Dienstleistungen
Dienstleistungen
Entwicklungspolitische Bildungs- und Informationsarbeit (Förderrichtlinie)
Beschreibung der Dienstleistung
Die Stadt Halle (Saale) fördert Projekte zur entwicklungspolitischen Informations- und Bildungsarbeit in der Stadt. Durch die Bildungs- und Informationsangebote an die Einwohnerinnen und Einwohner sollen die städtischen Ziele der Herstellung eines gerechten Welthandels und der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in allen Ländern der Welt unterstützt werden.
Eine Finanzierung von kurzfristigen Projekten steht dabei im Vordergrund, wobei eine Maximalförderung pro Projekt in Höhe von 300 Euro möglich ist. Die Umsetzung der geförderten Projekte muss in dem Haushaltsjahr erfolgen, für die die Zuwendung gewährt wurde.
Erforderliche Unterlagen
- Antragsformular (siehe Formulare)
- Kosten- und ein Finanzierungsplan mit detaillierter Kostenaufstellung
Zusätzliche Hinweise
Förderfähig sind Projekte wie z. B. Informationsveranstaltungen, Diskussionen, Filmvorführungen und Aktionstage. Nicht gefördert werden Projekte, die keinen entwicklungspolitischen Bezug haben oder keinen ausreichenden Bezug zur Stadt Halle (Saale) haben oder gewerbliche Ziele verfolgen oder organisationsinternen Charakter haben.
Antragstellung
- Mindestens acht Wochen vor dem geplanten Projektbeginn
- schriftlich (auch per E-Mail an DLZ-Integration-Demokratie@halle.de) bei der Stadt Halle (Saale) unter Verwendung des Formulars
Rechtsgrundlagen
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Herr Paulsen
Grundsatzreferent
Zimmer: 219Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4006
Faxnummer: 0345 221-4004