Dienstleistungen
Dienstleistungen
Schimmel, organische Luftschadstoffe in Innenräumen und Fogging (Schwarzstaub)
Beschreibung der Dienstleistung
Schimmelpilze, deren Sporen und/oder andere Schimmelpilzbestandteile werden über die Luft eingeatmet und können bei Personen eine Allergie hervorrufen. In seltenen Fällen können Schimmelpilze zu Infektionen führen.
Da eine Gesundheitsgefährdung durch Schimmelpilze in Innenräumen nicht ausgeschlossen werden kann, sollten aus Gründen der Gesundheitsvorsorge die Schäden, möglichst im gegenseitigen Einvernehmen zwischen Mieter und Vermieter, rasch behoben werden.
Scheitert eine Einigung zwischen Mieter und Vermieter und erfolgt trotz schriftlicher Aufforderung keine Mängelbeseitigung, hilft der FB Gesundheit Team Hygiene, weiter. Dabei erfolgt eine Beratung und Materialprobenentnahme sowie gegebenenfalls eine schriftliche Mitteilung an den Eigentümer.
Weitere Informationen gibt es im Merkblatt „Schimmelpilzbefall in Wohnungen“ (bitte siehe unter "Formulare, Merkblätter, Satzungen").
Darüber hinaus haben auch gesundheitliche Beschwerden zugenommen, die im Zusammenhang mit dem Aufenthalt in bestimmten Räumen oder Gebäuden stehen. Immer häufiger wird die Ursache in der Vielzahl an organischen Verbindungen vermutet, die in Innenräumen nachgewiesen werden können.
Das Merkblatt „Innenraumluftschadstoffe und Fogging“ gibt einen Überblick über mögliche Schadstoffe, über ihre Quellen und über Maßnahmen zur Verringerung der Belastung (bitte siehe unter "Formulare, Merkblätter, Satzungen").
Gebühr
Die Gebühren entsprechen der Allgemeinen Gebührenordnung und dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt und betragen bei Schimmelbefall ca. 60 bis 70 Euro und bei Innenraumluftschadstoffbestimmungen ca. 200 Euro.
Rechtsgrundlagen
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Frau Sens (ehem. Scholze)
Sachbearbeiterin Bau-, Siedlungs- und Wohnhygiene
Zimmer: 3.04Niemeyerstraße 1
06110 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-3248
Faxnummer: 0345 221-3222
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Frau Sens (ehem. Scholze)