HALLIANZ für Vielfalt
Die HALLIANZ für Vielfalt ist ein Zusammenschluss von Netzwerken und Vertreter*innen der Stadtverwaltung Halle (Saale), zivilgesellschaftlichen Initiativen und Vereinen sowie weiteren Partner*innen, wie Unternehmen. Die HALLIANZ hat das Ziel, freiwilliges Engagement für Demokratie, Vielfalt und Weltoffenheit in Halle (Saale) zu fördern. Die HALLIANZ berät und unterstützt Vereine, Initiativen und engagierte Menschen, sich mit eigenen Projekten gegen rechtsextreme, rassistische, menschenfeindliche und antisemitische Tendenzen einzusetzen.
Die HALLIANZ für Vielfalt wird seit 2007 durch die Stadt Halle (Saale) getragen. Die Federführung wurde dabei von Beginn an durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie bzw. den heutigen Fachbereich Bildung getragen.
Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, wie den Bildungswochen gegen Rassismus oder dem HALLIANZ Spendenlauf, werden auf das Thema aufmerksam gemacht und zusätzliche Spender*innen und Unterstützer*innen zur Förderung von Jugend- und Engagementprojekten gewonnen.
Die HALLIANZ für Vielfalt ist eine von bundesweit über 300 Partnerschaften für Demokratie und wird durch das Programm „Demokratie leben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, durch das Land Sachsen-Anhalt, die Stadt Halle (Saale) und zahlreiche Spender*innen gefördert.
Ziele der HALLIANZ für Vielfalt
- Zivilgesellschaft & demokratische Prozesse stärken
- Ehrenamtliches Engagement fördern und wertschätzen
- Vereine, Initiativen und Personen, die sich für Vielfalt, Toleranz und ein faires Miteinander einsetzen, unterstützen
- Beteiligung und gesellschaftliche Teilhabe fördern
- HALLIANZ für Vielfalt in der Stadt Halle (Saale) verankern
Sämtliche Informationen zur HALLIANZ für Vielfalt, den Strukturen der lokalen Partnerschaft sowie den Fördermöglichkeiten finden Sie hier:
www.hallianz-fuer-vielfalt.de
Für einen Newletter können Sie sich hier anmelden.