Dienstleistungen
Dienstleistungen
Wahlen
Beschreibung der Dienstleistung
Die Stadt Halle (Saale) ist für die organisatorische Vorbereitung und Durchführung von Wahlen, Abstimmungen und Entscheiden im Gebiet der Stadt Halle (Saale) zuständig. Dazu zählen:
- Die Wahl zum Europäischen Parlament (Europawahlen) aller 5 Jahre
- Die Wahl zum Deutschen Bundestag (Bundestagswahl) aller 4 Jahre
- Die Wahl zum Landtag des Landes Sachsen-Anhalt (Landtagswahl Sachsen-Anhalt) aller 5 Jahre
- Die Wahl zum Stadtrat der Stadt Halle (Saale) (Kommunalwahl Stadt Halle (Saale)) aller 5 Jahre
- Die Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Halle (Saale) (Oberbürgermeisterwahl Stadt Halle (Saale)) aller 7 Jahre
Außerdem:
- Bürgerbegehren nach § 26 KVG LSA
- Bürgerentscheid nach § 27 KVG LSA
Zusätzliche Hinweise
Nächste planmäßige Wahltermine:
- Europawahl - Frühjahr/Sommer 2019
- Bundestagswahl - Herbst 2021
- Landtagswahl Sachsen-Anhalt - Frühjahr 2021
- Kommunalwahl Stadt Halle (Saale) - Frühjahr/Sommer 2019
- Oberbürgermeisterwahl Stadt Halle (Saale) - Sommer/Herbst 2019
Rechtsgrundlagen
Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG)
Europawahlgesetz (EuWG)
Europawahlordnung (EuWO)
Bundeswahlgesetz (BWG)
Bundeswahlordnung (BWO)
Wahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (LWG LSA)
Wahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (LWO LSA)
Kommunalverfassungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KVG LSA)
Kommunalwahlgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KWG LSA)
Kommunalwahlordnung des Landes Sachsen-Anhalt (KWO LSA)
Parteiengesetz (PartG)
Formulare und andere Dokumente
Bundestagswahlen-Wahlausschussmitglieder, Datenschutzhinweis(181 KB)
Bundestagswahlen-Wahlhelfergewinnung, Datenschutzhinweis(94 KB)
Bundestagswahl-privatwirtschaftliche Wahlräume, Datenschutzhinweis(181 KB)
Europawahl-Wahlausschussmitglieder, Datenschutzhinweis(181 KB)
Landtagswahlen-Wahlhelfergewinnung, Datenschutzhinweis(94 KB)
Kommunalwahlen-Wahlausschussmitglieder, Datenschutzhinweis(181 KB)
Europawahl-privatwirtschaftliche Wahlräume, Datenschutzhinweis(148 KB)
Landtagswahl-privatwirtschaftliche Wahlräume, Datenschutzhinweis(41 KB)
Kommunalwahlen-Wahlhelfergewinnung, Datenschutzhinweis(94 KB)
Kommunalwahlen-privatwirtschaftliche Wahlräume, Datenschutzhinweis(149 KB)
OB-Wahl-privatwirtschaftliche Wahlräume, Datenschutzhinweis(148 KB)
Briefwahlen, Datenschutzhinweis(149 KB)
Volksabstimmung-Wahlhelfergewinnung zur Bürgerbefragung bei Gebietsänderung, Datenschutzhinweis(94 KB)
Volksabstimmung-Wahlhelfergewinnung bei Bürgerentscheid, Datenschutzhinweis(94 KB)
Volksabstimmung-Wahlausschussmitglieder bei Bürgerentscheid, Datenschutzhinweis(148 KB)
Volksabstimmung-privatwirtschaftliche Wahlräume bei Bürgerentscheid, Datenschutzhinweis(148 KB)
Ausländerbeiratswahl-Wahlausschussmitglieder, Datenschutzhinweis(149 KB)
Ausländerbeiratswahl-Wahlvorstand, Datenschutzhinweis(148 KB)
zuständige Stelle
zur Telefonbuchansicht von Abteilung Statistik und Wahlen (33.3)
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-4605
Faxnummer: 0345 221-4617
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Abteilung Statistik und Wahlen
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Wahlamt
Sprechzeiten
Mo: 08:00 - 16:00 Uhr
Di: 08:00 - 16:00 Uhr
Mi: 08:00 - 12:00 Uhr
Do: 08:00 - 18:00 Uhr
Fr: 09:00 - 12:00 Uhr
Sa: geschlossen
So: geschlossen
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.