Dienstleistungen
Dienstleistungen
Verkehrsgefährdungen und -störungen melden
Beschreibung der Dienstleistung
Handelt es sich um eine akute Verkehrsgefährdung, die sofort gebannt werden muss, ist grundsätzlich die Polizei gemäß §§ 13, 2 Abs. 2 SOG LSA zuständig. Unter aktuten Verkehrsgefährdungen werden z. B. verstanden:
- der Ausfall einer Lichtzeichenanlage (Ampel),
- unfallträchtige größere Gegenstände im Bereich der Fahrbahn,
- massive Fahrbahnschäden.
Wird eine Störung des Verkehrs wahrgenommen, sollte die Leitstelle des Fachbereiches Sicherheit unter der Telefonnummer 0345/ 221-1345 informiert werden. Unter Störungen werden z. B. verstanden:
- Falschparker, wenn sie die Sicht im nahen Kreuzungsbereich deutlich einschränken,
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen (z. B. Signalregister von Ampeln), die fehlen, zerstört, beklebt oder besprüht wurden,
- Straßenbegleitgrün, wenn es wichtige Verkehrszeichen vollständig verdeckt.
Gebühr
kostenlos
Bearbeitung
sofort
Erforderliche Unterlagen
Folgende Angaben werden benötigt:
- Was? - Art der Verkehrsbehinderung
- Wo? - möglichst genau
- Wer? - sofern bekannt
Antragstellung
Telefonisch zu den Dienstzeiten
Außerhalb der Dienstzeiten bitte über den Polizei- Notruf oder Tel.: 0345 – 2240 !
Rechtsgrundlagen
Straßenverkehrsordnung (StVO)
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
Sicherheits- und Ordnungsgesetz des Landes Sachsen Anhalt (SOG LSA)
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Herr Hollik
Sachbearbeiter Parkraumbewirtschaftung und Parkleitsysteme
Zimmer: 752Am Stadion 5
06122 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-1260
Faxnummer: 0345 221-2452
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Team Verkehrstechnik (66.5.2)
06122 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-2459
Faxnummer: 0345 221-2402
Sprechzeiten
Mo: nach Vereinbarung
Di: nach Vereinbarung
Mi: nach Vereinbarung
Do: nach Vereinbarung
Fr: nach Vereinbarung
Sa: geschlossen
So: geschlossen
rollstuhlgerecht
jaAufzug vorhanden
ja
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.