Ehrenamtskarte
Die Stadt Halle (Saale) fördert bürgerschaftliches Engagement mit dem Ziel, das Wohl ihrer Einwohnerinnen und Einwohner zu fördern.
Bürgerschaftliches Engagement spielt in nahezu allen Bereichen des Alltags eine wichtige Rolle. In zahlreichen Vereinen, Initiativen, Gruppen und Einrichtungen werden tagtäglich eine Vielzahl von Leistungen durch Bürgerinnen und Bürger erbracht. Dadurch gewinnt unsere Stadt an Lebensqualität.
Sehr viele Hallenserinnen und Hallenser sind bereit, sich für die Entwicklung ihrer Stadt einzusetzen. Die Stadtverwaltung unterstützt zusammen mit dem Stadtrat dieses bürgerschaftliche Engagement und schafft förderliche Rahmenbedingungen.
Was ist die Ehrenamtskarte?
Zur Anerkennung bürgerschaftlichen Engagements vergibt die Stadt Halle (Saale) Ehrenamtskarten. Die Ehrenamtskarte berechtigt den Inhaber und eine Begleitperson zum kostenfreien Besuch einer Veranstaltung. Die jeweils gültigen Veranstaltungsangebote werden mit der Übergabe der Karte bekannt gegeben.
Kann ich die Ehrenamtskarte erhalten?
Die Stadt Halle (Saale) vergibt jährlich insgesamt 500 Ehrenamtskarten an Bürgerinnen und Bürger der Stadt:
- die bürgerschaftliches Engagement zum Wohl der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Halle (Saale) ausüben,
- die sich seit mindestens einem Kalenderjahr nachweislich 4 Stunden pro Woche oder 200 Stunden im Jahr freiwillig engagiert haben und
- für diese Tätigkeit keine oder maximal eine steuerfreie Aufwandsentschädigung (Ehrenamtspauschale/Übungsleiterpauschale) erhalten haben.
Tätigkeiten in unterschiedlichen Organisationen und Initiativen können zeitlich zusammengefasst werden.
Die Geltungsdauer der Ehrenamtskarte beträgt 1 Jahr und beginnt jeweils zum 01.01. eines Kalenderjahres. Nach Ablauf dieses Jahres kann die Karte nach einer Wartezeit von 2 Jahren erneut vergeben werden.
Bei der Vergabe der Ehrenamtskarte handelt es sich um eine freiwillige Leistung der Stadt Halle (Saale). Ein Rechtsanspruch auf diese Leistung besteht nicht.
Wo kann ich die Ehrenamtskarte beantragen?
Die Vergabe der Ehrenamtskarte erfolgt auf schriftliche Nominierung einer Organisation. Diese enthält Daten zur Person und zu deren Engagement. Anträge für die Ehrenamtskarte werden jeweils bis zum 30. September des Vorjahres entgegen genommen.
Den Antrag senden Sie bitte an:
Stadt Halle (Saale)
Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung
06100 Halle (Saale)
Fax: 0345 221-1117
E-Mail: dlz-buergerbeteiligung@halle.de
Wie erhalte ich die Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte der Stadt Halle (Saale) wird im Rahmen einer jährlichen Veranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember durch den Oberbürgermeister an die Ehrenamtlichen übergeben.
Was kostet die Ehrenamtskarte?
Die Ehrenamtskarte wird von der Stadt Halle (Saale) kostenlos zur Verfügung gestellt.
Formulare und andere Dokumente