Dienstleistungen
Dienstleistungen
Vaterschaft und Unterhalt (Rechtsberatung)
Beschreibung der Dienstleistung
Beratung und Unterstützung bei der
- Feststellung der Vaterschaft
- Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen des Kindes, Jugendlichen oder jungen Volljährigen bis zum 21. Lebensjahr
und Beratung zum Unterhalt anspruchsberechtigter Elternteile nach § 1615 l BGB
Bitte beachten Sie: Kein Unterhaltsvorschuss.
Gebühr
kostenlos
Bearbeitung
Zur Klärung der Vaterschaft erhalten alleinerziehende Mütter ein Beratungsangebot und Unterstützung im Vaterschaftsfeststellungsverfahren.
Elternteile, die für ihre minderjährigen Kinder Unterhaltsansprüche geltend machen wollen, werden beraten und unterstützt.
Besteht die Notwendigkeit einer gerichtlichen Klärung, so kann das minderjährige Kind vom Jugendamt vertreten werden (Beistandschaft).
Junge Volljährige bis zum 21. Lebensjahr erhalten Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung ihrer Unterhaltsansprüche.
Erforderliche Unterlagen
- Geburtsurkunde des Kindes
- bestehender Unterhaltstitel
- eventuell Scheidungsurteil
- Einkommensnachweise des/der Unterhaltspflichtigen und -berechtigten
- Ausbildungs- bzw. Schulnachweise volljähriger Kinder
Antragstellung
Für Beratung und Unterstützung ist kein Antrag erforderlich. Die Einrichtung einer Beistandschaft bedarf der Antragstellung. Vor der Antragstellung werden Sie ausführlich beraten.
Postanschrift
Stadt Halle (Saale)
Fachbereich Bildung
Beistandschaft/Amtsvormundschaft
06100 Halle (Saale)
Besucheranschrift
Hansering 20
Eingang Wilhelm-Külz-Straße
06114 Halle (Saale)
Öffnungszeiten
nur nach Terminvereinbarung
Rechtsgrundlagen
BGB, SGB VIII, FamFG, ZPO, Unterhaltsrechtliche Leitlinien des OLG Naumburg
Ansprechpartner
Buchstabengruppe | Bearbeiter | Hansering 20 Zimmernummer | Telefon: 221 - |
---|---|---|---|
A, C, D, E | Herr Drosihn | A 309 | 2242 |
B, V, X, Y, He-Hi | Frau König | A 308 | 5717 |
F, G, I, J, Ha-Hd | Frau Baldrich | A 311 | 5768 |
K, La-Lm | Frau Wachtel | A 307 | 5669 |
M, N | Frau Wachsmann | A 310 | 5716 |
O, P, Q, R, Ln-Lz | Herr Grabenhorst | A 314 | 5709 |
S | Herr Keller | A 313 | 5786 |
T, U, W, Z, Hj-Hz | Frau Schwarz | A 312 | 5795 |
Formulare und andere Dokumente
Ansprechpartner/-in
zur Telefonbuchansicht von Frau Baldrich
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A311Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5768
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Herr Drosihn
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A309Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-2242
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Herr Grabenhorst
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A314Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5709
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Herr Keller
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A313Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5786
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Frau König
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A308Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5717
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Frau Kühn
Teamleiterin
Zimmer: A306Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5688
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Frau Schwarz
Beistand- / Urkundsperson
Zimmer: A312Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5795
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Frau Wachsmann
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A310Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5716
Faxnummer: 0345 221-5654
zur Telefonbuchansicht von Frau Wachtel (ehem. Schubert)
Beistand- /Urkundsperson
Zimmer: A307Hansering 20
06108 Halle (Saale)
Telefon: 0345 221-5669
Faxnummer: 0345 221-5654
E-Mail: zum Online-Kontaktformular von Frau Wachtel (ehem. Schubert)
Spezielle Hinweise - Landesportal Sachsen-Anhalt
Eine detaillierte Beschreibung der zentralen Leistung finden Sie hier.