zur Startseite
Seite durchblättern:
  • Das Amtsblatt Nummer 19 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Ein Weißes Haus für Halle ++ Haushaltskonzept 2012 auf den Weg gebracht ++ TGZ und Prof. Lukas feiern Geburtstag ++ Egbert Geier zum Bürgermeister gewählt ++ Pompeji-Schau im Landesmuseum ++ Unternehmen prämieren Kita-Projekte ++ Zukunftspreis 2025: Gestalter-Blick von außen auf Halle ++ Konservatoriumsgebäude saniert übergeben ++ bze Halle und Festival "Women in Jazz" sind "Ausgewählte Orte 2011" ++ Europaforum tagte ++

    Weiterhin:
    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates am 14. Dezember 2011 ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Entgeltordnung der VHS ++ Straßenreinigungssatzung ++ Baumschutzsatzung ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle ++

  • Das Amtsblatt Nummer 18 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Lichterglanz und Düfte verzaubern Halles Zentrum ++ Partnerstädte auf Weihnachtsmarkt ++ Ragna Schirmer erhält Händel-Preis 2012 ++ Stadt dankt ihren Spielplatzpaten ++ 8. IQ-Preis: Jetzt bewerben ++ Bildungspaket: Antragsdichte sinkt ++ China kommt näher ++ Ehrenarschleder der Bergakademie für OB Szabados ++ Finanzspritze für "Pusteblume" ++ Umweltamt sucht Fotos aus DDR-Zeiten ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Beschlussübersicht der 27. Tagung des Stadtrates vom 23. November 2011 ++ Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 14. Dezember 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle ++ Anmeldung der Schulanfänger für Schuljahr 2013/2014 ++

  • Das Amtsblatt Nummer 17 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Hallenser haben eine neue Schwimmhalle ++ Bürgerforum am 29. November 2011 ++ Schulpartnerschaft in Jiaxing ++ Gedenken an Pogromnacht ++ Christiane Bergmann ist neue Polizeipräsidentin ++ Festakt für Ehrendoktor ++ Hallescher Weihnachtsmarkt öffnet am 23. November ++ Tierpate im Zoo werden ++ Amtsblatt-Serie: Spiegelbild kleiner und großer Geschichte ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 23. November 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Stellen-Ausschreibung der Stadt Halle ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Aus den Fraktionen des Stadtrates ++

  • Das Amtsblatt Nummer 16 vom 2. November 2011 enthält folgende Themen und Termine:

    Savannah gehört nun zur Familie ++ Bombenfund hält Stadt in Atem ++ Saalestadt kämpft um Fördermittel ++ Neue Rabbiner in Ämter eingeführt ++ 2 000 Euro für Stadtbibliothek ++ Migrantinnen lernen in Halle das Radeln ++ Umweltkalender 2012 erhältlich ++ Kunstpole "Villa Kobe" und "Talstrasse" ++ Stadtgottesacker: Treppen-Reko beendet ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:
    Beschlussübersicht der 26. Tagung des Stadtrates vom 26. Oktober 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Stellen-Ausschreibung der Stadt Halle ++ Bekanntmachung zur Planfeststellung für Neubau einer Brücke über die Saale ++

  • Das Amtsblatt Nummer 15 vom 19. Oktober 2011 enthält folgende Themen und Termine:

    Neuer Service dank Halle-App ++ Große Sitte-Schau in Villa Kobe ++ Eissporthalle heißt jetzt Volksbank-Arena ++ Spatenstich für neue Uni-Klinikums-Gebäude ++ Erste Passivhaus-Schule in Halle ++ "Stadthof Glaucha" entsteht ++ Land gibt Halle Finanzspritzen ++ Halle feiert sein Opernhaus ++ Bürgerstiftung Halle erhält Preis ++ Invesition in Villen am Weinberg ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:
    Aus den Fraktionen des Stadrates ++ Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 26. Oktober 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Bekanntmachungen ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 14 vom 05. Oktober 2011 enthält folgende Themen und Termine:

    Stadtverwaltung und Land gehen Grundwasserproblem an ++ Im Erdgas-Sportpark rollt jetzt der Fußball ++ Stadtarchiv erwirbt Federzeichnung ++ Ring-Projekt überzeugt mit "Walküre" ++ Neuer Schokogruß aus Halle ++ Gerlinger-Schau in der Moritzburg ++ Biotonnen-Tour: Grünschnitt wird entsorgt ++ Positive Bilanz zum 7. Freiwilligentag ++ Amtsblatt-Serie: Gesellenbrief von 1730 ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:
    Beschlussübersicht der 25. Tagung des Stadtrates am 28. September 2011 ++ Öffentliche Bekanntmachungen ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Versteigerung in der Hauptfeuerwache ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 13 vom 21.September 2011 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Das Amtsblatt Nummer 13 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Hallenser nehmen Stadion in Besitz ++ Bürgerforum Mitte ++ Halle feiert 600 Jahre Moritzkirche ++ Savannah wird Halles Partnerstadt ++ Kanzlerin besucht Leopoldina ++ Zoo freut sich über 800 Tierpatenschaften ++ Amtsblattserie: Eine verschwundene Straßenbahnstrecke ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 28. September 2011 ++ Öffentliche Bekanntmachungen ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Versteigerungen am 24. September und 5. Oktober ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 12 vom 7. September 2011 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Neues Stadion - Endlich geht's los! ++ Diskussion zur Großen Ulrichstraße ++ Projekt "Schulfrühstück" für Halles Grundschüler ++ Freies Surfen auf Halles Marktplatz ++ Neues Domizil für Volkshochschule ++ Sammelwettbewerbe ausgewertet ++ Freiwilligentag am 17. September 2011 ++ Amtsblatt-Serie: Die Rumpler C.1


    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Beschlussübersicht der 24. Tagung des Stadtrates vom 31. August 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Versteigerungen ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 11 vom 17. August 2011 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Nacht der Kirchen lockt am 20. August ++ Viel Neues und Traditionelles zum Laternenfest ++ Umweltzone startet am 1. September - Ausnahmegenehmigungen gelten in Halle und Magdeburg gleichermaßen ++ Kommunalaufsicht beanstandet Halles Haushaltsentwurf 2011 ++ Neue Amtsblatt-Serie: Museale Sachzeugen im Blick ++ Begleitbuch für "Halle liest 2011"

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 31. August 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche (Stellen-)Ausschreibungen der Stadt Halle ++ Allgemeinverfügung der Stadt Halle über die Ausnahmen zum Verkehrsverbot innerhalb der ersten Stufe der Umweltzone

  • Das Amtsblatt Nummer 10 vom 20. Juli 2011 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Stadtrat genehmigt Bebauungsplan für Protonen-Therapie-Zentrum auf dem Weinberg-Campus ++ Umweltzone – Stadt ringt Land Kompromisse ab ++ Jubiläum: Azubi-Austausch seit zehn Jahren bewährt ++ Halle feiert seine Burg - Stadt lädt zum Giebichensteinfest ++ OB würdigt Gerlinger ++ IQ-Preise 2011: Scil Proteins und boraident siegen ++ Wanderungsgewinne stabilisieren Halles Einwohnerzahl

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Beschlussübersicht der 23. Tagung des Stadtrates vom 29. Juni 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Öffentliche Stellenausschreibungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 9 vom 15. Juni 2011 enthält folgende Themen und Termine:

    Händel-Festspiele: Im Bann eines Europäers ++ Uwe Stäglin wird neuer Bau-Dezernent ++ Händel-Preisträger zum Anfassen ++ Bürgerforum in Neustadt am 28. Juni ++ Rosengarten lockt in der Neuen Residenz ++ Saalestadt knüpft Bande über den Atlantik ++ Halle schließt Energiepakt mit Stadtwerken und EVH ++ Anmeldung für Bürgerreise ++ Lange Nacht der Wissenschaften ++ Saniertes Nordbad lädt ein ++ Hallesche Delegation übergibt BürgerProgramm an Christian Wulff

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Beschlussübersicht der 22. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle vom 25. Mai 2011 ++ Tagesordnung der Sitzung des Stadtrates am 29. Juni 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Stellen-Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 8 vom 18. Mai 2011 enthält folgende Themen und Termine:

    Händel-Festspiele in barocker Note ++ 1. Internationale Stadtwerke-Konferenz ++ Weitere Förderungen für Halles Osten ++ OB dankt Bündnis für Zivilcourage ++ Halles BürgerProgramm steht ++ Halle ist Etappenort für Städtetour ++ 200 Hallenser beim Bürgerforum Süd ++ Brunnenpatenschaften ++ Berufsschulverbund mit Kreisen gegründet ++ Stadtarchiv zeigt Werke von Ewald Manz

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Tagesordnung der 22. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle vom 25. Mai 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle

  • Das Amtsblatt Nummer 7 vom 4. Mai 2011 enthält folgende Themen und Termine:

    Halle bremst Rechtsextreme aus ++ Internetangebot für Radler ++ Bürgerforum am 10. Mai 2011 ++ Gemeinsame Museumsnacht von Halle und Leipzig ++ Auftakt für "Deutschland bewegt sich" ++ "Woche der Sonne" / Umweltamt bei Aktionstag vor Ort ++ Fotoschenkung für Stadtarchiv ++ Universitätschor wird 60 ++ Paul-Riebeck-Stiftung: Stipendiatin stellt aus / Neue Kita eröffnet ++ Bürgerreise nach Karlsruhe ++ Bewirtschaftung der Heide folgt Vorgaben


    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Beschlussübersicht der 21. Tagung des Stadtrates vom 27. April 2011 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale)++ Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale)++ Hinweise auf öffentliche (Stellen-) Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale)

  • Das Amtsblatt Nummer 6 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Halleluja klingt‘s beim Richtfest / HFC, Stadt Halle (Saale) und viele Gäste feiern Stadion -Rohbaufertigstellung / Arena heißt „Erdgas Sportpark“++ Ministerpräsident sagt auf Wiedersehen / OB Szabados begleitet Prof. Wolfgang Böhmer auf seiner Abschiedstour durch die Saalestadt++ Halle ist und bleibt eine Stadt der Wissenschaft – auch ohne Titel / Saalestadt von Lübeck knapp geschlagen / OB dankt allen Mitstreitern / Profilierung in Bereichen Bildung und Forschung geht weiter++ Bildungszentrum am Hallmarkt wächst / Grundstein für Erweiterung der Stadtbibliothek gelegt / Volkshochschulen profitieren ebenfalls++ Friedens-Glocken erinnern an Kriegsende vor 66 Jahren++ Stadtverwaltung optimiert Telefon-Auskunftsdienst / Mehr Service für die Bürger schon in diesem Jahr / Projekt soll 2013 abgeschlossen sein++


    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates++ Tagesordnung der 21. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) vom 27. April 2011++ Beschlussübersicht der 20. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) 30. März 2011++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale)++ Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale)++ Hinweise auf öffentliche (Stellen-) Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale)++

  • Das Amtsblatt Nummer 5 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Uhr komplettiert wieder sakrales Büchermagazin ++ Saalestadt zeigt ihre beste Seite / Zum Stadt- und Hochschulinformationstag am 9. und 10. April / Kultur-Flatrate lockt Hallenser und Gäste ++ Stadion-Richtfest für 8. April geplant / Arbeiten gehen zügig voran / Erstes Spiel am 21. September ++ IBM-Manager lobt Früchte der halleschen Standortförderung / Verde sBs Gmbh punktet auf Cebit / Amt für Wirtschaftsförderung unterstützt Firma ++ Händel-Mozart-Stipendien an Latina-Schüler vergeben ++ Ereignis- und erlebnisreiches Halle / Veranstaltungsvielfalt 2011 wird vielen Vorlieben gerecht / Filmmusiktage wieder in der Saalestadt ++ Saalestadt sucht „Gäste-Verführer“ / Stadtmarketing „fahndet“ nach Talenten, die in Rollen historischer Persönlichkeiten schlüpfen ++ Immobilienfrühling im Stadtarchiv / Städtisches Liegenschaftsamt berät / Weitere Experten vor Ort ++ Ost-Tangente und Wasserprobleme bestimmen Diskussion / Bürger-Forum Ost in Halle-Messe / Rund 200 Hallenser aus Diemitz, Dautzsch, Kanena, Bruckdorf, Reideburg und Büschdorf suchen Gespräch mit der Rathausspitze ++ Frühjahrsputz – Helfen Sie mit /Oberbürgermeisterin ruft zum traditionellen reinemachen auf / Aktion läuft vom 11. bis 16. April ++ 220 Erzieherinnen und Erzieher bilden sich weiter / Amt für Kinder, Jugend und Familie bietet hochkarätigen Fachtag für Kita-Pädagogen an ++ Mikrozensus 2011 – 12 000 Haushalte werden befragt

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale)++ Bekanntmachungen ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale)++

  • Das Amtsblatt Nummer 4 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Willkommen in Halle! / GA Pack investiert 50 Millionen Euro in neue Produktionsstätte an der A 14 / 110 Arbeitsplätze entstehen ++ BürgerForum des Bundespräsidenten – aus Betroffenen Beteiligte machen /
    Hallenser erarbeiten Ideen für BürgerProgramm / Ergebnisse ab heute online / Erneutes Treffen am 14. Mai ++ „Führen wir die Diskussion unaufgeregt weiter“ Meinungen zu vorliegenden Ideen über Gestaltung des Händel-Denkmals und grüner Begleitung des Marktes werden im Bürgerbüro gesammelt / Infos auf halle.de ++ Wettbewerb um Titel „Stadt der Wissenschaft 2012“ – jetzt Daumen drücken ++ Saalestadt bei Buchmesse präsent
    Start in Leipzig am 17. März / „hallesaale*-Lounge“ geöffnet / Lesungen auch in Halle ++ Ministeriale Stippvisite auf der Stadionbaustelle in der Kantstraße

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Tagesordnung der 20. Sitzung des Stadtrates der Stadt Halle (Saale) vom 30. März ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale)++ Strategische Handlungsansätze sind das Ziel
    Stadt gibt kommunales klimaschutzkonzept in Auftrag / Stadtratsbeschluss wird umgesetzt / Workshops sind geplant ++ Hinweise auf öffentliche (Stellen-)Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen

  • Das Amtsblatt Nummer 3 enthält die folgenden Themen und Termine:

    Neue Internetseite flankiert Halles Bewerbung / Rennen um Titel „Stadt der Wissenschaft 2012“ – entscheidende Phase beginnt ++ Startschuss für „Geselligkeiten“ ++ Jugend forscht – OB vergibt Sonderpreis ++ Besucherzahlen der Händelstadt steigen ++ Prof. Willi Sitte feiert 90. Geburtstag / OB gratuliert und überreicht Silberbarren / Stadt beteiligt sich an Buch-Projekt / Sitte-Schau in Merseburg ++ Campus sieht seiner Vollendung entgegen / Für Mensa-Neubau wird in Heide-Süd Richtfest gefeiert ++ Vorbereitung in der Endphase / BürgerForum 2011 des Bundespräsidenten / am 12. März Diskussion in Händel-Halle / Online-Gastanmeldung möglich ++ Saalestadt schlägt sich souverän bei „Wetten, dass..?“ / Stadtverwaltung und Stadtmarketing sind auf alle Eventualitäten vorbereitet ++ Händel-Notendrucke jetzt online / Stiftung Händel-Haus stellt einmalige Sammlung ins Internet ++

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Beschlussübersicht der 19. Tagung des Stadtrates vom 23. Februar 2011; Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale); Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale); Wann wird welcher Abfallbehälter entsorgt? / Informationen des Umweltamtes für Bürger und Kleingärtner;

  • Halle trifft im Januar ein Hochwasser wie seit 1947 nicht mehr ++ Oberbürgermeisterin dankt allen Fluthelfern ++ Stadt lädt zu Bürgerforum – Thema Marktplatzgestaltung ++ Künstlerischer Schliff – Projekt „Gestalter im Handwerk“ gestartet / Neues Angebot im Künstlerhaus 188 ++ Öffentliche Diskussion um „Kulturpolitische Leitlinien“ der Stadt hat begonnen ++ Beim „internationalen Halle(n)fußball Junior Masters“ kicken die Stars von morgen ++ „Women in Jazz“ zum 6. Mal in der Saalestadt ++ Neuer Vertrag zwischen Stiftung-Händel-Haus und Händel-Gesellschaft / Erfreuliche Besucherbilanz im Händel-Haus ++ buw unternehmensgruppe, „Zur Rose Pharma“ GmbH und NL Deutsche Kreditbank erhalten „Top Job“-Zertifikate

    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:

    Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Beschlussübersicht der 18. Tagung des Stadtrates vom 26. Januar ++ Tagesordnung der 19. Sitzung des Stadtrates vom 23. Februar ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale)

  • Ehrende Distanz und grüne Fuge / Ideen zur Begrünung des Marktplatzes und zur Gestaltung des Händel-Denkmals ++ Koreanische Visite in der Saalestadt ++ Gesucht: Mitstreiter für Sachsen-Anhalt-Tag ++ „Chance 2011“ erstmals in drei Messehallen/ Plattform für Bildung, Beruf und Karriere lädt vom 28. bis 30. Januar ein / Existenzgründerbüro der Stadt vor Ort ++ Sternsinger bringen Segensspruch ins Rathaus ++ Halle – eine offene Stadt für offene Menschen /Saalestadt, Martin-Luther-Universität und Kunsthochschule starten Kampagne „OpenuniverCity“ ++ Saalestadt ist dynamisch/ Initiative neue Soziale Marktwirtschaft lässt Wirtschaftsstudie erstellen / Halle bekommt gute Noten ++ Hochkarätige Interpreten im Händel-Haus ++ Halle ist eine von 25 teilnehmenden Kommunen am „BürgerForum 2011“ / 400 Saalestädter diskutieren zum Auftakt am 12. März in der Händel-Halle
    Weiter enthält das jüngste Amtsblatt:
    1. Änderungssatzung über den Ausschluss und die Übertragung der Abwasserbeseitigungspflicht auf die Nutzungsberechtigten von Grundstücken in der Stadt Halle (Saale) (Ausschlusssatzung Abwasser)++ Auslegung des Entwurfes 2010 „Luftreinhalteplan für den Ballungsraum Halle“