Dienstleistungen
Dienstleistungen
Umweltverträglichkeitsprüfung
Leistungsbeschreibung
Für eine Vielzahl von Vorhaben und Plänen, bei denen erhebliche Umweltauswirkungen zu erwarten sind, ist bereits in der Planungsphase eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) vorgeschrieben. Dazu gehören zum Beispiel Autobahnen, Bundesstraßen, Schienenwege, Wasserstraßen, Deiche, Kläranlagen, Deponien, Hochspannungsleitungen oder Industriezonen bzw. -anlagen, Intensivtierhaltung.
In diesem Verfahren werden die Auswirkungen auf Menschen, Tiere und Pflanzen, Wasser, Boden, Lärm, Luft, Klima, Kultur- und Sachgüter sowie die Wechselwirkungen untersucht, beschrieben und bewertet. Die medienübergreifende Bestandsaufnahme und Bewertung der Umweltfolgen eines Vorhabens sind bei den behördlichen Entscheidungen zu berücksichtigen.
An wen muss ich mich wenden?
Bitte wenden Sie sich an das Landesverwaltungsamt.
Rechtsgrundlage
Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung
einschließlich der Verwaltungsvorschrift zur Ausführung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung
zuständige Stelle
Immissionsschutz, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung
Postfach
Postfach 200256
06003 Halle (Saale), Stadt
Postanschrift
Dessauer Straße 70
06118 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 514-2500
Fax
0345 514-2512
E-Mail
poststelle@lvwa.sachsen-anhalt.de
Öffnungszeiten
09.00 Uhr - 15.30 Uhr, oder nach Vereinbarung
Quelle
Landesportal
www.sachsen-anhalt.de