Amtsblatt
Amtsblatt
- 2023 (3 Amtsblätter)
- 2022 (32 Amtsblätter)
- 2021 (53 Amtsblätter)
- 2020 (28 Amtsblätter)
- 2019 (25 Amtsblätter)
- 2018 (22 Amtsblätter)
- 2017 (24 Amtsblätter)
- 2016 (22 Amtsblätter)
- 2015 (22 Amtsblätter)
- 2014 (25 Amtsblätter)
- 2013 (23 Amtsblätter)
- 2012 (21 Amtsblätter)
- 2011 (19 Amtsblätter)
- 2010 (23 Amtsblätter)
- 2009 (22 Amtsblätter)
- 2008 (23 Amtsblätter)
- 2007 (25 Amtsblätter)
- 2006 (25 Amtsblätter)
- 2005 (27 Amtsblätter)
- 2004 (25 Amtsblätter)
- 2003 (25 Amtsblätter)
- 2002 (26 Amtsblätter)
- 2001 (25 Amtsblätter)
- 2000 (5 Amtsblätter)
- Erscheinungstermine 2023
- Preisliste Amtsblatt
- Amtsblatt per E-Mail abonnieren
- Amtsblatt per E-Mail abmelden
Amtsblatt Nr. 22 vom 23.12.2009(2,13 MB)
Halle wieder in der Schuldenfalle: Neues Finanzausgleichsgesetz löst nicht das Einnahmeproblem der Stadt ++ Weiterer Schritt zu einem neuen Stadion: Projektfortschritt für den Umbau und die Erweiterung des Kurt-Wabbel-Stadions ++ Betriebsferien zum Jahreswechsel ++ IBA ist in Schwung gekommen: Koordinator zieht positive Bilanz 2009 ++ OB: „Halle ist die Stadt der Kreativen“: Buchpremiere „Wirtschaftsstandort Halle (Saale)“ ++ Kulturprogramm Ruhr.2010 - Halle ist mit Stadtumbauprozessen beteiligt ++ GWG investiert 14,5 Millionen
9,3 Millionen Euro entsprechend Stadtratsbeschluss an den städtischen Haushalt abgeführtAmtsblatt Nr. 21 vom 09.12.2009(2,21 MB)
Händel-Festspiele 2010 - Neuer Akzent und große Stars: Ritter und Helden, Grammy- und Echo-Klassik-Preisträger; Übergabe des Sonderpreises der Oberbürgermeisterin an Mario Gurski, IBA Stadtumbau 2010 - Hallesches IBA-Programm soll Zusammenarbeit beim Stadtumbau fördern; Ehrenamtliches Engagement gewürdigt - Konstruktives Bürgerforum im Gemeindesaal. Weiterhin: 1. Satzung zur Änderung der „Abfallgebührensatzung der Stadt Halle (Saale) vom 28.1.2009“; sowie die Übersicht der diensthabenden Bereiche während der Betriebsferien 2009/2010
Amtsblatt Nr. 20 vom 25.11.2009(2,25 MB)
Auftakt zur Karnevalszeit mit den Beigeordneten Egbert Geier und Tobias Kogge – Kulturgutschein - OB möchte Kinder und Jugendliche zur Kultur „anstiften“ – Kommunale Unternehmen - Besetzung von Aufsichtsratgremien – Bürgermeister Dr. Thomas Pohlack gab offiziellen Startschuss für Umsetzung einer Maßnahme aus dem Konjunkturpaket II – Corporate Health Award - Stadt Halle für Innovative Gesundheitsstrategie ausgezeichnet – IBA Stadtumbau - Stadt erwägt Teilabriss der Hochstraße – Uwe Pfeifer erhält Halleschen Kunstpreis – weiterhin: allgemeine Hinweise des Amtes für Bürgerservice zu Personalausweis und Reisepass
Amtsblatt Nr. 19 vom 11.11.2009(2,00 MB)
Schritte und Freiheit im Hebst 89 – „Hallesche Erklärung“ 20 Städte in Mitteldeutschland wollen enger kooperieren – Uwe Pfeifer erhält Kunstpreis – Wunsch-Box des Programms „Aktiv im Alter“ geöffnet – IBA Stadtumbau 2010, Diskussion zur Hochstraße – Zukunftsprogramm für Bildung und Infrastruktur, Halle setzt Konjunkturprogramm zügig um
Weiterhin: Bau-Ausschreibungen, Allgemeinverfügungen über Ladenöffnungszeiten sowie die gewählten Mitglieder des Stadtschüler- und StadtelternratesAmtsblatt Nr. 18 vom 21.10.2009(990 KB)
Schritte und Freiheit im Herbst 89 – Halles Zentraler Busbahnhof wird völlig umgestaltet – Plakatwettbewerb für den 14. Sachsen-Anhalt-Tag – Bürgerumfrage als Bürgerbegehren nutzen – Zwei Jahre „Forum Bauen“ in Halle – Bester deutscher Kinderchor kommt aus Halle - Aus den Fraktionen des Stadtrates – Tagesordnung der 4. Tagung des Stadtrates am 28. Oktober 2009.
Weiterhin Infos zu den Lohnsteuerkarten 2010 sowie zur Erweiterung des Leistungsangebotes des Amtes für Bürgerservice ab 1. November 2009Amtsblatt Nr. 17 vom 07.10.2009(6,26 MB)
Hertha und Hermann Gerlinger Ehrenbürger unserer Stadt – Abriss der Schwimmhalle in der Robert-Koch-Straße begann – Weizsäcker-Preis für Prof. Jens Reich – Prof. Hacker neuer Präsident der Leopoldina – Park des Hoffens, Dankens und Erinnerns entsteht – Zwischen Halle und Savannah (USA) bahnt sich eine Städtepartnerschaft an – Stadt verkauft Marktplatz-Rasenstücke für einen guten Zweck – nach dem zweiten Bürgerforum von Halle-Ost – Themenjahr 2010: „Halle verändert“ – weiterhin u. a.: Nachtragssatzung der Stadt halle (Saale) für das Haushaltsjahr 2009 – Sitzordnung bei Stadtratssitzungen mit allen Stadträten, der Oberbürgermeisterin und den Beigeordneten – eine aktuelle Tabelle der Unterhaltskosten
Amtsblatt Nr. 16 vom 23.09.2009(1,12 MB)
Neues Heft „Horch und Guck“ · „In diesen Tagen... - Halle 1989/90“ im Stadtmuseum – OB-Aufruf zur Wahl – Vorschläge für Preisträger „engagiert für halle“ gesucht – Hallesches Netzwerk für Integration beispielgebend im Land – interkulturelle Woche – Fördermittelbescheid für den Schwimmhallen-Neubau – Blumen- und Bauernmarkt – Gelungene Premiere des Investforums Sachsen-Anhalt – Salz- und Salinefest – Bundesweiter Tag der Zahngesundheit – Bürgerbefragung in Halle-Neustadt
Amtsblatt Nr. 15 vom 09.09.2009(1,77 MB)
PPP ist schon jetzt ein Erfolgsmodell – 193.206 Hallenser können wählen – Streetboard-Weltmeister kommt nach Halle-Neustadt – 14. Jugendmusikfest Sachsen-Anhalts – 5. Freiwilligentag am 19. September – Bürgerbüro und Seniorenberatungsstelle werden zusammengelegt – Ehepaar Gerlinger wird Ehrenbürger der Stadt Halle – Tag des offenen Denkmals am 13. September – 31. Hallescher Grafikmarkt am 21. November – Studie zur Gesundheit von Kindern – Festspiel der deutschen Sprache in Bad Lauchstädt – Wahlbekanntmachung – 4. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Halle (Saale) – 7. Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer auf Spielgeräte und Spieleinrichtungen sowie Veranstaltungen anderer Art – Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder für das öffentliche Baden
Amtsblatt Nr. 14 vom 26.08.2009(1,25 MB)
Laternenfest lädt nach Halle ein – Minister Dr. Daehre bescheinigt Halle eine gute Arbeit bei der Vorbereitung der IBA 2010 - weitere „Stolpersteine“ verlegt – zweites Bürgerforum für das Stadtgebiet Halle-Ost – Kinderfriedensfest am 1. September – Fontäne sprudelt wieder – Alle PPP-Schulen sind saniert – Minister Dr. Haseloff macht auf seiner Sommerreise Station in Halle - Auftakt zum Stadtradeln – Mitgestalter für den Weihnachtsmarkt gesucht – Wahlbekanntmachungen
Amtsblatt Nr. 13 vom 12.08.2009(1,14 MB)
Roter Teppich für Paul Biedermann – Hilfe für benachteiligte Jugendliche und Frauen – Geld aus dem Konjunkturpaket II für die städtische Feuerwehr – Ausstellung über Antisemitismus in der DDR – Plakataktion zum Abschluss des Bundespilotprojektes PPP-Schulen – Sachsen-Anhalts Bauminister auf IBA-Sommertour – 1. Sport- und Gesundheitstag sowie Freiluftkino im Nordbad – Diskussion um die Zukunft der Hochstraße – Wahlbekanntmachungen
Amtsblatt Nr. 12 vom 16.06.2009(1,66 MB)
In Glaucha werden gleich zwei Stadtumbauprojekte umgesetzt – 4. Sputnik Sports Day am 27. Juni am Thüringer Bahnhof – 8. Lateinamerikanische Kulturtage – erfolgreiche Messe-Teilnahme in Atlanta – 150 Jahre Händel-Denkmal – Jordi Savall mit Händel-Preis geehrt – Beachvolleyball auf Halles Marktplatz vom 18. bis 21. Juni – nach dem Bürgerforum für das Stadtgebiet Nord/West – Nordbad wird Familienbad – Alberto Giacometti in der Talstraße – Bekanntmachungen nach der Wahl am 7. Juni 2009 – gewählte Stadträte
Amtsblatt Nr. 11 vom 03.06.2009(1,49 MB)
Halle und Jiaxing sind Partnerstädte – Händel - der Europäer lädt nach Halle ein – 7. Juni: Wahltag – Schullandschaft im Umbruch – 15,7 Millionen für den Umzug der Leopoldina ins "Tscherny-Haus" – grüne Händel-Oase auf dem Marktplatz – OB lädt zum Bürgerforum ein – Halle ist als "Ort der Vielfalt" ausgezeichnet worden – Plakatwettbewerb zum Laternenfest – Aktionswoche zum Thema Alkohol – Umwelt- und Fahrradtag 2009 – 17. Hallescher Sportabzeichentag – Werfer-Weltklasse im Sportzentrum Brandberge – Bekanntmachungen – Satzung der Stadt Halle (Saale) über die Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
Amtsblatt Nr. 10 vom 20.05.2009(1,30 MB)
Halle im Händel-Fieber – Stadt als Titelstory im Time Magazine – zweites Bürgerforum für das Stadtgebiet Nord/West – Schulturnhalle vorfristig fertig – Extremsportler lief 24 Stunden nach Hildesheim – spezielle Software für effiziente Kommunikation – Werfer-Weltklasse im Sportzentrum Brandberge
Amtsblatt Nr. 09 vom 06.05.2009(1,31 MB)
Gedenkplastik zur Erinnerung an die Zwangsarbeiter im KZ-Außenlager Mötzlich enthüllt – Rathaus-Chefin trifft Bundeskanzlerin in Berlin – Delegation aus Halle weilt vom 10. bis 17. Mai in Jiaxing (VR China) – Friedliche Revolution 1989 ist Thema einer Gesprächsrunde in der Georgenkirche – 30 Jahre Kinderchorfestival – Umfassende Verkehrsdatenerfassung am 6. Mai – IBA-Städte bereiten sich auf das Jahr 2010 vor – Parkeisenbahn dreht wieder ihre Runden – Bewerber zur Wahl des Stadtrates u. a.
Amtsblatt Nr. 08 vom 22.04.2009(2,00 MB)
USA-Magazin "Time" interviewt Halles Stadtoberhaupt Dagmar Szabados – Denkmal in Mötzlich erinnert an die KZ-Opfer – Kommunalaufsicht beanstandet Halles Haushalt 2009 – Besucherstärkster Tag im Händel-Haus seit dessen Eröffnung im Jahre 1948 – Hüllen am Roten Turm sind gefallen – Artothek der Stadtbibliothek wird 30 – erstmals gemeinsame Museumsnacht der Städte Halle und Leipzig als gemischtes Doppel "Halzig & Leiple" – Beatles-Museum bleibt in Halle – Kinosommer 2009 findet statt
Amtsblatt Nr. 07 vom 08.04.2009(1,72 MB)
Festwoche rund um Händels 250. Todestag - Händel-Haus eröffnet am 14. April mit neuer, glanzvoller Schau -Halle zählt zu den Siegern eines Bundeswettbewerbs zur emissionsfreien Mobilität - 35. Blumenmarkt am 25. und 26. April - 30 Preise bei "Jugend musiziert" - Urzeitkrebese in der Elster-Saale-Aue entdeckt - 60 Jahre Universitätssportverein - zweiter IBA-Hochhaustisch - Stadt Halle (Saale) und Tafel sagen Danke - Stadtmuseum sucht Sachzeugen der "Wende" im Herbst 1989
Amtsblatt Nr. 06 vom 25.03.2009(1,88 MB)
Stadt wartet auf Finanzen vom Land aus dem Konjunkturpaket II – Projekt "Stadtwache" wird ausgeweitet – Fast 100jährige Brücken werden ersetzt / Vollsperrung der B6 vom 27. bis 30. März – Karlsruhe gratuliert Ex-OB Ingrid Häußler zum "65." – Bundesverdienstkreuz für Dr. Rüdiger Fikentscher und Dr. Gerlinde Kuppe – Kulturelles Themenjahr "Arbeitswelten" eröffnet – Projekt "Halle liest" stellt Johann Christian Reil zu dessen 250. Geburtstag vor – Kinosommer auf der Peißnitz findet statt – Finanzspritze für die Feuerwehr – Serie "Stolpersteine" – 10 Jahre Maya mare – 100 Jahre Herder-Gymnasium – Hinweise zu Personalausweis und Reisepass – Informationen zur Entwässerung – Heizspiegel-Kampagne – Baumpflegemaßnahmen im April 2009
Amtsblatt Nr. 05 vom 11.03.2009(1,86 MB)
Erinnerung an den Herbst '89 – Oberbürgermeisterin ruft auf zum Frühjahrsputz – Barock-Garten für die Neue Residenz im Entstehen – zweites IBA-magazin "Baustart" erschienen – Tag der offenen Call Center – Anti-Graffiti-Projekt in Glaucha – Neues Gesetz gegen Gefahren durch Hunde – nach dem zweiten Bürgerforum für den Stadtteil "Mitte" – neue Folge der Serie "Stolpersteine" / weitere Informationen zu: Änderungen des Wohngeldrechtes, Baumpflege- und Waldpflegemaßnahmen, Rufnummernänderungen, Straßenreinigungssatzung und zum Töpfermarkt 2009 u. a.
Amtsblatt Nr. 04 vom 25.02.2009(1,87 MB)
Befragung zum Mikrozensus – Bald zügiger durch Halle – Europawoche im Mai – Wirtschaft trifft neue Technologien – Aus den Fraktionen des Stadtrates – 20. Bürgerfest an der Pauluskirche – Startschuss für die Werfertage – Abfallgebührensatzung der Stadt Halle (Saale) – Ausschreibung des 35. sowie 36. Blumenmarktes
Amtsblatt Nr. 03 vom 11.02.2009(1,87 MB)
Stadt Halle legt Maßnahmekatalog zum Konjunkturpaket II der Bundesregierung vor – Holocaust-Gedenktag wider das Vergessen – Gutachten zum Deckeneinsturz in der Hutten-Schule – UNICEF stellt "Schule in der Kiste" vor – Oppin ruft zum Bürgerentscheid für eine freiwillige Eingemeindung auf – zweites Bürgerforum im Stadtgebiet Mitte – Straßenbahn bald "oben ohne"? – Neuer Besitzer der "Karstadt"-Immobilie – Baumängel auf dem Marktplatz – IBA verstärkt die Kooperation – Serie "Stolpersteine" – IQ-Innovationspreis ausgeschrieben – Halles Partnerstadt Oulu vorgestellt – Bekanntmachungen zur Europa- und Kommunalwahl 2009 - Bereitschaftserklärung als Wahlhelfer
Amtsblatt Nr. 02 vom 28.01.2009(1,94 MB)
Gedenken an Holocaust-Opfer / erste Ergebnisse der Regionalforschung zu KZ-Außenlager "Siebel" in Mötzlich / Landgericht zeigt Ausstellung "Justiz im Nationalsozialismus – Verbrechen im Namen des Volkes" – zweites Bürgerforum am 17. Februar in Mitte – Bürgerversammlung in Heide-Süd am 11. Februar – Kulturelles Themenjahr hinterfragt die Arbeitswelt(en) – Qualifizierung und Chancen durch Integration – Report zu Gewerberaummieten – HalleBuch: "Die 20er Jahre in Halle" – Sonderausstellung im Stadtmuseum zeigt Frauenbilder und Frauenleben des 18. Jahrhunderts – Erläuterungen zum Persönlichen Budget
Amtsblatt Nr. 01 vom 14.01.2009(1,83 MB)
Kolumne der Oberbürgermeisterin zum neuen Jahr – Linz ist Kulturhauptstadt 2009 – Neuer Beigeordneter Tobias Kogge beginnt seine Tätigkeit – Für Kindergeld keine neuen Anträge nötig – Auftakt zur Buchpatenaktion – Neue Firma Meyer Burger Services stärkt Solartechnologie in Halle – 40 Jahre Partnerschaft mit Oulu – Sternsinger überbringen Segenswünsche – Serie "Stolpersteine" – Serie "Halle-Buch" – Architektouren in Sachsen-Anhalt - Bekanntmachungen zur Europawahl, zur Fischerprüfung, zu Pflegearbeiten am Galgenberg und Baumpflegemaßnahmen