zur Startseite
Seite durchblättern:

Dienstleistungen

Suche in Datenbank mit Dienstleistungen Alle Dienstleistungen Themenübersicht
Auswahl des Anfangsbuchstabens

Schuldnerberatung

Beschreibung der Dienstleistung 

Wenn Sie

  • in eine Notlage geraten sind (z. B. Ihr Konto oder Lohn/Gehalt gepfändet sind, der Gerichtsvollzieher sich anmeldet, Haft angedroht ist, …),
  • den Überblick über Ihre finanzielle Situation verloren haben,
  • sich Auseinandersetzungen mit Ihren Gläubigern nicht gewachsen fühlen,
  • Informationen über Ihre Rechte und Handlungsmöglichkeiten als Schuldner erhalten möchten

bietet die Schuldner- und Insolvenzberatung der Stadt Halle (Saale) Ihnen Hilfe und Unterstützung an. Die Mitarbeiterinnen

  • verschaffen sich gemeinsam mit Ihnen einen genauen Überblick über Ihre wirtschaftliche Lage und die Verschuldung
  • helfen, Ihre Existenzsicherung zu sichern und Ihre finanzielle Situation zu stabilisieren (z. B. Beratung über eventuelle Inanspruchnahme sozialer Leistungen)
  • klären Sie auf z. B. über den Umgang mit Drohbriefen von Gläubigern und Inkassounternehmen, Konsequenzen des gerichtlichen Mahnverfahrens (Gerichtsvollzieher, Pfändungen, Eidesstattliche Versicherungen) und mögliche Schutzmaßnahmen,
  • nehmen Kontakt zu Ihren Gläubigern auf, führen Verhandlungen, um vor allem eine weitere Verschuldung zu vermeiden,
  • entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein Entschuldungskonzept,
  • prüfen, ob die Inanspruchnahme eines Insolvenzverfahrens eine Lösung Ihrer Schuldenproblematik darstellen kann und begleiten Sie auf dem möglichen Weg in ein Verfahren


 

Gebühr

Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.


 

Bearbeitung 

Beratung in akuten Notlagen Dienstag 13:00 bis 17:30 Uhr und Donnerstag 09:00 bis 12:30 Uhr; ansonsten nur nach vorheriger Vereinbarung


 

Erforderliche Unterlagen

  • alle Schuldunterlagen (möglichst geordnet)
  • Einkommensnachweise
  • Aufstellung über Ausgaben im Haushalt


 

Zusätzliche Hinweise

Anspruch auf unsere Beratung haben alle Bürger der Stadt Halle (Saale)

Sie sollten bereit sein

  • Ihre finanziellen Verhältnisse offen zu legen,
  • freiwillig aktiv mitzuarbeiten, Termine und Vereinbarungen einzuhalten,
  • keine neuen Schuldverpflichtungen einzugehen,
  • ggf. Ihre Haushaltsführung, bisherige Gewohnheiten und Ihr Konsumverhalten zu ändern 


 

Rechtsgrundlagen 

Sozialgesetzbücher II und XII; Insolvenzordnung, Ausführungsgesetz und Ausführungsverordnung zur Insolvenzordnung

Formulare und andere Dokumente

Ansprechpartner/-in

zur Telefonbuchansicht von Frau Meltke

Teamleiterin

Zimmer: 228
Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Telefon: 0345 221-5560

Faxnummer: 0345 221-5404

E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Frau Meltke

zuständige Stelle

zur Telefonbuchansicht von Team Schuldner- und Insolvenzberatung (50.1.4)

Südpromenade 30
06128 Halle (Saale)

zum Stadtplan

Telefon: 0345 221-5560

Faxnummer: 0345 221-5404

Sprechzeiten

Mo: nach Vereinbarung

Di: 13:00 - 17:30 Uhr

Mi: geschlossen

Do: 09.00 - 12.30 Uhr

Fr: geschlossen

Sa: geschlossen

So: geschlossen

rollstuhlgerecht

ja


Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.