Dienstleistungen
Dienstleistungen
Architektenkammer: Architektenliste - Eintragung
Leistungsbeschreibung
Die Berufsbezeichnung "Architekt" oder "Architektin", "Innenarchitekt" oder "Innenarchitektin", "Garten- und Landschaftsarchitekt" oder "Garten- und Landschaftsarchitektin", "Stadtplaner" oder "Stadtplanerin" darf nur führen, wer unter der entsprechenden Bezeichnung in die Architektenliste der Landes-Architektenkammer eingetragen ist.
Voraussetzung
- Sie besitzen die Berufsbefähigung nach dem Landes-Architektengesetz.
Das Landes-Architektengesetz enthält differenzierte Eintragungsvoraussetzungen (z.B. betreffend den Ausbildungsabschluss). Es empfiehlt sich daher eine rechtzeitige Kontaktaufnahme mit der Architektenkammer.
Mit der Eintragung werden Sie Kammer-Mitglied. Verbunden mit der Mitgliedschaft ist die Bauvorlageberechtigung.
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an die Architektenkammer des Landes, in dem Sie
- Ihren Wohnsitz haben
- Ihre berufliche Niederlassung haben oder
- überwiegend beschäftigt sind.
Welche Gebühren fallen an?
Die Kammermitgliedschaft ist beitragspflichtig.
Die Eintragung in die Liste ist kostenfrei.
Welche Fristen muss ich beachten?
In der Regel wird die Entscheidung der Architektenkammer innerhalb von drei Monaten nach Einreichung des Antrags und der vollständigen Unterlagen getroffen.
Anträge / Formulare
Anträge können jederzeit schriftlich bei der Architektenkammer eingereicht werden.
zuständige Stelle
Architektenkammer Sachsen-Anhalt
Postanschrift
Fürstenwall 3
39104 Magdeburg, Landeshauptstadt
Telefon
0391 53611-0
E-Mail
info@ak-lsa.de
Formulare
Antrag auf Eintragung in die Architekten- und Stadtplanerliste der Architektenkammer Sachsen-Anhalt download
Quelle
Landesportal
www.sachsen-anhalt.de