Bankpatenschaften
Bankpatenschaft „Lieblingsbank“
Die Stadt Halle (Saale) ist eine sehr grüne Stadt mit vielen Bänken in Parks, in Schutzgebieten und im Wald. Entlang der Saale kann man wunderbare Spaziergänge oder Wanderungen unternehmen und unterwegs auf einer Bank verweilen. In den warmen Sommermonaten laden Parkbänke unter hohen Bäumen am Springbrunnen die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt zur Abkühlung ein. Auf den Spielplätzen sitzen Väter und Mütter auf den Bänken und schauen ihren Kindern beim Spielen zu. Trauernde denken auf einer Friedhofsbank an einen lieben Menschen, der nicht mehr unter ihnen weilt.
Eine Bank ist aber nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern auch immer ein Stück Infrastruktur, auf der man beispielsweise auf Bus und Bahn wartet, oder einfach eine Pause einlegt.
Möchten Sie unsere Stadt mit mehr Bänken ausstatten?
Dann übernehmen Sie doch eine Patenschaft für Ihre Bank! Durch eine einmalige Spende von 1.000 Euro stellt die Stadt Halle (Saale) eine Bank auf und kümmert sich um die Erhaltung und Wartung Ihrer „Lieblingsbank“. Die Bank wird mit Ihrem Namen versehen.
Sie übernehmen die Patenschaft für 5 Jahre und erhalten eine entsprechende Urkunde. Gern können Sie Ihre Bank im „Auge behalten“ und uns über eventuelle Schäden informieren. Die Stadt Halle (Saale) kümmert sich schnellstmöglich um die ordnungsgemäße Wiederherstellung. Es entstehen Ihnen keine Folgekosten.
Liste mit freien Bankstandorten:
(Eine Liste mit freien Standplätzen wird in den nächsten Wochen eingefügt.)
Alternative:
Sie können auch Geldbeträge unter 1.000 Euro spenden. Dann werden mehrere Spenden zusammengelegt für eine neue Bank. Die Stadt (Saale) wählt den Standplatz aus.