Dienstleistungen
Dienstleistungen
Freiwilliges Soziales Jahr ableisten
Leistungsbeschreibung
Junge Leute im Alter von 16 bis 27 Jahren, die persönliche Erfahrungen im sozialen Bereich sammeln wollen, können ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ableisten. Einsatzstellen sind u.a. Kinderheime, Werkstätten und Schulen für Behinderte, Wohnheime für psychisch Kranke, Senioren- und Pflegeheime, Krankenhäuser und Sozialstationen. Möglich sind auch Einsätze im Bereich Sport sowie als Freiwilliges Jahr in den Bereichen Denkmalschutz, Kultur und Politik.
Das FSJ und die anderen Freiwilligen Jahre beginnen jeweils am 1. September und dauern in der Regel ein ganzes Jahr. Pro Woche sind die FSJ Teilnehmenden ca. 40 Stunden tätig. Begleitend zum praktischen Einsatz finden fünf einwöchige Bildungsseminare zu verschiedenen Themen statt.
Die Teilnehmenden erhalten ein monatliches Taschengeld sowie freie Verpflegung bzw. Kostenausgleich und ggf. freie Unterkunft. Die Beiträge zur Sozialversicherung (Kranken-, Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung) werden zu 100 Prozent von den Trägern übernommen. Die Fortzahlung des Kindergeldes bleibt bestehen.
An wen muss ich mich wenden?
Interessierte können sich bei den nachfolgenden Trägerverbänden bewerben:
Caritas Verband für das Bistum Magdeburg e.V.
Deutsches Rotes Kreuz, Landesverband Sachsen-Anhalt - Freiwilligendienste
Diakonisches Werk Ev. Kirchen in Mitteldeutschland e.V.
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (IJGD)
Landesjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt Sachsen-Anhalt e.V.
Sportjugend im Landessportbund Sachsen-Anhalt e. V.
Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V.
Rechtsgrundlage
Was sollte ich noch wissen?
Ausführliche Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr in Sachsen-Anhalt finden Sie im Internetportal zum Bürgerschaftlichen Engagement in Sachsen-Anhalt.
zuständige Stelle
Internationale Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) LV Sachsen-Anhalt e.V.
Postanschrift
Voigtei 38
38820 Halberstadt, Stadt
Telefon
03941 5652-17
Telefon
03941 5652-22
Telefon
03941 5652-15
Fax
03941 5652-52
Web
www.ijgd.de
E-Mail
foej.hbs@ijgd.de
zuständige Stelle
Landesjugendamt - Kinder und Jugend
Postanschrift
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 514-1625
Web
www.lvwa.sachsen-anhalt.de/landesjugendamt
E-Mail
poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten
09.00 Uhr - 15.30 Uhr, oder nach Vereinbarung
Quelle
Landesportal
www.sachsen-anhalt.de