Dienstleistungen
Dienstleistungen
3D-Stadtmodell
Beschreibung der Dienstleistung
Die Abteilung Stadtvermessung des Fachbereiches Planen stellt digitale Daten aus dem 3D-Stadtmodell bereit.
Bearbeitung
kurzfristig
Gebühr
siehe Verwaltungskostensatzung Punkt 7.6
Zusätzliche Hinweise
Für das Territorium der Stadt Halle (Saale) mit einer Fläche von 135 km² liegt flächendeckend ein digital geführtes 3D-Stadtmodell im Detaillierungsgrad (Level of Detail) LoD 2 vor. Darin sind sämtliche Gebäude mit ihren Dachformen georeferenziert erfasst und damit kompatibel zu den Daten der digitalen Stadtgrundkarte, Luftbildern oder dem digitalen Geländemodell (DGM). Kleinteilige Dachstrukturen wie Gauben bleiben dabei überwiegend unberücksichtigt.
Das 3D-Stadtmodell wurde auf Grundlage verschiedener Geobasisdaten (digitale Stadtgrundkarte, Ergebnis aus Laserscan-Befliegung (DGM) und Luftbilddaten) automationsgestützt erzeugt. Änderungen im Gebäudebestand der digitalen Stadtgrundkarte (neue Gebäude bzw. Abrisse) werden zeitnah in das 3D-Modell eingearbeitet, so dass die Aktualität beider Datenbestände weitestgehend identisch ist.
Lagebezugssystem:
Lagestatus 150 (Gauß-Krüger-Koordinatensystem-Krassowsky Ellipsoid; 30 Meridianstreifen)
Datenabgabeformate/Testdaten:
3D- DXF, SHAPE-3D, VRML, XML (CityGML 1.0)
Anwendung:
- Grundlage für die Durchführung von Lärmberechnungen oder Solarpotentialanalysen
- Plastische und damit anschauliche Präsentationsmöglichkeit von Bauvorhaben
> Betrachtung in verschiedenen Perspektiven möglich
> schnelle und effiziente Beurteilung zur Wirkung von Sichtachsen, Beschattungen
> schnelle und einfache Variantenvergleiche durch Änderung von Dachformen oder Höhenvariationen
Antragstellung
schriftlich
Formulare und andere Dokumente
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Team Geodaten/Hausnummern/Bodenordnung (61.5.2)
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4153
Faxnummer: 0345 221-4172
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Team Geodaten/Hausnummern/Bodenordnung