Amtsblatt
Amtsblatt
- 2021 (19 Amtsblätter)
- 2020 (28 Amtsblätter)
- 2019 (25 Amtsblätter)
- 2018 (22 Amtsblätter)
- 2017 (24 Amtsblätter)
- 2016 (22 Amtsblätter)
- 2015 (22 Amtsblätter)
- 2014 (25 Amtsblätter)
- 2013 (23 Amtsblätter)
- 2012 (21 Amtsblätter)
- 2011 (19 Amtsblätter)
- 2010 (23 Amtsblätter)
- 2009 (22 Amtsblätter)
- 2008 (23 Amtsblätter)
- 2007 (25 Amtsblätter)
- 2006 (25 Amtsblätter)
- 2005 (27 Amtsblätter)
- 2004 (25 Amtsblätter)
- 2003 (25 Amtsblätter)
- 2002 (26 Amtsblätter)
- 2001 (25 Amtsblätter)
- 2000 (5 Amtsblätter)
- Erscheinungstermine 2021
- Preisliste Amtsblatt
- Amtsblatt per E-Mail abonnieren
- Amtsblatt per E-Mail abmelden
Amtsblatt Nr. 21 vom 19.12.2012(6,93 MB)
Frohe Weihnachten und viel Glück 2013 wünscht der neue OB Dr. Bernd Wiegand ++ Halle gegen Korruption ++ Mehr Bürgerfreundlichkeit mit Dienstleistungszentren ++ Integrationspreise für Halle ++ Betriebsferien der Stadt ++ Werkstatt der Aufklärung ++ Mit der IHK nach Hannover ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Beschlussübersicht der 40. Sitzung des Stadtrates am 12. Dezember 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen ++ Fischerprüfung 2013 ++ Entsorgung von Weihnachtsbäumen ++ Stellenausschreibung ++Amtsblatt Nr. 20 vom 28.11.2012(8,06 MB)
Neue Schau im Wolff-Haus ++ Amtszeit von OB Szabados endet ++ Bürgerbrücke kann gebaut werden ++ Willy-Brandt-Straße wird jetzt amtlich ++ Meinungen der Hallenser sind gefragt ++ Gedenktafel für Prof. Hermann Goltz ++ OB überreicht Kunstpreis an Prof. Bernd Göbel ++ Weihnachtsmarkt lockt ++ Betriebsferien der Stadtverwaltung zum Jahreswechsel ++ Stadtschülerrat neu gewählt ++ Theater-Tickets zu Hause drucken++ Ministerpräsident dankt Stadt Halle ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Beschlussübersicht der 38. Sitzung des Stadtrates am 21. November 2012 ++ Tagesordnung der 39. Sitzung des Stadtrates am 12. Dezember 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Änderung der Abfallwirtschaftssatzung der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachung der Abfallgebührensatzung der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Stellen-Ausschreibungen ++Amtsblatt Nr. 19 vom 07.11.2012(4,97 MB)
Angela Merkel weiht Neubau der Bundeskulturstiftung ein ++ Jahrbuch zu Halles Stadtgeschichte erscheint jetzt ++ Pogromgedenken am 9. November ++ Halle vergibt Händel-Preis ++ Leopoldina: Schau zu Jubiläen ++ Umweltkalender zeigt "Gesichter der Stadt" ++ Finale bei "Halle liest 2012" ++ Vorplanungen zum Umbau des Rannischen Platzes ++ Zweiter Platz für Stadtlogo ++ Saisonaler Grünschnitt beginnt ++ Hallesche Blicke an Karlsruher Orten ++
Weiterhin:
Stellenausschreibungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlussübersicht der 37. Tagung des Stadtrates vom 24. Oktober 2012 ++ Tagesordnung der 38. Sitzung des Stadtrates am 21. November 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) über Ausnahmen innerhalb der zweiten Stufe der Umweltzone ++ Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet "Saaletal" ++ Allgemeinverfügung: Straßenbenennung ++Amtsblatt Nr. 18 vom 24.10.2012(4,59 MB)
Kunstvolles Wasserspiel setzt Akzent auf dem Domplatz ++ Betsäule steht wieder ++ Richtfest am Uni-Klinikum ++ Kanzlerin eröffnet Kulturstiftungsneubau ++ Halle hat die längste Eisenbahnbrücke der Welt ++ Theatralischer Disput ++ Neue Bücher für die Zentralbibliothek ++ Amtsblatt-Serie: Geometrie und Rechenkunst ++ Sperrmüll auf Abruf ++ Fahrradklima-Test 2012 ++ Fröbelschule ausgezeichnet ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Bekanntmachungen ++ Entschädigungssatzung ++ Wahl des Ausländerbeirates der Stadt Halle (Saale) ++ Anträge zur Durchführung von Schallschutzmaßnahmen gegen Fluglärm ++Amtsblatt Nr. 17 vom 10.10.2012(14,36 MB)
Halle & Karlsruhe - Silberhochzeit ++ Werkschau von Professor Bernd Göbel ++ Das unerschrockene Wort ++ Brühmann-Brunnen sprudelt ++ Geier bleibt Finanz-Beigeordneter ++ Halle liest 2012 ++ Jahrhundertinvestition: Moderne Zugbildungsanlage ++ 60 Jahre Theater für Kinder und Jugendliche in Halle ++ Bürgerversammlung zum Spielplatz Thalia-Wiese ++ Hallesche Bühnen - mehr Besucher ++
Weiterhin:
Beschlussübersicht der 36. Tagung des Stadtrates vom 26.09.2012 ++ Tagesordnung der 37. Sitzung des Stadtrates am 24. Oktober 2012 ++ Allgemeinverfügung: Umbenennung der Philipp-Müller-Straße in Willy-Brandt-Straße ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Wahl des Ausländerbeirates der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale) ++ Wettbewerb zur Gestaltung des Umweltkalenders der Stadt Halle (Saale) 2014 ++Amtsblatt Nr. 16 vom 26.09.2012(13,51 MB)
Es geht weiter mit der Schulsanierung ++ Einmalige Reclam-Schau im Stadtarchiv ++ "Halle liest 2012" - der Endspurt ++ Städte-Achter: Zehn Siege für Halle-zehn für Magdeburg ++ Verkehrszählung ++ Halle Zweiter beim Recycling-Wettbewerb ++ Stomps-Straße bekommt 130 Bäume ++ Barbarossa-Enkel-Konzert und Vortrag ++ Entwurd des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes auf halle.de ++ Rekordbeteiligung beim Freiwilligentag ++ Kulturgutscheine: "Wir wollen anregen" ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Mitteilung zur Erhaltungssatzung Gartenstadt Gesundbrunnen ++ Bekanntmachung Rattenbekämpfung ++ Bekanntmachung über Beteiligung der Öffentlichkeit zur Änderung über die Erweiterung des Sanierungsgebietes "Historischer Altstadtkern" ++Amtsblatt Nr. 15 vom 12.09.2012(2,98 MB)
Joachim Gauck in Halle ++ Halle "leuchtet" - Forscher treffen sich zur Konferenz LUMDETR ++ KSB investiert in Azubis ++ Tourismus: Saalestadt beliebt wie nie ++ "Sprechende Objekte" - Neue Reihe im Stadtmuseum ++ Traditionsfirmen stärken Halle als Wirtschaftsstandort ++ Kulturprojekte - Jetzt Förderung beantragen ++ Grenobler Schüler entdecken Halle ++ Gestaltungsbeirat diskutiert fünf Bauprojekte ++ Weitere Paten für Spielplätze ++ Keine Veröffentlichungen im Amtsblatt mehr ++
Weiterhin:
Tagesordnung der 36. Sitzung des Stadtrates am 26. September 2012 ++ Einrichtung einer Tempo-20-Zone in der Altstadt Halles ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Wahl des Ausländerbeirates der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Bekanntmachung des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Anhalt ++Amtsblatt Nr. 14 vom 29.08.2012(3,83 MB)
Laternenfest lockt 120.000 Besucher ++ Strategiedialog - Halle will attraktiv für kreative Köpfe sein ++ Neue Fotoschau in der Leopoldina ++ OB besucht armenische Kirche ++ Umfrage zu halle.de gestartet ++ Parkfest lädt in Halles Süden ein ++ Aufruf zur Teilnahme am Freiwilligentag ++ Gründerpreis: Jetzt bewerben ++ Karlsruher Auszubildende schnuppern hallesche Verwaltungsluft ++ Aktuelle Themen - die Fakten dazu: Geplante Jugendherberge in der Steintor-Schule + Frische Farbe für Freiimfelde ++ Kulturprojekte - jetzt Förderung beantragen ++ Polizeikommissare lesen über Sucht ++ Konservatorium: Musik für die Kleinsten ++ 3. Fontänefest lockt auf die Ziegelwiese
Weiterhin:
Haushaltssatzung der Stadt Halle (Saale) für das Haushaltsjahr 2012 ++ Beschlussübersicht der 35. Tagung des Stadtrates vom 18. Juli 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Versteigerung im Fundbüro ++ Die Stadt sucht Schiedspersonen + Grundstücksangebot der Stadt Halle (Saaale) ++ Zentralbibliothek bis Oktober geschlossen ++ Hinweise auf öffentliche Stellen-Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale)Amtsblatt Nr. 13 vom 19.07.2012(955 KB)
Dr. Bernd Wiegand zum neuen Oberbürgermeister Halles gewählt ++ Steintor-Umbau - Planer informieren ++ Internationaler Hansetag 2019 - Halle hat beste Chancen auf Zuschlag ++ Richard-Robert-Rive-Haus erstrahlt am Unterplan ++ Sachsen-Anhalt-Tag in Dessau-Roßlau - und Halles Präsenz ++ FAG-Entwurf und STARK-Pakete helfen Oberzentren ++ Tram rollt jetzt bis Büschdorf ++ Azubis sprechen perfekt Fremdsprachen ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Wahl zum Oberbürgermeister - Stichwahl am 15.7.2012 - Endgültiges Wahlergebnis ++ Wahlbekanntmachung zur Beigeordnetenwahl ++ Bekanntmachung - Beschluss Parkeisenbahn/Einwohnerantrag/Änderungsantrag ++ Grünpfeilschild entfernt ++ Ersatzparkplätze für Kefersteinstraße ++ Beschlüsse des Hauptausschusses ++ Ferien-Öffnungszeiten der StadtbibliothekAmtsblatt Nr. 12 vom 06.07.2012(10,41 MB)
11. Lange Nacht der Wissenschaften erlaubt Blick in Institute und Labore ++ Saalestadt vergibt IQ-Wissenschaftspreis 2012 ++ Info-Veranstaltung zum Steintor-Umbau ++ Wahl-Aufruf der Oberbürgermeisterin ++ Hoher Besuch für Bundeskulturstiftung ++ Kinderstadt und Saline bieten jede Menge Spaß ++ Halle bewirbt sich um Ausrichtung des Hansetages 2019 ++ Beim Sachsen-Anhalt-Tag dabei ++ Schallschutz gegen Fluglärm ++
Weiterhin:
Beschlussübersicht der 34. Sitzung des Stadtrates am 27. Juni 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Stellen-Ausschreibung der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Bekanntmachungen ++ Informationen zum Schornsteinfegerrecht ++ Wahl zum/ zur Oberbürgermeister/in 2012 ++ Gebührensatzung des Stadtarchivs der Stadt Halle (Saale) ++ Tagesordnung der 35. öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des Stadtrates am 18. Juli 2012 ++ Bekanntmachung des Landesverwaltungsamtes ++ Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung zum 01.07.2012 ++ Ausschreibung der Wochenmärkte für das 2013 ++Amtsblatt Nr. 11 vom 14.06.2012(5,58 MB)
Händel-Festspiele 2012 ++ Halles Kinder auf Händels Spuren ++ Friedemann-Bach-Haus erstrahlt neu ++ Saniertes Kraftwerk in Trotha - Energiepakt erfüllt ++ Spenden für geplante Brücke fließen ++ 31 Wasserspiele sprudeln in der Saalestadt ++ Kinderbetreuung - Die Stadt Halle erfüllt gesetzliche Vorgaben ++ WissenschaftsCampus "Pflanzenbasierte Bioökonomie" eröffnet ++ Kinderstadt öffnet wieder ++ Stadt arbeitet an Park-Konzept im Stadionumfeld ++ Neue Infos rund um Halles "Denkfabriken" ++ Petersburger Polizisten und Amerikaner aus Louisiana ++ Neue Broschüre zu Halles Bevölkerungsstatistik ++ Infos zu Ausbau der Thomasiusstraße später
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Beschlüsse der Sondersitzung des Stadtrates vom 11. Juni 2012 ++ Sachstand zur Hochwasserschutzanlage ++ Beschlussübersicht der 33. Tagung des Stadtrates vom 30. Mai 2012 ++ Tagesordnung der 34. Sitzung des Stadrates am 27. Juni 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Satzung "Planungsverband Industriegebiet Halle - Saalkreis an der A 14" ++ Bekanntmachung zum Bebauuungsplan Nr. 146 "Gewerbegebiet Grenzstraße - Europachaussee (HES)" Satzungsbeschluss ++ Wahl zum/zur Oberbürgermeister/in am 1. Juli 2012 - ggf. Stichwahl am 15. Juli 2012 ++Amtsblatt Nr. 10 vom 30.05.2012(3,28 MB)
Aufstieg! Danke HFC! Glückwunsch den Lions zur Vizemeisterschaft ++ Bürgerforum Süd ++ Sommerakademie für Kids auf der Saline ++ Pilotprojekt zwischen Uni und Stadt ++ Sächsische Hansebund vor Wiedergeburt ++ Halle im Händelfieber: Händelfestspiele ++ Saalestadt feierte ihre Leopoldina ++ Schau zeigt Präsente der Partnerstädte ++ Rehabilitierung von DDR-Heimkindern ++ Tabuthema Zwangsheirat aufbrechen ++ Halle wirbt für seine Kulturlandschaft ++
Weiterhin:
Wahl zum/ zur Oberbürgermeister/in am 1. Juli 2012 ++ Tagesordnung Sondersitzung des Stadtrates am 11. Juni 2012 ++ Sondersitzung Hauptausschuss am 11. Juni 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Ausbildungsangebote der Stadt Halle (Saale) ++ Änderung der Verordnung über Beförderungsentgelte (...) für Taxis in der Stadt Halle (Saale) ++Amtsblatt Nr. 9 vom 16.05.2012(5,03 MB)
33. Internationale Kinderchorfestival lockt zahlreiche Besucher ++ EM-Public-Viewing - die Stadt wird nicht aktiv ++ Saalestadt im Kultur- und Sportfieber ++ Halle, Saalekreis und Burgenlandkreis wollen Touristen locken ++ Hohe Auszeichnung für zwei Hallenser ++ Hochwasserschutz verbessert ++ Erlebnistag im Salinemuseum ++ "Junge Tiger" spielen jungen Händel ++ Brunnenhaus nun beleuchtet ++ Neue Arche Noah eröffnet ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Tagesordnung der 33. Sitzung des Stadtrates am 30. Mai 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Wahl zum/zur Oberbürgermeister/in 2012 ++ Datenwiderspruch ++ Öffentliche Bekanntmachung/ Änderungsbeschluss ++Amtsblatt Nr. 8 vom 28.04.2012(952 KB)
OB-Wahl wird verschoben ++ Franckesche Stiftungen zeigen Jahresschau bis September ++ Brückenschlag von Halle nach Jerewan ++ Museumsnacht lockt ++ Internationalisierung als Herausforderung: Workshop ++ Verwaltung managt Gewerbeflächen ++ Hallesche Wohnungsgesellschaft feiert 90jähriges Bestehen ++ Amtsblatt-Serie: Museale sachzeugen im Blick, Teil 17: Porträtbüste von Erich Ludendorff ++ Spezielle Altölentsorgung ++ Rat und Verwaltung schaffen Kraftakt: Haushalt beschlossen ++
Weiterhin:
Stellenausschreibung für die Direktwahl der Oberbürgermeister/des Oberbürgermeisters der Stadt Halle(Saale) ++ Beschlussübersicht der 32. Sitzung des Stadtrates am 25. April 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche BekanntmachungenAmtsblatt Nr. 7 vom 16.04.2012(1,36 MB)
Halles Brunnen sprudeln dank zahlreicher Sponsoren ++ Nachtaktiv - Museumsnacht in Halle und Leipzig ++ Musikaktiv: Internationales Kinderchorfestival ++ Haushaltskonsolidierung bleibt Thema Nummer 1 ++ Halle ist die grünste Großstadt Deutschlands ++ Vorschläge gesucht: "Das unerschrockene Wort" ++ Baustart für "Steintor-Campus" ++ Amtsblatt-Serie: Tafelfreuden ++ Fundstücke mit (Stadt-) Geschichte(n) gesucht ++
Weiterhin:
Beschlussübersicht der 31. Sitzung des Stadtrates am 28. März 2012 ++ Tagesordnung der 32. Sitzung des Stadtrates am 25. April 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Korrektur eines Beschlusses ++ Stellenausschreibung Direktwahl Oberbürgermeister/in der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Stellenausschreibungen der Stadt Halle (Saale) ++Amtsblatt Nr. 6 vom 28.03.2012(2,03 MB)
Techniklinie 5 eröffnet "Wissenschaft in Halle" ++ Mexikos Botschafter auf Halle-Visite ++ Prof. Bernd Göbel erhält Kunstpreis 2012 ++ Stiftungen feiern Francke und Abschluss von Bauprojekten ++ Amtsblatt-Serie: Die Kasperl-Bücher von Böcklin und Bonus ++ Halle liest - Neue Anthologie ist da ++ Aufruf zur Teilnahme an Fotowettbewerb ++ www.halle.de jetzt auch übers Handy nutzbar ++ Parken in der Kohlschütterstraße
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Amtliche Bekanntmachungen ++ Öffentliche Stellen-Ausschreibung der Stadt Halle (Saale) ++Amtsblatt Nr. 5 vom 14.03.2012(4,71 MB)
Das Amtsblatt Nummer 5 enthält die folgenden Themen und Termine:
Konjunktur-Paket-Finale in der Druckerei des Stadtmuseums ++ Stadt hat Bürgertelefon geschaltet ++ Halle liest und Lesefest ++ Halles Amtsarzt sagt nach 20 Jahren ade ++ OB ruft zum Frühjahrsputz auf ++ Dell expandiert in Halle ++ Mehr Inhalte in der Neubürgermappe ++ Mikrozensus 2012 hat begonnen ++
Weiterhin:
Beschlüsse der 30. Sitzung des Stadtrates vom 29. Februar 2012 ++ Tagesordnung der 31. Sitzung des Stadtrates am 28. März 2012 ++ Ausschussitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Anhörungsverfahren für geplanten Neubau der 110-kV-Leitung Lauchstädt-Halle/ Ost ++ Öffentliche Auslegung des Planentwurfes zum B-Plan "Halle-Neustadt, Magistrale" ++ Informationen zum Weihnachtsmarkt ++ Planfeststellungsverfahren Reaktivierung Wasserkraftanlage Böllberger MühleAmtsblatt Nr. 4 vom 22.02.2012(1,55 MB)
Das Amtsblatt Nummer 4 enthält die folgenden Themen und Termine:
Halle-Delegation zu Gast in Karlsruhe ++ Kabinettsitzung und Übergabe der Unterschriften zu A143 und A71 ++ Informationen zu Baumaßnahmen ++ Informationsveranstaltung zum Gefängnis-Ausbau ++ Umweltzonen-Kontrollen ++ 800 Freikarten für Kids zum Fußball-Länderspiel im Erdgas Sportpark
Weiterhin:
Meinungen der Fraktionen ++ Tagesordnung der 30. Stadtratssitzung am 29. Februar ++ Ausschusssitzungen ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle (Saale) ++ Aufforderung zur Abgabe von Wahlvorschlägen zur OB-WahlAmtsblatt Nr. 3 vom 08.02.2012(3,36 MB)
Das Amtsblatt Nummer 3 enthält die folgenden Themen und Termine:
Neujahrsempfang im Steintor-Varieté ++ OB lädt wieder zu Bürgerforum Ost ++ Übergabe der Unterschriften zur A143 und A71 ++ OB gratulier Schmidtz-Katze-Team ++ Stadtmuseum wegen Umbau geschlossen ++ Neubau Finanzamt ist ausgeschrieben ++ Erweiterungsbau der Stadtbibliothek jetzt zugänglich ++ Bewerben zur Förderung von Mikroprojekten ++ Infoveranstaltung zum Gefängnis-Ausbau ++ Studie zur Stärkung des Kreativstandorts Halle läuft ++
Weiterhin:
Beschlussübersicht der 29. Sitzung des Stadtrates am 25. Januar 2012 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt (Halle) ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++ Wahlbekanntmachung zur Wahl der/des Oberbürgermeisterin/ Oberbürgermeisters ++ Informationen zum Winterdienst durch Anlieger ++Amtsblatt Nr. 2 vom 18.01.2012(5,28 MB)
Das Amtsblatt Nummer 2 enthält die folgenden Themen und Termine:
Sternsinger freuen sich über spendenfreudige Rathaus-Mitarbeiter ++ Halle rechnet neu: Doppik macht Finanzhaushalt besser darstellbar ++ US-Generalkonsul bei OB ++ Siebente Auflage von "Women in Jazz" startet ++ 1000 Jahre-Halle-Buch erschienen ++ Umweltamt sucht Fotos für Kalender ++ Amtsblatt-Serie: Museale Sachzeugen - Eine Porträtbüste von Christian Wolff ++ Bauabschluss verschiebt sich in Beesener Straße ++ Paul-Riebeck-Stiftung zieht erfolgreiche Bilanz ++
Weiterhin:
Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Tagesordnung der 29. Sitzung des Stadtrates am 25. Januar 2012 ++ Hinweise auf öffentliche Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale) ++ Datenwiderspruch ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Friedhofssatzung für die kommunalen Friedhöfe der Stadt (Halle) ++ Bekanntmachungen der Stadt Halle ++Amtsblatt Nr. 1 vom 04.01.2012(8,34 MB)
Das Amtsblatt Nummer 1 enthält die folgenden Themen und Termine:
Theater, Oper und Orchester GmbH nimmt neue Werkstätten in Betrieb ++ Unterschriftenliste für Weiterbau der A 143 liegt aus ++ nt-Chef Brenner als Schauspieler geehrt ++ Riesiges Knusperhäuschen für Kita-Kinder ++ OB beschämt über Einlassverweigerung ++ Stadion fängt Sonnenenergie ein ++ Bürgerinitiative übergibt Spenden ++ Internationale Fußball-Kost in Halle ++ Neuer E-Anschluss für Peißnitzhaus ++ Sportler des Jahres kommen aus Halle ++ Infoveranstaltung zum Mühlwegviertel ++
Weiterhin:
Ausschusssitzungen der Stadt Halle ++ Informationen zur Baumschutzsatzung ++ Hinweise auf öffentliche Stellen-Ausschreibungen der Stadt Halle ++