Dienstleistungen
Seite durchblättern:
Dienstleistungen
Obdachlosenhilfe (Obdachlosenbetreuung)
Beschreibung der Dienstleistung
Die Obdachlosenbetreuung bietet:
- Teilnahme an Zwangsräumungen von Familien
- Unterbringung von Obdachlosen in städtischen Übergangswohnungen
- Vermittlung von Wohnungen an Obdachlose
- Beratung und sozialarbeiterische Betreuung im Rahmen der Wohnsozialisierungshilfe zur Überwindung sozialer Schwierigkeiten
- Hilfe zur Wiedereingliederung in den normalen Wohnungsmarkt
- Vermittlung zu anderen sozialen Fachdiensten
Gebühr
für die Benutzung von Übergangswohnungen werden Nutzungsgebühren erhoben
Bearbeitung
sofort
Erforderliche Unterlagen
- Personalausweis
- Klage- oder Räumungsurteil der Wohnung
- aktueller Einkommensnachweis
Zusätzliche Hinweise
- Für Notfälle kann ein Bettenplatz im Haus der Wohnhilfe, Böllberger Weg 186 (rund um die Uhr geöffnet) vor Ort zugewiesen werden.
Antragstellung
persönlich oder durch Dritte mit Vollmacht
Rechtsgrundlagen
Satzung für die Benutzung von Übergangswohnungen in der Stadt Halle (Saale) vom 6. April 2000 (siehe Satzungen)
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Frau Amende
Sozialarbeiterin
Zimmer: 103Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5520
Faxnummer: 0345 221-5404
zur Telefonbuchansicht von Frau Gaedecke
Vollzugsbeamtin, Einnahmewesen
Zimmer: 104Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5544
Faxnummer: 0345 221-5404
zur Telefonbuchansicht von Frau Hotze
Sozialarbeiterin
Zimmer: 102Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5511
Faxnummer: 0345 221-5404
zur Telefonbuchansicht von N.N.
Zimmer: 102a
Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)
Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5476
Faxnummer: 0345 221-5404
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.