Dienstleistungen
Dienstleistungen
Sonstige Förderschulen
Leistungsbeschreibung
In der Förderschule können Schülerinnen und Schüler aller Schuljahrgänge unterrichtet werden. Es ist das Ziel, auf der Grundlage einer rehabilitationspädagogischen Einflussnahme eine individuelle, entwicklungswirksame, zukunftsorientierte und liebevolle Förderung der in den Sonderschulen betreuten Kinder zu sichern. Nach Maßgabe ihrer Behinderung können spezifische therapieorientierte Unterrichtsbestandteile vorgehalten werden.
Die Förderschule wird von Schülerinnen und Schülern besucht, die wegen der Beeinträchtigung einer oder mehrerer Funktionen auch durch besondere Hilfen in den anderen Schulformen nicht ausreichend gefördert werden können und deshalb für längere Zeit einer besonderen pädagogischen Förderung bedürfen. Den individuellen Voraussetzungen entsprechend können an der Förderschule alle Abschlüsse der allgemein bildenden Schulen erworben werden. Förderschulen sind insbesondere:
- Schulen für Blinde und Sehbehinderte;
- Schulen für Gehörlose;
- Schulen für Schwerhörige;
- Schulen für Körperbehinderte; Schulen für Lernbehinderte; Sprachheilschulen;
- Schulen mit Ausgleichsklassen und Schulen für Geistigbehinderte.
Die Förderschulen können als Ganztagseinrichtungen geführt werden.
In einer Förderschule können Schüler mit unterschiedlichen Behinderungsarten auch gemeinsam unterrichtet werden, wenn dadurch eine bessere pädagogische Förderung der behinderten Kinder zu erwarten ist.
An Förderschulen können sonderpädagogische Beratungsstellen eingerichtet werden. Diese übernehmen Aufgaben in der Frühförderung, in mobilen, sozialpädagogischen Diensten und im Rahmen des gemeinsamen Unterrichts nichtbehinderter und behinderter Schülerinnen und Schüler.
Die Schulaufsichtsbehörde ist das Landesschulamt.
zuständige Stelle
Landesbildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte "Albert Klotz"
Postanschrift
Murmansker Str. 12
06130 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 1335680
Fax
0345 13356817
Web
http://www.a-klotzschule-halle.de
E-Mail
leitung@sos-lbzhg.bildung-lsa.de
zuständige Stelle
Landesbildungszentrum für Körperbehinderte
Postanschrift
Murmansker Str. 16
06130 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 4721135
Fax
0345 4721179
E-Mail
leitung@sos-lbzkb.bildung-lsa.de
zuständige Stelle
LBZ f.Blinde u.Sehbeh."H.von Helmholtz"
Postanschrift
Oebisfelder Weg 2
06124 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 4446960
Fax
0345 4446969
Web
http://www.sos-helmholtz.bildung-lsa.de
E-Mail
kontakt@sos-helmholtz.bildung-lsa.de
zuständige Stelle
Schule mit Ausgleichsklassen "Christian Gotthilf Salzmann"
Postanschrift
Ernst-Hermann-Meyer-Straße 60
06124 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 8059304
Fax
0345 9772880
Web
http://www.salzmann-schule.de
E-Mail
leitung@sos-salzmann-halle.bildung-lsa.de
zuständige Stelle
Sonderschule "Jan Korczak"
Postanschrift
Roßlauer Straße 30
06132 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 7760246
Fax
0345 7757692
Web
http://www.sos-korczak.bildung-lsa.de
E-Mail
leitung@sos-korczak.bildung-lsa.de
zuständige Stelle
Sprachheilschule "Albert Liebmann"
Postanschrift
Harzgeroder Straße 65
06124 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 8059138
Fax
0345 1229626
E-Mail
leitung@sos-liebmann.bildung-lsa.de
zuständige Stelle
Sprachheilschule Halle
Postanschrift
Ingolstädter Str. 33
06128 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 4721133
Fax
0345 1316451
E-Mail
leitung@sos-halle-s.bildung-lsa.de
Quelle
Landesportal
www.sachsen-anhalt.de