Dienstleistungen
Dienstleistungen
Veranstaltungs- und Kongressförderung
Beschreibung der Dienstleistung
Das Team des Fachbereiches Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung unterstützt Sie bei der Durchführung von Veranstaltungen sowie Kongressen und fördert Ihr Vorhaben ggf. auch materiell. Dieses Angebot richtet sich an alle potenziellen Organisatoren (Universität, wissenschaftliche Einrichtungen, Unternehmen, ebenso wie kommerzielle Veranstalter), die Veranstaltungen für die Stadt Halle (Saale) akquirieren und hier durchführen wollen. Die Verwaltung verbindet damit die Erwartung, dass die Teilnehmer aus dem In- und Ausland ihren mehrtägigen Aufenthalt auch dazu nutzen können, den Wirtschafts-, Wissenschafts- und Kulturstandort Halle (Saale) möglichst umfassend kennenzulernen und dass im Rahmen der Veranstaltung möglichst konkrete Ergebnisse zu Gunsten der Weiterentwicklung der einladenden halleschen Unternehmen und Institutionen erzielt werden.
Antragstellung
Bitte beachten Sie dabei folgende Hinweise:
Ihr Antrag muss mindestens acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn an den Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung gestellt werden. Reine Abendveranstaltungen und solche mit ausschließlich halleschen Teilnehmern können nicht gefördert werden.
Der Antrag soll Angaben enthalten zu:
- Art und Dauer der Veranstaltung
- Anzahl, Herkunft und Qualifikation der Teilnehmer und Referenten
- Nutzung hallescher Angebote (Führungen, Kulturangebote u. ä.)
- Einbindung hallescher Einrichtungen u. Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Medienpräsenz und –wirksamkeit (konkrete Benennung sowie Pressemitteilung)
- Mehrwert und Synergieeffekte der Veranstaltung
- Kosten- und Finanzierungsplan.
Kongress- und Eventservice
Gern unterstützt Sie das Team der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Veranstaltung. Folgendes Leistungsspektrum kann hier angeboten werden (Auswahl):
- Auswahl Tagungsort
- Zimmerreservierung
- Teilnehmerregistrierung
- Rahmenprogramm
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.halle-tourismus.de oder direkt bei Frau Zilke (Telefon: 0345 1227928).
Hinweis:
Es besteht kein Rechtsanspruch auf eine Förderung. Sobald das zur Verfügung stehende Gesamtbudget erreicht ist, werden keine weiteren Förderanträge angenommen. Es besteht kein Anspruch auf Barauszahlung der zugesagten Fördermittel.
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Frau Cech
Sachbearbeiterin Ansiedlungsservice
Zimmer: 214Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4785
Faxnummer: 0345 221-4788
zur Telefonbuchansicht von Frau Schwarz
Sachbearbeiterin Dienstleistungen
Zimmer: 200Marktplatz 1
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4081
Faxnummer: 0345 221-4788
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung (80)
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4067
Faxnummer: 0345 221-4788
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung
Sprechzeiten
Mo: 09:00 - 18:00 Uhr
Di: 09:00 - 18:00 Uhr
Mi: 09:00 - 18:00 Uhr
Do: 09:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 18:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen