Ehrenamt
Patenschaften
Patenschaften machen Freu(n)de
junge Frau liest einer Seniorin etwas vor
Ehrenamtliche Paten sind für viele Kinder, Familien, ältere Menschen, Geflüchtete und unser Gemeinwesen nicht mehr wegzudenken. In Halle sind in den letzten Jahren vielfältige Patenschaftsprojekte entstanden, in denen sich Menschen für andere oder für die Stadt Halle (Saale) ehrenamtlich einsetzen. So gibt es Willkommenspaten, Kulturpaten, Sprachpaten, Job- und Ausbildungspaten, Familienpaten, Sozialpaten, Lesepaten u. a.
Baumpatenschaften
frisch gepflanzter Baum
Die gewünschte Erneuerung von abgestorbenen und geschädigten Bäumen im Stadtbild können Sie durch eine Spende in eine Baumpatenschaft unterstützen. Die Pflanzung und die Pflege der Patenbäume erfolgen durch die Stadt Halle (Saale)
Blühflächenpatenschaften
Blumenwiese, davor eine Biene
Artenvielfalt durch Blühflächen: Eine Blühfläche ist Nahrungs-, Fortpflanzungs- und Rückzugsbiotop für verschiedene Tiere. Auch Sie können zur Biodiversität in unserer Stadt beitragen. Sie können eine Blühwiese in Ihrem Garten anlegen oder Sie übernehmen eine Patenschaft für eine Blühfläche in der Saalestadt.
Grünflächenpatenschaften
Grünfläche
Grünflächenpaten kümmern sich regelmäßig um die Pflege, Säuberung oder Bepflanzung von Grünflächen in Abstimmung mit der Stadtverwaltung.
Grabpatenschaften
Grab Stadtgottesacker
Grabpaten helfen, historische und künstlerisch bedeutsame Grabstätten zu erhalten und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Denkmal- und Stadtbildpflege.
Spielplatzpatenschaften
Holzspielschiff
Spielplatzpaten sehen regelmäßig nach "ihrem" Spielplatz und melden Schäden oder Probleme ihren Ansprechpartnern bei der Stadt.