Dienstleistungen
Dienstleistungen
Demokratie stärken im Quartier, Gewährung von Zuwendungen
Beschreibung der Dienstleistung
"Demokratie stärken im Quartier" ist ein städtischer Fördertopf, der das Miteinander der Menschen in den Stadtteilen fördert, das ehrenamtliche Engagement unterstützt und Gestaltungsräume für bürgerschaftliches Engagement bietet.
Eine Finanzierung von kurzfristigen Projekten steht dabei im Vordergrund, wobei eine Maximalförderung pro Projekt in Höhe von 5.000 Euro möglich ist. Die Umsetzung der geförderten Projekte muss in dem Haushaltsjahr erfolgen, für die die Zuwendung gewährt wurde.
Erforderliche Unterlagen
- Antragsformular (siehe Formulare)
- Kosten- und ein Finanzierungsplan mit detaillierter Kostenaufstellung
Zusätzliche Hinweise
Förderfähig sind Projekte mit mindestens einem Punkt, die
a) Einwohnerdialoge in den Stadtvierteln fördern;
b) sich für ein tolerantes Zusammenleben und kulturelle Vielfalt im Quartier einsetzen;
c) gesellschaftspolitische Handlungskompetenz im Quartier stärken;
d) das demokratische Gemeinwesen stärken sowie das demokratische Engagement in den Stadtvierteln unterstützen;
e) eine kritische Auseinandersetzung mit antidemokratischen Bestrebungen fördern;
f) zur Prävention von Radikalisierungsprozessen beitragen.
Dazu gehören zum Beispiel Begegnungsveranstaltungen, Lesungen, Weiterbildungen, Informationsveranstaltungen, Imageaktionen etc.
Nicht förderfähig sind insbesondere Personalkosten, Kosten für Büromaterial, Raum- und Büroausstattung, Kosten, die durch ein Fehlverhalten der Empfängerinnen und Empfänger von Zuwendungen entstanden sind (Säumniszuschläge, Bußgelder, u. a.), Mitgliedsbeiträge, Versicherungen sowie Aufwendungen, die nur der Vereinstätigkeit dienen.
Antragstellung
- Mindestens acht Wochen vor dem geplanten Projektbeginn
- formlos und schriftlich (auch per E-Mail an quartiermanagement@halle.de) bei der Stadt Halle (Saale) unter Angabe des Zuwendungszwecks, des damit beabsichtigten Effektes und des Projektzeitraumes
Rechtsgrundlagen
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Herr Kunisch
Quartiermanager Nord
Heideringpassage 306120 Halle (Saale)
Telefon: 0151 52645275
Faxnummer: 0345 221-4108
zur Telefonbuchansicht von Herr Müller
Quartiermanager Innere Stadt
Zimmer: 310Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4107
Telefon: 0 175 8344509
zur Telefonbuchansicht von Herr Müller
Quartiermanager Süd
Weißenfelser Straße 2306132 Halle (Saale)
Telefon: 0151 54469635
Faxnummer: 0345 221-4108
zur Telefonbuchansicht von Frau Posininsky
Quartiermanagerin Ost
Freiimfelder Str. 1306112 Halle (Saale)
Telefon: 0151 54469646
Faxnummer: 0345 221-4108
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung (101)
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-1115
Faxnummer: 0345 221-1117
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung
Sprechzeiten
Mo: 09:00 - 18:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi: nach Vereinbarung
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: nach Vereinbarung
Sa: geschlossen
So: geschlossen