Dienstleistungen
Dienstleistungen
Stasi-Unterlagen
Leistungsbeschreibung
Jeder Einzelne hat das Recht, von der Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik Auskunft darüber zu verlangen, ob in den erschlossenen Unterlagen Informationen zu seiner Person enthalten sind. Ist das der Fall, kann er Auskunft, Einsicht in Unterlagen und Herausgabe von Unterlagen erhalten.
Darüber hinaus haben bestimmte Institutionen, Firmen, Vereine sowie Forscher und Medienvertreter das Recht, Stasi-Unterlagen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des Stasi-Unterlagen-Gesetzes einzusehen und Kopien zu beantragen.
Die Unterlagen zu vermissten oder verstorbenen nahen Angehörigen sind nur für einen festgelegten Personenkreis und nur zu bestimmten Zwecken eingeschränkt zugänglich.
Um sicherzugehen, dass niemand unberechtigt Einblick in die Akten nimmt, bedarf es neben der Unterschrift einer Identitätsbescheinigung. Diese stellen die zuständigen Einwohnermeldeämter aus oder, bei Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses, auch die Mitarbeiter der Bundesbeauftragten.
An wen muss ich mich wenden?
Anträge auf Akteneinsicht können bei der Bundesbeauftragten in Berlin sowie in allen Außenstellen eingereicht werden. Antragsformulare sind bei allen Dienststellen sowie über die Internetseite der BStU erhältlich oder werden auf telefonische Anfrage zugeschickt.
Rechtsgrundlage
zuständige Stelle
BStU, Außenstelle Halle
Postanschrift
Blücherstraße 2
06122 Halle (Saale), Stadt
Telefon
0345 6141-0
Fax
0345 6141-2719
E-Mail
asthalle@bstu.bund.de
Öffnungszeiten
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Dienstag: 8:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 8:00 - 14:00 Uhr
zuständige Stelle
BStU, Außenstelle Magdeburg
Postanschrift
Georg-Kaiser-Straße 4
39116 Magdeburg, Landeshauptstadt
Telefon
0391 62 71-0
Fax
0391 62 71-22 19
E-Mail
astmagdeburg@bstu.bund.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr
Verkehrsmittel
Haltestelle: Kroatenweg
Straßenbahn: Linie 1
zuständige Stelle
Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik
Postanschrift
Karl-Liebknecht-Str. 31/33
10178 Berlin, Stadt
Telefon
030 2324-50
Fax
030 2324-7799
E-Mail
post@bstu.bund.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
Karl-Liebknecht-Straße 31/33
10178 Berlin-Mitte
Quelle
Landesportal
www.sachsen-anhalt.de