Dienstleistungen
Seite durchblättern:
Dienstleistungen
Amtsärztliche Leistungen
Beschreibung der Dienstleistung
Amtsärztliche Untersuchungen, Begutachtungen und Stellungnahmen werden auf Anordnung von Behörden, Gerichten und Privatpersonen nach gesetzlichen Vorschriften durchgeführt. Amtsärztliche Zeugnisse und Gutachten werden durch den zuständigen Arzt unparteiisch, objektiv und neutral erstellt.
Bearbeitung
Terminvereinbarung ist erforderlich
Erforderliche Unterlagen
- Schriftlicher Untersuchungsauftrag
- Personalausweis oder Reisepass
- Gegebenenfalls Vorbefunde (Behandlungsberichte, Laborbefunde) und Impfausweis
Zusätzliche Hinweise
- Untersuchungen und Begutachtungen nach Beamtenrecht (Verbeamtung, Dienstfähigkeit, Beihilfefähigkeit) und TVöD (Einstellungsuntersuchungen)
- Amtshilfe für Behörden (bspw. Begutachtungen und Stellungnahmen nach SGB XII und SGB IV zu kostenaufwändiger Ernährung, Umzug, Eingliederungshilfe usw. sowie Notwendigkeit medizinischer Maßnahmen nach Asylbewerberleistungsgesetz)
- Untersuchungen im Auftrag von Gerichten (Verhandlungsfähigkeit, Haftfähigkeit)
- Stellungnahmen im Ausländerrecht (Reisefähigkeit, Abschiebehafttauglichkeit, usw.)
- Weitere Untersuchungen (Untersuchungen bei Adoptionsverfahren, Feststellung von Prüfungsunfähigkeit und Nachteilsausgleich, Begutachtungen zu besonderen Aufwendungen und Belastungen im Rahmen des Einkommenssteuerrechts, Sportbefreiungen, Beglaubigung von ärztlichen Befunden oder Durchführung von Untersuchungen für Auslandsreisen/-aufenthalte wenn behördlich verlangt, Entnahme von Blutproben oder Speicheltest für Abstammungsuntersuchungen)
Antragstellung
Nach telefonischer Rücksprache
Rechtsgrundlagen
Beamtengesetz des Landes Sachsen-Anhalt, Bundesbeamtengesetz, Beamtenstatusgesetz, Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
Prüfungsordnungen