Amtsblatt
Amtsblatt
- 2021 (2 Amtsblätter)
- 2020 (28 Amtsblätter)
- 2019 (25 Amtsblätter)
- 2018 (22 Amtsblätter)
- 2017 (24 Amtsblätter)
- 2016 (22 Amtsblätter)
- 2015 (22 Amtsblätter)
- 2014 (25 Amtsblätter)
- 2013 (23 Amtsblätter)
- 2012 (21 Amtsblätter)
- 2011 (19 Amtsblätter)
- 2010 (23 Amtsblätter)
- 2009 (22 Amtsblätter)
- 2008 (23 Amtsblätter)
- 2007 (25 Amtsblätter)
- 2006 (25 Amtsblätter)
- 2005 (27 Amtsblätter)
- 2004 (25 Amtsblätter)
- 2003 (25 Amtsblätter)
- 2002 (26 Amtsblätter)
- 2001 (25 Amtsblätter)
- 2000 (5 Amtsblätter)
- Erscheinungstermine 2021
- Preisliste Amtsblatt
- Amtsblatt per E-Mail abonnieren
- Amtsblatt per E-Mail abmelden
Amtsblatt Nr. 23 vom 21. Dezember 2016(9,43 MB)
Die Stadt Halle (Saale) blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2016 ++ Stadtrat verabschiedet den Haushalt für 2017 ++ Brief des Oberbürgermeisters an die Bürgerinnen und Bürger ++ HWG investiert am Riebeckplatz ++ Bergzoo erreicht Besucherrekord ++ Halle spielt mit Dolby-Atmos-Lizenzierung in der Hollywood-Liga der Tonstudios ++ DHL stärkt Halles Star Park ++ Diven, Degen, Dickens ++ Ganz in Familie: Tag der offenen Tür am 8. Januar 2017 ++ Veränderte Öffnungszeiten der Bürgerservicestelle Marktplatz 1 ++ Aufruf zur Bewerbung für das Händel-Mozart-Stipendium ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Auschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschlussübersichten aus Sitzungen ++ Öffentliche Bekanntmachungen ++ Stellenausschreibungen der Stadt Halle (Saale) ++ Entsorgung von Weihnachtsbäumen ++ Benutzungsordnung der Stadtbibliothek der Stadt Halle (Saale)++ Erste Satzung zur Änderung der Satzung zur Festlegung von Schulbezirken für Grundschulen und Sekundarschulen in Trägerschaft der Stadt Halle (Saale) ++ Abfallgebührensatzung ++ 1. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung der Stadt Halle (Saale) ++ Aviäre Influenza: Allgemeinverfügung ++Amtsblatt Nr. 22 vom 25. November 2016 (5,63 MB)
Hallescher Weihnachtsmarkt hat geöffnet ++ Universität und Stadt legen Projektplan fest ++ Schlachthof hat neuen Eigentümer ++ Händel-Festspiele spannen Bogen zu Luther ++ Umgestaltung des Stadtparks geht weiter ++ Halle (Saale) bedankt sich bei freiwilligen Helfern - Tag des Ehrenamtes 2016 ++ Redenschreiber geht in den Ruhestand ++ Stadt wertet Stadtschreiber-Stipendium auf ++ Saline-Insel als attraktives Bindeglied zwischen Alt- und Neustadt ++ Stadtsingechor lädt zu Adventskonzerten ++ Leiterin der halleschen Stadtbibliothek gibt Lese-Empfehlungen ++ Film ab! - Halle bietet einzigartige Drehorte und beste Bedingungen ++ Baustyropor darf nicht in die gelbe Tonne ++ Veränderte Öffnungszeiten Bürgerservicestelle ++ Ungültigkeit eines Dienstausweises ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Tagesordnung der 27. Sitzung des Stadtrates am 14. Dezember 2016 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Beschluss des Jahresabschlusses 2014 ++ 4. Sitzung des Präventionsrates ++ Ausschreibung zum Halleschen Frühlingsmarkt 2017 ++ Ausschreibung zum Halleschen Töpfermarkt 2017 ++ Planfeststellungsverfahren für Merseburger Straße Nord ++ Auswahlverfahren für die Trägerschaft des Hortes an der Grundschule Glaucha ++ Einziehung einer Teilfläche des Parkplatzes Brüsseler Straße ++ Teileinziehung eines Teilstücks der Straße Am Steintor ++ Tierseuchbehördliche Allgemeinverfügung - Aufstallung von Geflügel ++ Stellenausschreibung SachbearbeiterIn Verkehrstechnik ++ Stellenausschreibung Amtsblatt-Redakteur ++ Ausschreibung Stadtschreiber-StipendiumAmtsblatt Nr. 21 vom 9. November 2016(3,74 MB)
Neue Werbekonzeption der Stadt soll Reklame im öffentlichen Raum steuern ++ Halloren- und Salinemuseum lockt mit Souvenirs rund ums weiße Gold ++ Stadt trauert um Künstler Otto Möhwald ++ Gründernetzwerk feiert 10-jähriges Jubiläum ++ Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag ++ Stadt informiert über Sanierungssatzung ++ Testzentrum für die Elektronik der Zukunft ++ Frist für Ablösung von Ausgleichsbeitrag ++ Gespräche zum Klimawandel ++ Ulrich Reimkasten erhält Halleschen Kunstpreis 2016 ++ Rentner schenkt der Stadt einen Weg ++ Weihnachtsmarkt 2016 ++ Mansfelder Straße wird umgestaltet ++
Weiterhin: Tagesordnung der 26. Sitzung des Stadtrates am 23. November 2016 ++ B-Plan Nr. 148 "Wohngebiet ehemaliger Schulgarten" ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates vom 28.9.2016 gefassten Beschlüsse ++ B-Plan Nr. 162 "Dölau, Wohngebiet am Heideweg" ++ Ausschreibung Gastronomie Opernhaus Halle ++ B-Plan Nr. 175 "Halle-Neustadt, Autohaus Göttinger Bogen" ++ Stellplatzsatzung ++Amtsblatt Nr. 19 vom 26. Oktober 2016(3,79 MB)
Ehrenamtliche Retter vermitteln Wissen auf dem Marktplatz ++ Stadt will Ausbau der Hochhausscheiben regeln ++ Stadtwerke starten Energie-Initiative ++ Bürgerforum zur Stadtentwicklung ++ Gedenken an die Opfer der Pogromnacht ++ Stadt unterstützt Initiative "Joblinge" ++ Modernes Wohnen im Königsviertel ++ Bestseller-Autor liest im Volkspark ++ Radio-Thementage zu jüdischer Kultur ++ Halles erster Bildungsmanager ++ Seltenes Bild kehrt ins Stadtmuseum zurück ++ Stadtbahnprogramm: Arbeiten am Netz der Zukunft ++ Informationen zur Ertragssteigerung von Photovoltaikanlagen ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Auslegung von Planunterlagen - Ausbau der Großen Steinstraße ++ Widersprung gegen Weitergabe von Daten ++ Grundstücksangebot Gellertstraße 25 ++ Stellenausschreibungen ++Amtsblatt Nr. 18 vom 18. Oktober 2016(60 KB)
Tagesordnung Gemeinsame Sondersitzung des Hauptausschusses und des Ausschusses für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften ++ Durchführung einer automatischen Verkehrszählung ++
Amtsblatt Nr. 17 vom 12. Oktober 2016(4,87 MB)
Olympischer Sportbund stellt Förderung infrage ++ Neuer Nobelpreisträger an der Leopoldina ++ Zukunftswerkstatt in Halles Süden ++ Gesprächsreihe zum Klimawandel ++ Neue Anlaufstelle für Kinder am Hansering ++ Akzente am Eingangstor zur Innenstadt ++ Internationale Akkordeon-Künstler gastieren auf Halles Bühnen ++ Auktion mit Werken hallescher Grafiker ++ Kulturcoupons im Adventskalender ++ Kulturhauptstadt bewegt Halle ++ Promintente Männer stellen Lieblingsbücher vor ++ Kreativ und regional: Design aus Halle auf dem Vormarsch ++ Neuer Wegweiser für Senioren ++ Sonderöffnungszeiten des Fachbereichs Einwohnerwesen ++ Durchführung einer automatischen Verkehrszählung ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der 24. Sitzung des Stadtrates vom 28. September 2016 ++ Vorhabenbezogener Bebauungsplan Rudolf-Haym-Straße ++ Bebauungsplan Nr. 163 "Halle-Neustadt, Hettsteder Straße" ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Tagesordnung der 25. Sitzung des Stadtrates am 26. Oktober 2016 ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse ++ Beschlüsse aus der nicht öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Finanzen ++ ISEK Halle 2025 - Auslegungsbeschluss ++ Beschlüsse aus dem Ausschuss für Personalangelegenheiten ++ Interessenbekundungsverfahren zur Bereitstellung der Schülerspeisung in der Grundschule Glaucha ++ Interessenbekundungsverfahren zur Bereitstellung der Schülerspeisung in der Sekundarschule Am Fliederweg ++ B-Plan 45 Ortslage Radewell ++Amtsblatt Nr. 16 vom 28. September 2016(6,28 MB)
Halle - Gefragter Ort für Kongresse ++ Mitarbeiter der Stadtverwaltung stellen Laufstrecken vor ++ Halle (Saale) zählt zu den zehn wichtigsten Logistik-Regionen in Deutschland ++ Wirtschaftsinstitut und Stadt kooperieren ++ Stadt fordert Weiterbau der A143 ++ Zukunftswerkstatt in Halles Süden ++ Migrantenorganisationen stellen sich vor ++ Einheitsfeier mit royalem Charme ++ Museen gründen Netzwerk ++ Berufsfeuerwehr bildet Notfallsanitäter aus ++ Partnerschaft mit französischem Grenoble jährt sich zum 40. Mal ++ Bauarbeiten auf dem Friedhof Lettin ++ Erweitertes Angebot im Bürgerservice zum Heiraten ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Nachtragswirtschaftsplan 2016 des Eigenbetriebes Kindertagesstätten ++ Bekanntgabe der in öffentlicher und nicht öffentlicher Sitzung des Vergabeausschusses gefassten Beschlüsse ++ Interessenbekundungsverfahren: Bereitstellung von Schülerspeisung in der Grundschule Glauchau ++ Interessenbekundungsverfahren: Bereitstellung der Schülerspeisung in der Sekundarschule Am Fliederweg ++Amtsblatt Nr. 15 vom 14. September 2016(6,14 MB)
Neue Impulse für den Südpark ++ Freiraumgalerie gestaltet Fassade in Halle-Neustadt ++ Seminar zum Bürgerhaushalt ++ Fest eröffnet Interkulturelle Woche ++ Straße "Am Gimritzer Damm" wird saniert ++ Fuhrpark zum Teilen und Mieten - Stadt will Carsharing-Fahrzeuge anschaffen ++ Fachbereich Bildung zieht in ehemaliges Kreiswehrersatzamt ++ Stadt stiftet Kulturgutscheine ++ Neues Buch über Halles Straßenbahn ++ Stadtsingechor tritt in der deutschen Botschaft auf ++ Radio-Revolten - Halle wird Radio-Hauptstadt im Oktober 2016 ++ Unterbrechung des Parkleitsystems ++ Erweiterung der Zuteilung der Erkennungsnummern für Fahrzeuge ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der 23. Sitzung des Stadtrates vom 31. August 2016 ++ Tagesordnung der 24. Sitzung des Stadtrates am 28. September 2016 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Änderung der Allgemeinverfügung Klärschlamm ++ Grundstücksangebot der Stadt Halle (Saale) ++ Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb "Gesellschaftliche Teilhabe - Jobperspektive 58+" ++Amtsblatt Nr. 14 vom 31. August 2016(6,25 MB)
OB und Stadtrat beraten über Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt Europas 2025 ++ Zukunftswerkstatt in Nietleben ++ Festschrift würdigt Stadtsingechor ++ Stefan Rosinski ist neuer Geschäftsführer der TOOH ++ Historische Bauten öffnen zum Tag des offenen Denkmals 2016 ++ Ehrenamtskarte: Ein Leben für die Feuerwehr ++ Freiwilligentag am 17. September 2016 ++ Anträge zur Förderung der freien Kulturarbeit im Jahr 2017 ++ Parkfest ++ Vereinigung hallescher Künstler stellt in Konzerthalle Ulrichskirche aus ++ Veränderte Sprechzeiten wegen Umzug im Fachbereich Bildung ++ Sachsen-Anhalt-Tag in Sangerhausen ++ Verlängerung der Freibadsaison ++ Gelbfieberimpfung nicht möglich ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe des in der öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 02.06.2016 gefassten Beschlusses ++ Einziehung einer Teilstrecke der Erich-Weinert-Straße ++ Einziehung der Willi-Bredel-Straße ++Amtsblatt Nummer 13 vom 17. August 2016(6,83 MB)
Kleine Elefanten locken Besucher in den halleschen Bergzoo ++ Stadt startet Offensive für die Bildung ++ Julia Lier gewinnt Gold im Rudern ++ Halle ist im Wettbewerb Zukunftsstadt weiter ++ Vorfahrtregelung August-Bebel-Straße ++ Gespräche zum Klimawandel ++ Halle (Saale) führt "Katwarn"-System ein ++ Laternenfest verzaubert das Saaleufer ++ Ein Blick "hinter" Halles Geschichte ++ Zwei Städte, ein Lauf
Weiterhin: Beschlussübersicht der 22. Sitzungen des Stadtrates vom 22. Juni 2016 ++ Beschlussübersicht der in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates am 25. Mai 2016 gefassten Beschlüsse ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Ausschusses für Finanzen, städtischer Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften ++ Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters ++ Bekanntgabe eines korrigierten Beschlusses aus der Sitzung des Stadtrates vom 25. Mai 2016 ++ Tagesordnungen der 23. Sitzung des Stadtrates am 31. August 2016 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Betriebsausschuss Eigenbetrieb Kindertagesstätten ++ Ausschuss für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften ++ Betriebsausschuss Eigenbetrieb für Arbeitsförderung ++ Hauptausschuss ++ Ausschuss für Stadtentwicklung ++ Beteiligung an Mehrwegbecher-Gewinnspiel noch möglich ++ Information zur Beseitigung der Hochwasserschäden in der Klaustorvorstadt ++ Nachruf ++ Parkraumbewirtschaftung in Glaucha ++ Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 32.3 Heide-Süd ++ Bekanntmachung Nr. 31 Änderung des Flächennutzungsplans "Saaleufer am Böllberger Weg" ++ Bekanntmachung Nr. 148 "Wohngebiet ehemaliger Schulgarten" ++ Bekanntmachung Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung und Stabilisierung des Kleingartenwesens ++ Ausschreibungen der Stadt Halle (Saale) zum Wochenmarkt Vogelweide 2017 und Wochenmarkt Marktplatz und Wochenmarkt Halle-Neustadt 2017 ++ Fischerprüfung 2016 ++ Saalesparkasse: Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 ++ Grundstücksangebot der Stadt Halle (Saale) Jägerplatz 24, Eislebener Straße, Schopenhauerstraße 4 ++ Bekanntmachung Bebauungsplan Nr. 173 ++ 2. Verlängerung der Veränderungssperre der Stadt Halle (Saale) ++ Öffentliche Auslegung von Planunterlagen zur Durchführung des Anhörungsverfahrens für das Verkehrsvorhaben 14.1 Merseburger Straße NordAmtsblatt Nr. 12 vom 27. Juli 2016(338 KB)
Öffentliche Auslegung des Entwurfs zur Änderung des Regionalen Entwicklungsplans für die Planungsregion Halle mit Umweltbericht ++ Bebauungsplan N. 157 "Gewerbebestandsgebiet Deutsche Grube" ++ Ausschussitzungen der Stadt Halle (Saale)
Amtsblatt Nr. 11 vom 8. Juni 2016(8,82 MB)
Eröffnung der Kinderstadt Halle an Salle ++ Neues Leben am Riebeckplatz ++ Lange Nacht der Wissenschaften ++ Feuerwache Süd öffnet ihre Türen ++ Ein Zeichen gegen Atomwaffen ++ Metropolregion fördert Innovationen ++ Staatskapelle und Stadtwerke laden zum Mitmachkonzert ein ++ Stadt investiert auch 2017 verstärkt in Bildung ++ Literaturpicknick läutet Urlaubszeit ein ++ "... auf nach Rio!"- Hallesche Athleten bei den Olympischen Spielen ++ Veränderung der Öffnungszeiten der Bürgerservicestellen ++ EDV-Arbeiten: Einschränkung bei Auskünften ++ Bürgerversammlung zum Umbau Merseburger Straße ++ Spieltermine des 1. Motoballclubs 70/90 Halle e.V. ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates vom 25. Mai 2016 ++ Tagesordnung der 22. Sitzung des Stadtrates am 22. Juni 2016 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Public Viewing zur EURO 2016 ++ Beschlüsse aus nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates ++ Bebauungsplan Lebensmittelmarkt Akeleistraße ++ Änderung Flächennutzungsplan Deutsche Grube ++ Grundstücksangebot Weißbuchenweg ++ Jahresabschluss der BMA Halle (Saale) für 2015 ++ Einziehung einer Teilfläche des Parkplatzes Brüsseler Straße ++ Einziehung der Fußgängerunterführung Tunnel Südstadtring ++ Bekanntmachung des Unterhaltungsverbandes "Untere Saale" ++ Schulbezirkssatzung ++ Erste Änderung der Gebührensatzung für die kommunalen Friedhöfe der Stadt Halle (Saale) ++Amtsblatt Nr. 10 vom 25. Mai 2016(13,57 MB)
Halle feiert seinen großen Komponisten ++ Stadt optimiert Bildungsnetzwerk ++ Baumaßnahmen am Mühlgraben starten ++ Geschichte am Ufer der Saale ++ Stadt sichert das Saalhorn ++ Neue "HallRolle" erscheint auf DVD" ++ Stadt bietet WLAN-Hotspots an ++ Graffiti-Impressionen am Fuße der Burg Giebichenstein ++ Rundgänge im Ratshof infomieren über Arbeit der Stadtverwaltung ++ Ehrenbürger Peter Sodann feiert 80. Geburtstag ++ Anmeldung für Bootskorso und Saaleschwimmen ++ Stadtarchiv zeigt Dokumente zur Reformation ++ Malerei- und Textilkunstausstellung im Ratshof ++ Konservatoriumssschüler absolvieren "Jugend musiziert" erfolgreich ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe von in Ausschüssen gefassten Beschlüssen ++ Bebauungsplan Heide-Süd ++ Grundstücksangebot Schopenhauerstraße (Paulusviertel) ++ Richtlinie der Stadt Halle (Saale) über die Förderung der freien Jugendhilfe ++ Stellenausschreibung ++Amtsblatt Nr. 9 vom 11. Mai 2016(8,40 MB)
Kita für kleine Forscher entsteht in Heide-Süd ++ Stadt und Universität verbessern Koordination Freiwilliger bei Katastrophenfällen ++ Hallescher Kunstpreis für Ulrich Reimkasten ++ Zukunftswerkstatt in Halles Osten ++ Aktionstag zum Umweltschutz ++ Volksfest feiert den Knoblauch ++ Stadt unterstützt Pläne zum Weiterbau der A 143 ++ Stadt und Verein ehren Genscher ++ Ausstellung zur Geschichte des Stadtsingechors ++ Werfertage in den Brandbergen ++ Tag der Städtebauförderung informiert über Sanierungsprojekte in Halle-Neustadt ++ Jazz und Theater zu Ehren des Reformators Luther ++ Grabmale werden auf Standfestigkeiten geprüft ++ Abbruch und Ersatzneubau der Reidebachbrücke in Kanena hat begonnen ++ Stadt Halle überwacht öffentliche Badegewässer ++ Veränderte Mülltonnen-Entsorgungstermine ++ Buslinie 35 wird umgeleitet ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates vom 27. April 2016 ++ Tagesordnung der 21. Sitzung des Stadtrates vom 25. Mai 2016 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlichen Sitzungen gefassten Beschlüsse ++ Stellenausschreibungen der Stadt Halle (Saale) ++ Angebot für ein Grundstück in der Lettiner Straße ++ Angebote für die Grundstücke Zur Sternwarte 1 und 3 sowie Zur Sternwarte 2 ++Amtsblatt Nr. 8 vom 28. April 2016(6,30 MB)
Frisches Grün als Zeichen der Verbundenheit ++ Startschuss für Sanierung der Hochstraßen ++ HWG saniert Häuser in der Südstadt ++ Neue Bushaltestellen in Heide-Nord ++ Kirschblütenfest am oberen Boulevard ++ Marathon verbindet Halle und Leipzig ++ Frischer Sand für Halles beliebten Saalestrand ++ Integration zwischen Bücherregalen ++ Leitideen für die Zukunft ++ Praktikum für Studierende ++ Oper Halle sucht Chorsänger ++ Intelligente Villa wächst mit Mietern ++ Am Brückentag geschlossene Bereiche der Stadtverwaltung ++ Veränderte Mülltonnen-Entsorgungstermine ++ Glascontainer in der Franz-Heyl-Straße eingezogen ++ Landesprogramm zur Integration von Flüchtlingen gestartet
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Ausschusses für städtische Bauangelegenheiten und Vergaben vom 23. März 2016 ++ Bekanntmachung des Gemeindewahlleiters ++ Satzung für die Nutzung eines Intensivtransportwagens ++ Satzung zur Änderung der Satzung zum Rettungsdienstplan der Stadt Halle (Saale) ++ Grundstücksangebot in der Lettiner Straße ++ Bekanntmachung zum Jahresabschluss 2014 kommunaler Beteiligungsunternehmen ++ Bekanntmachung Planfeststellung für das Verkehrsvorhaben Veszpremer Straße ++ Richtlinie für die Gewährung von Zuschüssen von städtepartnerschaftlichen Beziehungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachung Einziehung von Parkplätzen in der Karlsruher Allee ++ Stellenausschreibung Jahrespraktikum Jugend- und Heimerzieher/innen ++ Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Projektentwicklung ++ Bekanntmachung Planänderungsverfahren zum Planfeststellungsbeschluss des Eisenbahn-BundesamtesAmtsblatt Nr. 7 vom 13. April 2016(6,54 MB)
Frühjahrsputz- und Pflanzaktion ++ Stadt fördert Projekte mit Partnerstädten ++ Halles Stadtarchivar leitet Bundesverband ++ Familienfest zum Tag der Arbeit ++ Stadt würdigt Engagement - Ehrenamtskarte ++ Gastronomen laden zum "Zorn"-Krimi ein ++ Museumsnacht in Leipzig und Halle ++ Frauen gestalten Jazz-Festival ++ Halle (Saale) trauert um Ehrenbürger Hans-Dietrich Genscher ++ Radiomacher beleben den Riebeckplatz ++ Mehr Komfort und Qualität für den Radverkehr ++ Abfallberatung: Kaffeekapseln in gelbe Tonne entsorgen ++ Glascontainer wurden vorübergehen entfernt ++ Sonntagsführung auf der Oberburg ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates vom 30. März 2016 ++ Tagesordnung der 20. Sitzung des Stadtrates vom 27. April 2016 ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates am 24. Februar 2016 gefassten Beschlüsse ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Änderung der Richtlinie der Stadt Halle (Saale) zur Förderung und Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements ++ Bekanntmachung Bebauungspläne ++ Stellenausschreibungen ++ Endgültiges Wahlergebnis Landtagswahl 2016 ++ Grundstücksangebot in der Schönnewitzer Straße (Reideburg) ++ Grundstücksangebot im Blesshuhnweg ++ Widmung der Messestraße ++Amtsblatt Nr. 6 vom 30. März 2016(8,43 MB)
Frühlingserwachen entlang der Saale ++ Verkehrskoordination aus einer Hand ++ Mühlgraben und Radwege werden aufgewertet ++ Offener Brief des Oberbürgermeisters ++ Wasser marsch! Halles Brunnensaison beginnt ++ Glänzend in den Frühling ++ Hallesche Studenten analysieren "Schöne-Läden"-App ++ Zukunftswerkstatt zum Riebeckplatz ++ neues Theater feiert Geburtstag ++ Navigator an der Wand ++ Ideale Bedingungen für Gründung und Wachstum ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Ausschusses für Finanzen, städtische Beteiligungsverwaltung und Liegenschaften am 16. Februar 2016 gefassten Beschlüsse ++ Bekanntmachung - Öffentliche Auslegung des Entwurfs des Sachlichen Teilplans "Zentrale Orte, Sicherung und Entwicklung der Daseinsvorsorge sowie großflächiger Einzelhandel" in der Planungsregion Halle mit Umweltbericht vom 30.10.2015 ++ Stadt will Lieferverkehr neu regeln ++ Frühjahrsdeichschau 2016 ++ Baustelle in der Südstraße ++ Bekanntmachung Satzung zur Aufhebung der Satzung über ein besonderes VorkaufsrechtAmtsblatt Nr. 5 vom 10. März 2016(12,75 MB)
Kleine Händel-Fans zu Besuch beim Kantor in der Marktkirche ++ "Stimmen für Halle" erklingen 2016 ++ Zukunftswerkstatt zum Riebeckplatz ++ Nächtliche Aktion für den Klimaschutz ++ Verband ehrt Staatskapelle Halle ++ Stadt will Lieferverkehr neu regeln ++ Stiftung würdigt Engagement der Stadt ++ Bildband gibt Einblicke in die Zeit nach der Wende ++ Stefan Böger wird Sportdirektor beim Halleschen FC ++ Neue Faltpläne führen auf sechs verschiedenen Routen durch die Stadt ++ Hallescher Bergzoo soll sich zu überregionalem touristischen Anziehungspunkt entwickeln ++ Ausbau und Umgestaltung der Magdeburger Straße ++ Ausbau und Umgestaltung der Mansfelder Straße West ++ Stadt schreibt Ideenwettbewerb "Aktive Eingliederung" aus ++ Bürgerservicestelle am 26. März geschlossen ++ Veränderte Mülltonnen-Entsorgungstermine ++ Termine Motoballclub ++ Statistischer Quartalsbericht 04/15 erschienen ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates vom 24. Februar 2016 ++ Tagesordnung der 19. Sitzung des Stadtrates vom 30. März 2016 ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates am 28. Januar 2016 gefassten Beschlüsse ++ Verwaltungsvorschrift 05/2016 ++ Bekanntmachung von Bebauungsplänen ++ Satzung zur Änderung der Satzung für das Kommunalunternehmen "BMA" ++ Interessenbekundungsverfahren Schulcafeteria Berufsbildende Schulen V ++ Stellenausschreibungen ++ Straßenreinigungssatzung - Geh- und Radwegreinigung 2016 ++Amtsblatt Nr. 4 vom 24. Februar 2016(3,14 MB)
Prominenter Besuch zum Geburtstag des Stadtbades ++ Neue Impulse für Halles Osten ++ "Haus der Jugend" ist landesweites Pilotprojekt ++ Bunte Ideen auf Halles Marktplatz ++ Umweltzone wird am März erweitert ++ Park & Ride-Anlage in Nietleben ++ Halles Straßenbahn feiert Jubiläum ++ Chöre feiern Händels Geburtstag ++ Kriminacht zum Lesefestival in Halle ++ "Das Gefühl ist unbeschreiblich" ++ Ein Hoch auf das Können der Restauratorin ++ Sachsen-Anhalt wählt einen neuen Landtag ++ Meinungsforscher befragen Hallenserinnen und Hallenser ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen der Wahllokale in der Stadt Halle (Saale) ++ Wahlbekanntmachung ++ Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) über Ladenöffnungszeiten im Innenstadtbereich und im Bereich der Leipziger Chaussee ++ Bekanntmachung Eigenbetrieb Kindertagesstätten und Eigenbetrieb für Arbeitsförderung ++ Stadt schreibt Ideenwettbewerb zu Bildung und Beschäftigung aus ++ Bekanntmachung Widmung Straßennamen ++ Bekanntmachung Änderung Flächennutzungsplan und Bebauungsplan ++ Aufruf zur Teilnahme am Ideenwettbewerb "Gesellschaftliche Teilhabe - Jobperspektive 58+" ++ Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) über Ladenöffnungszeiten in Halle-Neustadt ++Amtsblatt Nr. 3 vom Februar 2016(6,19 MB)
Stadt beseitigt Hochwasserschäden und baut an sicheren Standorten ++ Aktionswochen gegen Rassismus ++ Stadtwerke bauen Ausbildungszentrum ++ Stadt optimiert Bürgerservice weiter ++ Halle will Kohlendioxid-Ausstoß deutlich senken ++ Ausstellung über Händel in London ++ Freiwilligen-Agentur sucht Berufspaten ++ Stadt bereitet Reformations-Jubiläum vor ++ Leiterin der Stadtbibliothek gibt Literaturtipps ++ Städtepartner: Sport und Kultur stehen im Mittelpunkt 2016 ++ Orgelkonzert in der Ulrichskirche ++
Weiterhin: Beschlussübersicht der Sitzung des Stadtrates vom 28. Januar 2016 ++ Tagesordnung der 18. Sitzung des Stadtrates am 24. Februar 2016 ++ Bekanntgabe der in nicht öffentlicher Sitzung des Stadtrates gefassten Beschlüsse ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen ++ Stellenausschreibungen ++ Bekanntmachungen zur Landtagswahl am 13. März 2016 ++ Ausschreibung zum Halleschen Weihnachtsmarkt 2016 ++Amtsblatt Nr. 2 vom 29. Januar 2016(3,88 MB)
Investitionen in die Infrastruktur ++ Landesverwaltungsamt genehmigt Haushalt ++ Stadtbad feiert 100. Geburtstag ++ Innovationspreis lobt 70 000 Euro aus ++ Mitteldeutscher Marathon 2016 ++ Broschüre stellt Kreativwerkstatt vor ++ Stadt richtet neue Kurzzeitplätze ein ++ Fraunhofer-Institut investiert in den Wissenschaftsstandort Halle (Saale) ++ Integrationshelfer im Rathaus ++ Neues Projekt soll die Innenstadt stärken ++ Star Park weiter auf Wachstumskurs ++
Weiterhin: Aus den Fraktionen des Stadtrates ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Datenwiderspruch ++ Bekanntmachungen ++ Aussschreibung zum halleschen Frühjahrsmarkt 2016 ++ Ausschreibung zum halleschen Töpfermarkt 2016 ++ Bekanntmachung: Haushaltssatzung der Stadt Halle (Saale) für das Haushaltsjahr 2016 ++Amtsblatt Nr. 1 vom 15. Januar 2016(6,54 MB)
Projektliste der Stadt für das Jahr 2016 ++ Neue Beigeordnete tritt Amt an ++ Stadt informiert über Ausbildung auf der "Chance 2016" ++ Bürgerversammlung zum Gimritzer Damm ++ Der Riebeckplatz verändert sein Gesicht ++ Neues Finanzamt schließt Lücke an der Spitze ++ Stiftungen ziehen Welterbe-Antrag zurück ++ Stipendium fördert Musikschüler ++ Zehnkämpfer Rico Freimuth startet bei Olympischen Spielen in Rio de Janeiro ++ Willkommensmappe hilft Flüchtlingen ++ "... und Action" - Tag der offenen Tür 2016 im Rückblick ++ Fischerprüfung der Stadt Halle (Saale) ++ Jahresstipendien für Kindersingakademie ++ Neujahrsschwimmen am Saalestrand ++ Vortrag und Diskussion zur Korruptionsprävention ++ Schulung zur Onleihe in Stadtbibliothek ++ Sechste Saline-Sommerakademie ++ Abfallentsorgung im Winter ++
Weiterhin: Tagesordnung der 17. Sitzung des Stadtrates am 28. Januar 2016 ++ Ungültigkeit eines Dienstsiegels ++ Ausschusssitzungen der Stadt Halle (Saale) ++ Bekanntmachungen zu Bebauungsplänen ++ Beteilungsbericht 2014 der Stadt Halle (Saale) ++ Änderung der Stellplatzsatzung ++ Widmung eines Teilstücks der Willi-Brundert-Straße ++ Stellenausschreibung der Stadt Halle (Saale) ++