Dokumente Archiv 2020
Seite durchblättern:
Corona-Dokumente und Verordnungen (Archiv 2020)
Dezember 2020
- 1. Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) vom 24. Dezember 2020
- Begründung der 1. Eindämmungsverordnung der Stadt Halle (Saale) vom 24. Dezember 2020
- 10. Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) vom 24. Dezember 2020
Anlage: Karte zur 1. Eindämmungsverordnung
Anlage: Liste zur Erfassung von Kontaktpersonen
- Nachweis für den Bedarf einer Notbetreuung in Kita und Schule (Stand 11.01.2021)
- Coronavirus-Impfverordnung – CoronaImpfV vom 18. Dezember 2020 (mit Ablauf des 7. Februar 2021 außer Kraft)
- Verordnung zur Änderung der 9. SARS-CoV-2-EindV. vom 17.12.2020
- Neunte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 9. SARS-CoV-2-EindV) vom 15. Dezember 2020
- Begründung zur Neunten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Neunte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 9. SARS-CoV-2-EindV) vom 15. Dezember 2020
- Coronavirus-Schutzmasken-Verordnung (SchutzmV) vom 15. Dezember 2020
- Kostenlose Coronatests für Lehrkräfte und Schulpersonal am 7. und 8. Januar 2021 (PM vom 16.12.2020)
- Teilnahmeauskunft Stadtrat und Ausschüsse nach 9. EindV, Stand 16.12.2020
- Anwesenheitsaufkunft Besucherinnen und Besucher der Stadtverwaltung Halle (Saale),nach 9. EindV, Stand 16.12.2020
Hinweis: Diesen Vordruck in weiteren Sprachversionen (arabisch, englisch, französisch, rumänisch, russisch und persisch) finden Sie auf der Seite Online-Terminvereinbarung.
November 2020
- Allgemeinverfügung Nr. 9/2020 vom 27. November 2020
Anlage: Stadtplan zur Allgemeinverfügung Nr. 9/2020 vom 27. November 2020
Anlage: Liste zur Erfassung der Kontaktpersonen (Privatpersonen)
Anlage:Liste zur Erfassung der Kontaktpersonen (Schulen und Kitas)
Anlage: Begründungder Allgemeinverfügung Nr. 9/2020 der Stadt Halle (Saale)
- Informationen für Eltern zu Schnelltests in Gemeinschaftseinrichtungen
- Online-Formular zum sicheren Versand dieser Datenliste
- Informationen des Landesministeriums für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung zu Entschädigungen bei Verdienstausfällen im Zuge des Corona-Pandemie
- Muster-"Tagebuch" des Robert-Koch-Instituts zum Ausfüllen für Kontaktpersonen von SARS-CoV-2-Infizierten
Download als Word-Datei
Download als PDF-Datei
- Dritte Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 27. November 2020
- Begründung zur Dritten Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 27. November 2020
- Merkblatt Handlungsempfehlungen für Tierhalter bei einer häuslichen Quarantäne, Stand 12/2020
- Allgemeinverfügung Nr. 8/2020 vom 16. November 2020
Begründung der Allgemeinverfügung Nr. 8/2020 vom 16. November 2020
Anlage 1:Stadtplanzur Allgemeinverfügung Nr. 8/2020 vom 16. November 2020
Anlage 2:Liste Erfassung der Kontaktpersonen (Privatpersonen)
- Online-Formular zum sicheren Versand dieser Datenliste
- Datenschutzhinweis zu Listen mit personengebundenen Daten von Kontaktpersonen
- Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisendevom 9. November 2020
- COVID-19-Verdacht: Testkriterien und Maßnahmen (Orientierungshilfe)
Oktober 2020
- Zweite Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 30. Oktober 2020
- Begründung zur Zweiten Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 30. Oktober 2020
- Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Achte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 8. SARS-CoV-2-EindV) vom 30. Oktober 2020 - Redigierte Arbeitsfassung zur zweiten Änderung
- Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Achte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 8. SARS-CoV-2-EindV) vom 30. Oktober 2020 - Offizielle Lesefassung nach der zweiten Änderung
- Klarstellung zur Umsetzung der Zweiten Verordnung zur Änderung der Achten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt zum Thema Sport durch das Ministerium für Inneres und Sport vom 3. November 2020
- Allgemeinverfügung Nr. 7/2020 vom 29.10.2020
- Begründung der Allgemeinverfügung Nr. 7/2020 vom 29.10.2020
- Verordnung zur Änderung der Achten SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 27. Oktober 2020
- Siebte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 27. Oktober 2020
Hinweise und Dokumente zum Schulbeginn nach den Herbstferien:
- Antworten auf häufig gestellte Fragen vom 25. Oktober 2020
- Überblick über die Quarantäne-Situation an Gemeinschaftseinrichtung in der Stadt Halle (Saale) vom 25. Oktober 2020
- Merkblatt des Robert-Koch-Instituts zur Kontaktpersonen-Nachverfolgung bei Corona-Fällen
- Allgemeinverfügung Nr. 6/2020 vom 21. Oktober 2020
- Begründung der Allgemeinverfügung Nr. 6/2020 vom 21. Oktober 2020
- Anlage zur Allgemeinverfügung Nr. 6/2020 vom 21. Oktober 2020 (Karte Innenstadtring)
- Überblick über Maßnahmen bei einem positiven Corona-Fall in Schulen/Kitas/Horten vom 13. Oktober 2020
September 2020
- Achte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Achte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 8. SARS-CoV-2-EindV) vom 15. September 2020
- Sechste Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 15. September 2020
Juni 2020
- Siebte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen CoronavirusSARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Siebte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 7. SARS-CoV-2-EindV) vom 30. Juni 2020
- Siebte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Siebte SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 7. SARS-CoV-2-EindV) - Begründung
- Fünfte Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung vom 30. Juni 2020
Mai 2020
- Für Gastwirte: Muster-Formular zur Verarbeitung von Kundendaten zur Erfüllung der Informationspflichten (nach Art. 13 DSGVO) vom 28. Mai 2020
- Sechste Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen CoronavirusSARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Sechste SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 6. SARS-CoV-2-EindV) vom 26. Mai 2020
- Sechste Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Sechste SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 6. SARS-CoV-2-EindV) vom 28. Mai 2020 - Begründung
- Grafik zu Sitz-Möglichkeiten in der Gastronomie vom 13. Mai 2020
- Verordnung zur Änderung der Fünften SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 12. Mai 2020
- Verordnung zur Änderung der Fünften SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 12. Mai 2020 _ Begründung
- Verordnung zur Änderung der Fünften SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung vom 12. Mai 2020 _ Lesefassung
- Für Gastwirte: Gäste-Anwesenheitsliste zur Nachverfolgung von möglichen Infektionsketten vom 12. Mai 2020
- Für Gastwirte: Checkliste zur Überprüfung eines Hygiene-Konzeptes in gastronomischen Einrichtungen vom 8. Mai 2020
- Allgemeinverfügung der Stadt Halle (Saale) zur Öffnung der Spielplätze vom 5. Mai 2020
- Fünfte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Fünfte SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 5. SARS-CoV-2-EindV) vom 2. Mai 2020
- Fünfte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Fünfte SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 5. SARS-CoV-2-EindV) vom 2. Mai 2020 - Begründung
- Zweite Verordnung zur Änderung der SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung in Sachsen-Anhalt vom 2. Mai 2020
April 2020
- Verordnung zur Änderung der Vierten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2020
- Verordnung zur Änderung der Vierten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2020 – Begründung
- Verordnung zur Änderung der Vierten Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt vom 21. April 2020 - Lesefassung
- Muster für einen Gesundheitsfragebogen, den Arbeitgeber von ihren Arbeitnehmern ausfüllen lassen können.
- Bestätigung des Arbeitgebers nach § 14 Abs. 2 Nr. 4 der Vierten SARSCoV-2-Eindämmungsverordnung Sachsen-Anhalt vom 17. April 2020
- Vierte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Vierte SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 4. SARS-CoV-2-EindV) vom 16. April 2020
- Vierte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Vierte SARS-Co V-2-Eindämmungsverordnung - 4. SARS-CoV-2-EindV) vom 16. April 2020 – Begründung
- Verordnung zu Quarantänemaßnahmen für Ein- und Rückreisende zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (SARS-CoV-2-Quarantäneverordnung - SARS-CoV-2QuaV) vom 9. April 2020
- Dritte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 3. SARS-CoV-2-EindV) vom 2. April 2020
- Dritte Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Dritte SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung – 3. SARS-CoV-2-EindV) Begründung vom 2. April 2020
März 2020
- Sonderregelungen zur Absicherung von Prüfungenan allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen während der Zeit der allgemeinen Schulschließungen vom 27. März 2020
- Allgemeinverfügung zur Anordnung von Quarantäne-Maßnahmenzur Eindämmung der Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 vom 27. März 2020
- Zweite Verordnung über Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in Sachsen-Anhalt (Zweite SARS-CoV-2-Eindämmungsverordnung - 2. SARS-CoV-2-EindV) vom 24.03.2020
- Vermerk: Eintritt des Katastrophenfalles in der Stadt Halle (Saale) vom 17.03.2020
- Erlass des Ministeriums für Arbeit, Soziales und Integration zur Schließung von Gemeinschaftseinrichtungen nach § 33 Nrn. 1, 2, 3 und 5 Infektionsschutzgesetz (IfSG) in Sachsen-Anhalt ab Montag, dem 16. Marz 2020 zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung von SARS-CoV-2 vom 15.03.2020
- Allgemeinverfügung über die Schließung von Schul-, Kita- und Hortgebäuden, des Lehrbetriebes der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg im Stadtgebiet Halle (Saale) und das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen und Veranstaltungen der Theater, Oper und Orchester GmbH Halle (TOOH) im Stadtgebiet Halle (Saale) anlässlich der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) vom 12.03.2020
- Allgemeinverfügung Stadt Halle (Saale) für mit dem Corona-Virus (SARS-CoV-2) infizierte Personen und Reiserückkehrer aus internationalen Risikogebieten und besonders betroffenen Gebieten in Deutschland vom 12.03.2020
- Allgemeinverfügung Stadt Halle (Saale) zur Untersagung von Großveranstaltungen anlässlich der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) vom 11.03.2020