauchsmittwoch von Gebühren – 19. Bürgerfest rund um die Pauluskirche – Grabmale werden auf Standfestigkeit geprüft – Schließung der Schwimmhalle Neustadt wegen eines Schwimmfestes des SV Halle e. V.
Amtsblatt Nr. 09 vom 07.05.2008(1,61 MB)
"Israel-Tag 2008" in Halle anlässlich der Gründung des Staates Israel vor 60 Jahren – Erster Spatenstich zur Erschließung des Gewerbegebietes Halle-Queis an der A14 – PPP-Innovationspreis an die Stadt Halle vergeben – 50 Jahre Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie – zwei internationale Zentren für Innovationskompetenz auf dem weinberg campus – neue Technik im Stadtarchiv ermöglicht die Digitalisierung von Mikrofilmen – 120 Jahre Evangelische Stadtmission – 9. Hallesche Museumsnacht am 17. Mai – aktiver "Verein der Freunde und Förderer der Volkshochschule Adolf Reichwein" - Kurzinterview mit Halles neuestem Stadtschreiber
Amtsblatt Nr. 08 vom 23.04.2008(1,84 MB)
Firma Scil Proteins Production weiht hochmoderne Produktionsanlage ein – OB Dagmar Szabados informiert über ihren Indien-Besuch – Beigeordneter Eberhard Doege beendet seinen Dienst – Projekt "Seelensteine" hilft Kindern psychisch kranker Eltern – Halles "grüne Lunge" wird bewirtschaftet – Halle präsentiert sich in München – Kinderchorfestival vom 1. bis 4. Mai – Stadtgärtnerei lädt zum Tag der offenen Tür ein – Blumenmarkt 2008 auf dem Marktplatz – Moderne Kunst von Klaus F. Messerschmidt im Stadthaus – Orgelkomposition von Bach entdeckt - Bekanntmachungen u. a. zu den Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder – Satzung über den Ausschluss und die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken in der Stadt Halle (Saale) – (Ausschlusssatzung Abwasser)
Amtsblatt Nr. 07 vom 09.04.2008(2,13 MB)
In Halle wird eine Kultur gGmbH gegründet – Tarifabschlusses im öffentlichen Dienst führt zu Haushaltssperre – OB Szabados weilte vom 3. bis 5. April im indischen Goa – Klaus Froboese verlässt auf eigenen Wunsch die Oper Halle vorzeitig – Bauarbeiten im Steinweg gehen planmäßig voran – erstes Hallesches Hansefest im Mai 2008 – Tierischer Alltag im Zoo Halle – Freundeskreis der Franckeschen Stiftungen neu gewählt – Zeitreise durch Halles Museen – Volkshochschule plant neue Ausstellung "Zeit für die Zeit" im Themenjahr 2008
Amtsblatt Nr. 06 vom 26.03.2008(2,04 MB)
Steinweg erhält ein neues Gesicht – OB würdigt bürgerschaftliches Engagement – Wohnzufriedenheit der Hallenser stieg von 23 auf 71 Prozent – Aufwertung für das Neustädter Zentrum – Spendenaktion für das 30-jährige Planetarium –Neuer hallescher Stadtschreiber – 2008: Ein Jahr Zeit für die Zeit, Eröffnung des Themenjahres
Amtsblatt Nr. 05 vom 12.03.2008(1,44 MB)
Halle wird beim Festival "Theater der Welt" zur offenen Bühne – OB ruft zum Frühjahrsputz vom 21. bis 26. April auf – Stadt erforscht die Zwangsarbeit im Dritten Reich – trotz grundhaften Ausbaus des Steinweges ab 31. März bleiben die Geschäfte geöffnet – chinesische Wirtschaftsdelegation von Halles OB empfangen – Ausstellung "Sonderzüge in den Tod" bis 25. März im Hauptbahnhof – finanzieller Zuschuss der Stadt bei Urlaubsfahrten von Familien – Neues Förderprogramm "Lokales Kapital" – HWG ist umgezogen – Ausstellung im Stadtarchiv zum 150. Geburtstag von Gottfried Riehm – HalleBuch: Süßes aus der Salzstadt – Plakat zum Themenjahr 2008 vorgestellt – "Faust" auf dem Osterspaziergang – Skaterpark in Neustadt geplant – Tierischer Alltag im Zoo: Neues über die Schnee-Eulen – 19. Bürgerforum rund um die Pauluskirche
Amtsblatt Nr. 04 vom 27.02.2008(1,73 MB)
Leopoldina wird Nationalakademie – Bürgerforum für das Stadtgebiet Nord/West am 12. März – Ein Jahr Freundeskreis Karlsruhe - Halle – Erste Kinder-Händel-Festspiele in Halle – Neuaufstellung von Parkscheinautomaten – Halles Stadtwerke investieren Millionen – Kirche des Jahres 2006-2007 wird schrittweise renoviert – Stadtarchiv zeigt die Geschichte des Zuckers – Bekanntmachungen – Veröffentlichung zur Straßenreinigungssatzung – Ausschreibungen zum 33. und 34. Blumen- sowie Töpfermarkt 2008
Amtsblatt Nr. 03 vom 13.02.2008(1,86 MB)
Veranstaltungsreihe "IHK vor Ort" in Halle (Saale) – Stadtverwaltung für beispielgebendes Gesundheitsmanagement ausgezeichnet – Wifö-Beratung für Existenzgründer – Schöffen gesucht – Handwerk schließt mehr Ausbildungsverträge als im Vorjahr ab – Forschungsprojekt der Havag in der Testphase – Konservatorium mit Rekordbeteiligung beim Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" – Kinder- und Jugendrat tagte – Fotoschau im Ratshof über Kinder in Nepal – Casting für "Theater der Welt" - Neuer Seniorenwegweiser liegt vor - Neuregelungen in der Gefahrenabwehrverordnung – Allgemeinverfügung zu Ladenöffnungszeiten
Amtsblatt Nr. 02 vom 30.01.2008(1,28 MB)
29. Hallesches Wirtschaftsgespräch – OB ernennt Botschafter der Wärme – IQ-Innovationspreis Mitteldeutschland ausgelobt – OB würdigt Ehrenamt – Mikrozensus 2008 als "kleine Volkszählung" 0150 Gehölzpflege im Stadtgebiet – Nachpflanzungen in der Heideallee – Bürgerstiftung Halle fördert Projekte 2008 – Topstars geben sich bei "women in jazz" in Halle die Ehre – Andrang bei "Filme der Welt".
Amtsblatt Nr. 01 vom 16.01.2008(1,87 MB)
Neujahrsempfang der Oberbürgermeisterin - Unsere Stadt will "Local Hero" werden - "Zug der Erinnerung" macht in Halle Station - 15 Jahre Senioren-Kreativ-Verein - 15 Jahre Amtsblatt der Saalestadt Halle - Tagesordnung der 40. Sitzung des Stadtrates am 30. Januar 2008 - neue Öffnungszeiten der Stadtbibliothek sowie Tourenplan der Fahrbibliothek